Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20

Welcher Schieber?? Neubau Milchvieh

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Schieber?? Neubau Milchvieh

Beitragvon woidherr » Sa Jan 21, 2012 15:27

Hallo,
ich habe seit knapp 2 Jahren einen Hartmann Schieber und auch Bodenbelag.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, denn wenn man die Probleme von anderen Herstellern hört kann ich nicht klagen.
Bis auf 2 mal das ich den Schieber neu programmieren mußte und ein paar kleinigkeiten die unter den Punkt Wartung und Instandhaltung fallen war bis jetzt noch nichts.
Und ja auch ich habe gleich beim Kauf der Schieberanlage ein Ersatzseil ausgehandelt, denn egal ob nach 2 oder nach 10 Jahren das Seil reißt garantiert am Wochenende oder wenn man keinen erreichen kann.
Ich persönlich möchte keine Gummiauflage auf den Laufgang, denn der Betrieb des Klauenpflegekurses hatte einen Gummibelag.
Mag ja sein das die Kühe kaum rutschen, aber gesunde, trockene Klauen waren das nicht.
MfG
woidherr
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:53
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Schieber?? Neubau Milchvieh

Beitragvon Allgaier A-22 » Sa Jan 21, 2012 19:57

Hallo woidherr,
sehe das auch so mit den Gummibelägen. Ewig lange Klauen und nach meiner Meinung kann dann vielleicht eine Kuh mit Problemen länger drauf laufen aber die Klauenprobleme sind dann noch nicht behoben. Außerdem gibt es größte Probleme mit der Befahrbarkeit.


Wg. Spaltenboden :
Für mich überhaupt keine Alternative
– Befahrbarkeit ist meist nur 10Jahre Gewährleistet
- Ich bevorzuge absolut Tiefboxen und Streue Stroh-Kalk oder Stroh-Kalk-Sägemehl Gemisch ein, habe 50 Liegebuchten auf Spalten und 60 Planbefestigt, das Streuen im Spaltenstall ist immer eine M…arbeit und wird deswegen meist vom Lehrling erledigt :wink: und auch nur wenn unbedingt nötig(Zellzahl steigt :oops: ) ansonsten kann ich alles bequem mit Radlader erledigen. Gibt auch mal eine Kuh die Festliegt im Stall und mit Hüftzange raus muß in den Tiefstrohbereich!
- Rutschfestigkeit ist auch auf Spalten nicht besser, da auch die Flächenspalten immer die Stöße 90° zum Futtertisch sind und die Tiere dadurch in der Spalte entlangrutschen!
- auch Spalten müssen gereinigt werden also auch hier einen Schieber drauf?? :?:
- sehr schlechte Luftqualitäten, durch die zigfach höhere Güllemenge im Stall viel Ammoniak in Kopfhöhe der Kühe beim Liegen. Vom Güllerühren und der Entnahme wollen wir mal garnicht reden.
Benutzeravatar
Allgaier A-22
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 18, 2012 19:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Schieber?? Neubau Milchvieh

Beitragvon Einhorn64 » So Jan 22, 2012 8:50

Immer wieder lustig das argument: spaltenboden und du hast nix mit technik zu tun.
Die gangbreiten von vor 30 jahren, zusammen mit den damals üblichen schlitzweiten machten das ja noch möglich,
aber bei den heutigen breiten lauf+ fressgängen und den geringen schlitzweiten ist die selbstreinigung der spaltenböden nicht mehr gegeben-
was dazu führt das man früher oder später ungefähr das geld das eine schieberentmistung gekostet hätte in die hände nehmen muss!
Wo ist dann eine kostenersparnis?
Befrorene schieberanlagen mögen ärgerlich sein, sind aber ein witz gegen befrorenen spaltenboden- den machst du nicht mal schnell mit dem lader sauber- das geht dann nur mit der spitzhacke!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, raphunzel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki