Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Welchen Stehendspalter kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Stehendspalter kaufen?

Beitragvon Hellraiser » Fr Feb 10, 2012 17:30

Hallo,

Habe einen Binderberger H20Z mit Hydraulischem Stammheber, feine Sache.
Möchte das ganze Gerät nicht mehr Missen, jedoch schau mal da:

http://www.mix-foerdertechnik.de/daten/d3_3.php?id=d3_3

Oder Scheifele Forsttechnik, auch nicht zu verachten.

Nachbar hat nen Posch, der ist auch zufrieden. Am Besten mal paar Spalter anschauen und versuchen wie man damit zurechtkommt.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Stehendspalter kaufen?

Beitragvon Veldes Klaus » Sa Feb 11, 2012 19:13

Hallo IHC

Wir arbeiten schon seit 4 Jahren mit einem Binderberger H 12.
Überwiegend schwere Buche. Haben auch lange verglichen, kam immerwieder
auf Binderberger zurück.
Super zuverlässig, null Probleme, und das wichtigste, alles was am Boden steht ist vollverzinkt.
Absolut empfehlenswert.
Tipp: Einmal bisschen mehr investiert, haste langfristig mehr Spaß.
Wer billig kauft, kauft immer zweimal.

Grüße aus Lauterbach......Veldes
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Stehendspalter kaufen?

Beitragvon IHC744 » So Feb 12, 2012 9:38

Hallo Forum,

hab den Binderberger gestern das erste mal an mein Schlepperchen gehängt...
Muss schon sagen, optisch war es die richitge Wahl;-) Die Verarbeitung schaut sehr gut aus ... mal sehn, ob er das Niveau beim Spalten dann auch noch hält ...
Werde wohl nächste Woche wieder nicht zum Spalten kommen. Falls ichs doch schaffen sollte, stelle ich noch ein paar Bilder ein.

Ach, bevor ichs vergesse, ein Manko habe ich schon entdeckt: Der Zylinder ist weder Verzint, noch Grundiert, das Blau war nach dem ersten Ausfahren des Zylinders schon abgebröckelt... Werd da wohl Binderberger im ein 1/2 kg Lack anbetteln müssen.

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki