Spänemacher58 hat geschrieben:Man muss sich nur die grazilen, nur daumendicken Hubstreben eines Deutz 4005 / 4006 im Vergleich zu den überdimensionierten Hubstreben eines Unimog 411 ansehen.
Das Deutz Hubwerk war auf Kante genäht verschleisst sehr schnell und hält Überbelastung nicht aus
1. Geht's hier um Unterlenker eines Traktors der anfangs (vor ca. 25Jahren) in der Türkei, dann in Italien gebaut wurde...
Ich denke es handelt sich hier um einen Türken.
Den Italiener traue ich da mehr zu...
2. Hast du mit Daumendicke eine sehr "laienhafte" Ø Bezeichnung der Hubstreben gewählt... Wie dick ist ein Daumen

Am Deutz 4006 haben diese 22mm und halten locker der max. Hubkraft von ca. 1,6to Stand, seit fast 60 Jahren, das meiste davon mit Seilwinde im Wald.
Am AgroXtra 4.57 haben diese 26mm bei einer Hubkraft von über 5to. Wo ist dein Problem?
Also Spänemacher58... spar dir deine Dummen Sprüche, nur weil du es nicht besser weißt!!!
Genauso daneben ist es wenn jemand Hardox für Unterlenker ins Spiel bringt...

