Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:20

wer arbeitet noch mit einer bandsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: wer arbeitet noch mit einer bandsäge

Beitragvon Lethermann » Do Sep 20, 2012 18:55

hy

..wir ...seit jahrzehnten mit einer rau ....entweder mit strom oder mit zapfwelle , je nach standort ...

http://www.rau-forsttechnik.de/bandsaegen.php

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer arbeitet noch mit einer bandsäge

Beitragvon flatter259 » Do Sep 20, 2012 19:11

wenn du mich einlädst schon ;-)
da wollte ich schon immer mal hin :-), echt jetzt
flatter259
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer arbeitet noch mit einer bandsäge

Beitragvon flatter259 » Do Sep 20, 2012 19:13

also wie gesagt sägeblatt ist scharf soll ich es trotzdem nochmal zum überarbeiten geben?

bilder von den Schätzchen mache ich mal am Wochenende
flatter259
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer arbeitet noch mit einer bandsäge

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Sep 20, 2012 20:05

also wie gesagt sägeblatt ist scharf soll ich es trotzdem nochmal zum überarbeiten geben?


Ist es nur Scharf, oder auch richtig geschränkt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%A4nkung_(S%C3%A4ge)
http://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%A4nkeisen
Ohne richtige Schränkung zwickt das Blatt kurz vor Schnittende, und das Holzstück wirkt wie die Bremsbeläge bei der Scheibenbremse.
wenn du mich einlädst schon
da wollte ich schon immer mal hin , echt jetzt


Ich kann dir gerne ne Unterkunft vermitteln, das ich Hinz und Kunz :mrgreen: :wink: einlade (und aushalte) ,dafür bin ich nicht geudig genug... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer arbeitet noch mit einer bandsäge

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 21, 2012 0:19

Schade, ich wollte auch schon bei dir buchen! :D

Frage: Was ist "geudig"?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer arbeitet noch mit einer bandsäge

Beitragvon ruthar_m » Fr Sep 21, 2012 3:06

Lethermann hat geschrieben:hy

..wir ...seit jahrzehnten mit einer rau ....entweder mit strom oder mit zapfwelle , je nach standort ...

http://www.rau-forsttechnik.de/bandsaegen.php

gruss L.



Hallo

Wo liegt den eine kombinierte Bandsäge den preislich?

Danke
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer arbeitet noch mit einer bandsäge

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 21, 2012 6:02

Kormoran2 hat geschrieben:Schade, ich wollte auch schon bei dir buchen! :D

Frage: Was ist "geudig"?



"geldig"
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer arbeitet noch mit einer bandsäge

Beitragvon Daniel Setz » Fr Sep 21, 2012 21:50

@flatter:

Ich habe von einer Kreissäge noch einen älteren, funktionsfähigen Bauknecht- Motor komplett mit Flachriemenscheibe auf dem Dachboden stehen. Könntest du für 80 € haben - brauche ihn sowieso nicht mehr.

Wohne in 36137 Großenlüder- je nach dem, wo du herkommst, wäre das ja vielleicht interessant...

Gruß Daniel
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer arbeitet noch mit einer bandsäge

Beitragvon flatter259 » Sa Sep 22, 2012 7:52

wäre interessant gewesen aber leider passt das mit der entfernung net habe schon einen bei eby beobachtet,da kosten die Dinger ja schließlich nicht mehr...
:-)

danke
weiterhin schönes we
flatter259
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer arbeitet noch mit einer bandsäge

Beitragvon abu_Moritz » Sa Sep 22, 2012 8:17

ha auch noch paar alte Motoren bei Stuttgart rumliegen wenn mal jemand einen braucht
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, kronawirt, rundumadum, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki