ich hab nen 12t Spalter vom KÖNIG,
kommen wohl aus Italien, und gibts baugleich auch von etlichen anderen "Herstellern" ...
Woodline ist auch gut und günstig,
weil wegen 30RM würd ich keinen Binderberger, Posch oder so kaufen....
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:14
Moderator: Falke
dondito hat geschrieben:Wir sind gerade auch dabei einen Stehendspalter zu kaufen. Unser Händler hat einen Vogesenblitz, 16to, für 2.600 Euro angeboten. Werden ihn wahrscheinlich kaufen.

IHC744 hat geschrieben: Allerdings finde ich den (Thor) Spalter etwas leicht gebaut...
Beim stehendspalter isch mehr gewicht besser. dann wackelt der ned so.
War heute vormittag bei nen Händler in meiner Nähe und habe mir den Thor Magic 13t mit LeaderSystem angeschaut (2350€). Von der Bedienung und vor allem von der extremen Geschwindigkeit (30cm/s) war ich sehr überzeugt. Allerdings finde ich den Spalter etwas leicht gebaut...
Mein zweites Angebot ist ein Vorführspalter von Binderberger H17 mit Stammheber für 2600€.
Kennt jemand die Geschwindigkeit und vor allem das System von Binderberger welches das Holz unter dem Stepel befestigt?
Würde nur ungern 250km fahren um den Spalter zu besichtigen... wenn dann kauf ich ihn auch gleich.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum