barry1 hat geschrieben:Hallo,
spalte ca. 50 rm Holz im Jahr. Holzheizung ist zu meinem Hoffy seit 6 Jahren geworden.
Und ich gebe kein Geld mehr aus für Heizöl.
Und ein Hobby darf auch etwas kosten! - Ich rede von mir!
Wenn Du als Hobby Tennis spielst, dann muss der Schläger richtig Geld kosten sonst taugt er nichts und die weisse Hose darf auch nicht von der Stange sein!
Also! Ich habe mir eine 26 to. Posch mit Seilwinde, Strom- und Zapfwellenantrieb gekauft. Betreibe
den Spalte aber (bisher) nur mit Strom.
Der Spalter ist super, hatte noch nie ein Problem. Wenn ich dann die billigen sehe, kraust mir!
Ich habe mir vor dem Kauf einige angesehen und ausprobiert.
Ghe erst mal zu Holzheizern in Deinem Ort und schau Dir Spalter an ehe zu Geld ausgibst.
Da musst Du auch keine 250 km fahren. Holzheizer gibt es überall und die haben auch Spalter!
Viele Grüße aus dem Vogelsberg
ERwin
Hallo Erwin,
betreibst Du ein Heizkraftwerk oder wofür sind die 50rm Holz die Du im Jahr brauchst.
Find ich gut wenn jemand zu dem steht was er für sich einmal entschieden hat, Posch Spalter weil...
Habe seit glaube 10 Jahren einen BGU 16 to stehend Spalter, hab mir vorher liegend und stehend Spalter angeschaut in dem Preissegment und Leistung. Ohne Hubtisch sind die Liegenspalter aus meiner Sicht nix genaues, ständiges Bücken,...
Entscheidung fiel dann damals auf den 16to BGU, weil ich den alleine kaufen musste, wollte eigentlich zu zweit oder zu dritt und in der 20 bis 25to Klasse einkaufen. Ausstattung wie schon einige vorher nur mit Zapfwelle, da ich vor hatte nur im Wald zu spalten und der E-Motor das ganze nur unnötig verteuert hätte. Entscheidung bereue ich nach wie vor nicht, wahrscheinlich erst wenn es keinen Sprit mehr für den Schlepper gibt.
Betrieb über Traktorhydraulik viel sowieso flach, weil ich keinen 13 to wollte und nur sehr wenige Anbieter im Bereich der 16to Spalter mit Antrieb über Schlepperhydr. bauen.
Jetzt soll ich Empfehlen oder nicht, also ich wollte vor 6 Jahren einen neuen kaufen mit 22to, hab´s dann nicht gemacht, wegen Modelländerung gefiel mir der neue 22to nicht und probieren konnt ich das Teil nicht. Spricht also dafür das ich im großen und ganzen zufrieden bin mit dem Teil, evtl. auch ein Teil Gewöhnung dabei
Ein paar kleine Reps aufgrund Schäden hatte ich schon, die waren aber in Fehlbedienungen begründet, das ist der Grund warum ich den nicht mehr verleihe!
Die Befestigung vom 4er Spaltkeil hab ich geändert, war zu umständlich und dauerte zu lange.
Na ja denke in der Preisklasse sind wohl viele Spalter vorhanden die nicht schlecht sind und man lernt ja aus Erfahrung und die setzten die Hersteller bei den Modellüberarbeitung schon immer wieder um.
Gruß
