Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 19:59

Welcher Traktormotor ist der beste?

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Welcher Traktormotor ist der beste?

Der Fendtmotor
34
18%
Der Deutzmotor
67
36%
Der Massey-Ferguson Motor
15
8%
Der Valtra Motor
18
10%
Der John Deere Motor
30
16%
Der Fortschritt Motor
21
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 185

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Pumuckel » Sa Okt 24, 2009 7:53

jungs ihr habt doch alle keine ahnung früher vor Deutz hatte Fendt Motoren von MWM das heißt Motorenwerke Marktoberdorf und die sind von fendt :mrgreen:
wisster bescheid :D
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Hans26 » Sa Okt 24, 2009 8:00

Pumuckel hat geschrieben:jungs ihr habt doch alle keine ahnung früher vor Deutz hatte Fendt Motoren von MWM das heißt Motorenwerke Marktoberdorf und die sind von fendt :mrgreen:
wisster bescheid :D

Wir hatten nen 309LSA mit dem Motor
Ich gehe davon aus das es hier um neuere motoren geht
Hans26
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Sep 14, 2009 19:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Malte » Sa Okt 24, 2009 12:43

Pumuckel hat geschrieben: Marktoberdorf

Meine MWM-Maschine ist zum Glück aus Mannheim. Am ganzen Trecker ist gottseidank kein einziges Fendt-Teil.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Pumuckel » Sa Okt 24, 2009 14:43

nene dann ist das ein Plagiat ! :idea: :mrgreen:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Der-!!! » Sa Okt 24, 2009 17:05

Mtx-Driver wieso machst du Fendt schlecht?

Vor ein paar Tagen wurde hier noch ein Fendt Forum von dir als seinem größten Fan gepostet!
Der-!!!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Okt 24, 2009 12:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon MTX-Driver » Sa Okt 24, 2009 17:24

@ Der-!!!

Das Forum hab ich aus Spass hier gepostet. Wer sich da registriert hat eh nicht alle Latten am Zaun.
Wie ich mach Fendt schlecht? Fang mal nicht an zu weinen hier, man wird ja wohl noch ne eigene Meinung haben dürfen!

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Mattie » Sa Okt 24, 2009 17:31

ihc844xl hat geschrieben:Die Fendt Motoren von Fendt selber waren die besten!
Selbst Belarus die Ossi Marke baute seiner besten Zeit solche Motoren von Fendt ein!



Wie Bitte? Woher hast du den den Schmarrn?
Fendt hat noch nie Motoren gebaut. Fendt ist eine Komponentenzusammenschraubfirma. Dagegen baut Belarus seit dem 2. WK Motoren. Und Belarus ist keine Ossimarke, sondern made in Russian, und das bekanntlich nicht zu den neuen Bundesländern gehört
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon ihc844xl » Sa Okt 24, 2009 17:51

Un ob Fendt Motoren gebaut hat!

Jeder der sich hier etwas mit der Materie auskennt weis genau das Fendt am Anfang eigene Motoren in den 600er und den vorherigen Favorit Modellen eingebaut hatte!
Jeder Fendt Spezialisz hier kann dir das bestätigen!
Informier dich doch bitte erst einmal bevor du mir hier Wörter wie "Schmarrn" auftischts!

Dagegen baut Belarus 2 WanKel Motoren? Niemals, das ist eine Lüge!

Außerdem kann man Ossi nicht nur auf die neuen Bundesländer beziehen SONDERN auch auf die restliche Gegend dir östlich von uns liegt!

Wenn man weit genug geht kommt man sogar in Nordstemmen an :lol:
ihc844xl
 
Beiträge: 29
Registriert: So Aug 30, 2009 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon MTX-Driver » Sa Okt 24, 2009 18:16

Hallo

Mein lieber ihc844xl. Ich habe in den letzten Jahren schon mehrere Motoren repariert, auch von den 600er und deren Vorgänger S10/S12 ect. In keinem einzigen habe ich einen anderen Motor als einen MWM gefunden. :wink: Lass dir von einem Sach/Fachkundigen sagen das es keine Fendtmotoren gibt.

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon dima » So Okt 25, 2009 7:19

MTX-Driver hat geschrieben:
ey, hör auf den Thread kaputt zu machen. Hier ist kein Platz für ernstgemeinte Antworten. :wink:

mfg


Entschuldigung, ich werde mich hier zukünftig zurückhalten :wink: .

