Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:02

Welcher Traktormotor ist der beste?

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Welcher Traktormotor ist der beste?

Der Fendtmotor
34
18%
Der Deutzmotor
67
36%
Der Massey-Ferguson Motor
15
8%
Der Valtra Motor
18
10%
Der John Deere Motor
30
16%
Der Fortschritt Motor
21
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 185

  • Mit Zitat antworten

Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon ihc844xl » Di Okt 20, 2009 17:44

Bitte nur Leute mit Erfahrung mit de Unterschiedliche Motore
ihc844xl
 
Beiträge: 29
Registriert: So Aug 30, 2009 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon JohnDeereDriver » Di Okt 20, 2009 19:39

is ja lol... erklär mir mal bitte: wo is der unterschied zwischen dem deutz und dem fendt motor?
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Hofer_Pörndorf » Di Okt 20, 2009 19:43

lol :lol:
bitte erst mal informieren welche motorenfabrikate und den verschiedenen schlepperfabrikaten verbaut sind! :D
aber der deutz-motor in fendt ist besser wie der deutz-motor in deutz! er is ja in nem fendt drin! :klug:
Hofer_Pörndorf
 
Beiträge: 412
Registriert: So Jun 25, 2006 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Winston Wolf » Di Okt 20, 2009 19:51

Ja, schade.
Daher hab ich für Fortschritt gestimmt.
Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut.
Benutzeravatar
Winston Wolf
 
Beiträge: 258
Registriert: So Aug 14, 2005 23:24
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon ihc844xl » Di Okt 20, 2009 20:04

Ähem JohnDeereDriver du hast ja die Grün gelbe Brille auf!

Also Fendt hat früher eben wolhe selber Motoren gebaut! Und zwar bevor sie den Deutz Schrott eingebaut haben!
Habe gehört die halten ja teils nur 500 stunden dann geht die Kopfdichtung oä kaputt!

Die Fendt Motoren von Fendt selber waren die besten!
Selbst Belarus die Ossi Marke baute seiner besten Zeit solche Motoren von Fendt ein!

UND die laufen heute noch, nicht wie euer Ami Schrott da!

Gruß Andy
ihc844xl
 
Beiträge: 29
Registriert: So Aug 30, 2009 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon zetor 5245 » Di Okt 20, 2009 20:05

Hallo

Die Besten Motore baut ZETOR ,die laufen auch mit wenig wasser und öl gut.
Springen bei jedem wetter an und der Diesel verdrauch ist gut.Ich habe für Fortschritt gestimmt weil die auch gut sind.Man muss dazu sagen das,der ZT Motor nach dem M.A.N sytem in Schönebeck gebaut wurde

Mfg: David
Benutzeravatar
zetor 5245
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa Mär 17, 2007 13:50
Wohnort: DDR
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon MTX-Driver » Di Okt 20, 2009 21:19

Auf youtube geistert ein Video rum da sitzen 4 Männer unter der Motorhaube und strampeln. Denke das daß der beste Motor ist :lol:
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Malte » Di Okt 20, 2009 21:32

Besser wären 6 Frauen.

Allerdings wär der Motor dann sehr geräuschvoll und müsste für die Wartung zum Friseur.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Holder A55 » Di Okt 20, 2009 22:01

Valtra baut Sisu ein, MF ebenfalls
John Deere baut Motoren von Deere-Power-Systems ein
Deutz-Fahr baut Motoren der Deutz-AG ein, Fendt ebenfalls, allerdings mit anderen Motorenewinstellungen, daher Unterschiede zu den bei Deutz-Fahr eingebauten Motoren (Deutz-Fahr ist nicht Deutz!)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Malte » Mi Okt 21, 2009 16:46

Lanz baut gar nicht meer.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon dima » Do Okt 22, 2009 8:03

Es gibt keine schlechten Motoren.
Alle Fahrzeughersteller (bis auf wenige Ausnahmen) kaufen heute Ihre Motoren zu, auch SDF und JD kaufen Ihre Motoren letztendlich zu (allerdings Konzernintern).

Hier mal ein paar Punkte was der Fahrzeughersteller entscheidet.

- Baureihe
- Einspritzanlage
- Ölwanne
- Aufladung
- Kühlung (von Motorhersteller, oder eigen vom Fahrzeughersteller)
- Anbauflansch
- Abtriebe
- 100% Kraftabgabe nach vorne
- Kurbelgehäuse (tragendes Teil)
- Leistungskurve
- Leistungsreserve
- Gewünschte durchschnittliche Lebensdauer bzw. Betriebstunden
- Wartungsintervall
- Art des Ölfilters
- Abgasanlage
- Abgassnorm
-...
Diese Liste könnte man noch weiter fortsetzten. Letztendlich entscheidet nicht der Motorhersteller sondern viel mehr
der einzelne Fahrzeugbauer.
Z.B neigten die Luftgekühlten Deutz- Motoren (912/913) in Schleppern gerne zur Überhitzung, hier wurde aber bewusst
eine kleiner Übersetzung für das Kühlergebläse gewählt um die Geräusche zu verringern.
Natürlich gibt es Probleme die bei einzelnen Motoren konstruktionsbedingt auftreten, diese sind aber recht selten.

Bei den ersten Maschinen werden durch den Motorhersteller umfangreiche Tests durchgeführt und der Motor für die jeweilige Anwendung freigegeben. Allerdings werden hierzu die zu erwartetenden Einsatzbedingungen und Wünsche des Endkunden von Fahrzeughersteller vorgegeben.
Es kann durchaus sein das der "gleiche" Motor in unterschiedlichen Schleppern einen absolut anderen Eindrück vermittelt.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Hans Söllner » Fr Okt 23, 2009 18:45

Warum ist dieses Thema noch nicht geschlossen?
BITTE!
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon MTX-Driver » Fr Okt 23, 2009 19:09

dima hat geschrieben:Es gibt keine schlechten Motoren.
Alle Fahrzeughersteller (bis auf wenige Ausnahmen) kaufen heute Ihre Motoren zu, auch SDF und JD kaufen Ihre Motoren letztendlich zu (allerdings Konzernintern).

Hier mal ein paar Punkte was der Fahrzeughersteller entscheidet.

- Baureihe
- Einspritzanlage
- Ölwanne
- Aufladung
- Kühlung (von Motorhersteller, oder eigen vom Fahrzeughersteller)
- Anbauflansch
- Abtriebe
- 100% Kraftabgabe nach vorne
- Kurbelgehäuse (tragendes Teil)
- Leistungskurve
- Leistungsreserve
- Gewünschte durchschnittliche Lebensdauer bzw. Betriebstunden
- Wartungsintervall
- Art des Ölfilters
- Abgasanlage
- Abgassnorm
-...
Diese Liste könnte man noch weiter fortsetzten. Letztendlich entscheidet nicht der Motorhersteller sondern viel mehr
der einzelne Fahrzeugbauer.
Z.B neigten die Luftgekühlten Deutz- Motoren (912/913) in Schleppern gerne zur Überhitzung, hier wurde aber bewusst
eine kleiner Übersetzung für das Kühlergebläse gewählt um die Geräusche zu verringern.
Natürlich gibt es Probleme die bei einzelnen Motoren konstruktionsbedingt auftreten, diese sind aber recht selten.

Bei den ersten Maschinen werden durch den Motorhersteller umfangreiche Tests durchgeführt und der Motor für die jeweilige Anwendung freigegeben. Allerdings werden hierzu die zu erwartetenden Einsatzbedingungen und Wünsche des Endkunden von Fahrzeughersteller vorgegeben.
Es kann durchaus sein das der "gleiche" Motor in unterschiedlichen Schleppern einen absolut anderen Eindrück vermittelt.




ey, hör auf den Thread kaputt zu machen. Hier ist kein Platz für ernstgemeinte Antworten. :wink:

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon Hans26 » Fr Okt 23, 2009 19:55

Der Fendt Motor kommt von Deutz :lol: :!: :klug:
Hans26
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Sep 14, 2009 19:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Traktormotor ist der beste?

Beitragvon MTX-Driver » Fr Okt 23, 2009 20:24

Genau, nichtmal den Scheibenwischermotor kann Fendt selbst bauen sondern kauft ihn zu :lol:
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki