Ich denke bei den MIG/MAG Chinakrachern in dem Bereich macht man grundsätzlich nichts verkehrt.
Das Problem ist vermutlich weniger wenn man ein Montagsgerät erwischt das sofort defekt ist, das tauscht man dann einfach sondern eher wie es mit Ersatzteilen steht. Wenn Stahlwerk bei dir in der Nähe ist, wäre das für mich ausschlaggebend.
Die angegebenen Ampere Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen - 10mm Stahl ist für 230V Geräte schon eine Hausnummer.
Zur Zeit ist diese Gerät preislich sehr interessant.
Schlauchpakete sind ja genormt, und Teile wie Antriebsrollen wird man sicher auch nach Jahren noch bekommen.
Doof wird bei so einem Gerät, wenn es nach einigen Jahren Elektronikprobleme gibt - dann bleibt vermutlich nur die Entsorgung. Also gerade bei Gelegenheitsnutzern gilt: Eine gute (trockene) Gerätelagerung ist wichtig.
JueLue