Im übrigen ist mir auch kein Fendt mit eigenem Motor bekannt. Schon gar nicht die 600er.
Bei den alten 200er mit 912 Deutz Motor stand lediglich Fendt auf den Ventildeckeln.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Mattie » So Okt 25, 2009 16:03

ihc844xl hat geschrieben:Un ob Fendt Motoren gebaut hat!

Jeder der sich hier etwas mit der Materie auskennt weis genau das Fendt am Anfang eigene Motoren in den 600er und den vorherigen Favorit Modellen eingebaut hatte!
Jeder Fendt Spezialisz hier kann dir das bestätigen!
Informier dich doch bitte erst einmal bevor du mir hier Wörter wie "Schmarrn" auftischts!

Dagegen baut Belarus 2 WanKel Motoren? Niemals, das ist eine Lüge!

Außerdem kann man Ossi nicht nur auf die neuen Bundesländer beziehen SONDERN auch auf die restliche Gegend dir östlich von uns liegt!

Wenn man weit genug geht kommt man sogar in Nordstemmen an :lol:


Wenn man das so liest, erkennt man sofort, dass du ein grosser "Spezialisz" bist und somit von tuten und blasen keine Ahnung hast.
Hast du überhaupt schon mal einen Belarus aus der Nähe gesehen oder auch damit gefahren. Ich glaube nicht. Das mit den Wankelmotoren verwechselt du mit MAZDA und die sind aus Japan und bauen keine Traktoren.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Pumuckel » So Okt 25, 2009 17:33

der Vollständigkeit halber: Der Motor des NSU RO 80 wurde zusammen mit Citroen entwickelt (auch wenn NSU wohl eher die hauptrolle spielte) zur gleichen zeit auch im Citroen GSA Birotor verbaut.
Viele NSU Ro 80 wurden nach Motorschäden auf reihenvierzylinder umgebaut, Citroen hat die meisten GSA Birotor gleich zurückgekauft und Verschrottet oder auf die 4 zylinder Boxermotoren zurückgebaut, um zu vermeiden, dass man ersatzteile zurücklegen muss. Deshalb sind die extrem selten !
Ähnliches hat ja Claas auch jüngst mit den alten Xerion gemacht.
aber wollen wir den Thread nicht weiter mit sinnvollen zuspammen ! :mrgreen:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon asgard » So Okt 25, 2009 19:41

Man man man,

der ihc844xl scheint ja nen Doktortitel in Sachen Motoren gemacht zu haben.

Fendt hat in 80 Jahren nicht einen einzigen Motor zusammengebracht. In den Anfangstagen kamen Deutz Motoren im DIeselroß zum Einsatz. Später kamen in den Farmern und Favorit Schleppern MWM Triebwerke zum EInbau. Die GTs wurden eigentlich immer von Deutz Motoren verbaut.
In den 90er Jahren stieg Fendt dann in den großen Baureihen auf MAN Motoren um (im 626LSA war auch MAN verbaut). Mittlerweile baut Fendt wieder Deutz Motoren ein, in den kleineren Baureihen auch SISU.
Dann scheinst du Matties 2WK nicht ganz zu schnallen. 2WK = 2. Weltkrieg und nich 2 Wankelmotor. Wankelmotoren gab es nur bei wenigen Automarken (NSU und heute noch Mazda)

Dann noch was. Bei deinem Nick wundert es mich, dass du nicht auf die Idee gekommen bis, den guten alten IHC Motore zu erwähnen. Auch Perkins fehlt.
Auch der gute alte Märklin Motor fehlt. Ist winzig und zieht einige Wagen weg. :klug:

Gruß Tim,
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon thorsten87 » Sa Nov 07, 2009 23:27

Ganz Klar SCHLÜTER, das sind die besten Motoren die jemals auf Deutschen Äckern rumgeröchelt sind
thorsten87
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Nov 07, 2009 20:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon JohnDeere3040 » Sa Nov 07, 2009 23:28

thorsten87 hat geschrieben:Ganz Klar SCHLÜTER, das sind die besten Motoren die jemals auf Deutschen Äckern rumgeröchelt sind

Das sind doch keine Traktormotoren, das sind Schiffsdiesel :mrgreen:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki