Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Wer hat einen Fällgreifer ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Mi Feb 29, 2012 9:36

Gibt es schon Erfahrungsberichte über den BC 18 Fällgreifer ?
Kann mir da jemand weiterhelfen ?


MfG Pfaffi77
Dateianhänge
Bild500.jpg
Bild500.jpg (27.27 KiB) 4632-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon sftech » Mi Feb 29, 2012 11:34

Ich habe seit ein paar Wochen den KESLA Fällgreifer 19GX!

Ich habe mich für den Kesla entschieden da dieser das Messer wegklappen kann!!
Also kannst mit dem Greifer auch wieder abladen!

beim Farma ist das Messer fix und man würde beim Abladen alles nochmals abzwicken und der Aufbau ist auch nicht so massiv.

ein Westtech-Greifer ist sicher auch O.K. spielt aber in einer anderen Preisliga!
sftech
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Feb 02, 2012 20:11
Wohnort: NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon Woidbauernbua » Mi Feb 29, 2012 12:30

sftech hat geschrieben:Ich habe seit ein paar Wochen den KESLA Fällgreifer 19GX!

Ich habe mich für den Kesla entschieden da dieser das Messer wegklappen kann!!
Also kannst mit dem Greifer auch wieder abladen!


Hallo sftech,

könntest Du bitte ein paar Bilder einstellen wie Kesla das mit dem Messer wegklappen gelöst hat?
Der Kesla und der Farma sehen ja verdammt ähnlich aus.

Vielen Dank.

Schöne Grüße
Woidbauernbua
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Feb 29, 2012 12:37

beim Farma ist das Messer fix und man würde beim Abladen alles nochmals abzwicken und der Aufbau ist auch nicht so massiv.

Bei dem sperrt man einfach Tilt-Funktion und Schneidmesserbetätigung, dann ist es wie ein normaler Verlade Greifer...(Ok ein "wenig" schwerer)
http://www.kellfri.se/se/pdf/21-TK18%20 ... 201103.pdf
Nein ist kein Profiteil, kostet aber nur brutto ~3400€ und braucht nur den einen Anschluss des Greifers..

Kellfri Timmerklipp.jpg
Kellfri Timmerklipp.jpg (210.33 KiB) 4568-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Mi Feb 29, 2012 19:07

Hallo
Ja das mit dem Messer ist schon gut .
Wieviel bar und Liter leistung braucht der?
Mfg Pfaffi77
sftech hat geschrieben:Ich habe seit ein paar Wochen den KESLA Fällgreifer 19GX!

Ich habe mich für den Kesla entschieden da dieser das Messer wegklappen kann!!
Also kannst mit dem Greifer auch wieder abladen!

beim Farma ist das Messer fix und man würde beim Abladen alles nochmals abzwicken und der Aufbau ist auch nicht so massiv.

ein Westtech-Greifer ist sicher auch O.K. spielt aber in einer anderen Preisliga!
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Mi Feb 29, 2012 19:14

Hallo
Der würde mir auch gefallen vorallem weil man noch damit auf-abladen kann und vom Preis auch noch günstig ist.
Was braucht der Bar und Literleistung ?
Mfg Pfaffi77
Djup-i-sverige hat geschrieben:
beim Farma ist das Messer fix und man würde beim Abladen alles nochmals abzwicken und der Aufbau ist auch nicht so massiv.

Bei dem sperrt man einfach Tilt-Funktion und Schneidmesserbetätigung, dann ist es wie ein normaler Verlade Greifer...(Ok ein "wenig" schwerer)
http://www.kellfri.se/se/pdf/21-TK18%20 ... 201103.pdf
Nein ist kein Profiteil, kostet aber nur brutto ~3400€ und braucht nur den einen Anschluss des Greifers..

Kellfri Timmerklipp.jpg
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Feb 29, 2012 19:32

Druck steht dort:170-220bar Literleistung weiß ich nicht, irgendwo schwirrt im "Rückwagen unter 6to" Thread der deutsche Importeur von Kellfri rum, der allerdings ordentlich aufschlägt :shock: .du kannst aber unter www.kellfri.se auch auf Englisch anfragen, soweit ich weiß liefern die auch direkt nach Deutschland.Die können dir auch die Frage nach der Literleistung beantworten (Wobei diese wohl nur beeinflußt wie schnell alles geht...)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Mi Feb 29, 2012 19:45

Mein Schlepper hat 186 Bar 32dm/3 Liter in Min. ( müßte das heissen? ) und 48,6 Liter Hydrauliköl .
Meine frage wäre : Ob ich den Farma BC18 betreiben kann ?
Der Farma hat:40-60 l. in Min. und 190 Bar .
Oder soll ich den RW mit Eigenölversorgung aufrüsten ?
Kann mir da wer weiter helfen?

Mfg Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Feb 29, 2012 19:48

32dm/3 Liter in Min.


32ltr/min :wink: Mein Same hat auch nur 33l... :roll: (Ich hab aber auch keinen RW :cry: :cry: :cry: )

Weniger Druck heißt halt er schafft vielleicht weniger Durchmesser zu durchzwicken, weniger Literleistung, das das Schließen/Schneiden etwas länger dauert...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Mi Feb 29, 2012 19:51

Danke Djup-i sverige
Ich werd mal erst Farma informationen einholen da ist der Händler nicht so weit von mir entfernt :wink:
Djup-i-sverige hat geschrieben:Druck steht dort:170-220bar Literleistung weiß ich nicht, irgendwo schwirrt im "Rückwagen unter 6to" Thread der deutsche Importeur von Kellfri rum, der allerdings ordentlich aufschlägt :shock: .du kannst aber unter http://www.kellfri.se auch auf Englisch anfragen, soweit ich weiß liefern die auch direkt nach Deutschland.Die können dir auch die Frage nach der Literleistung beantworten (Wobei diese wohl nur beeinflußt wie schnell alles geht...)
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon sftech » Mi Feb 29, 2012 19:57

Technische Daten - Kesla 19GX:
bis 190bar
40 - 60 lt./min.
bis 180mm Durchmesser
ca. 180kg
sftech
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Feb 02, 2012 20:11
Wohnort: NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Mi Feb 29, 2012 19:59

Die selbe Meinung bin ich auch ,aber ich muss mal bei einer Werkstatt den Druck testen daß ich weiß was die Pumpe wirklich hat .Denn auf der Betriebsanleitung kann man auch reinfallen . Hab da nur ein Heft von den ähnlichen Typ .
Djup-i-sverige hat geschrieben:
32dm/3 Liter in Min.


32ltr/min :wink: Mein Same hat auch nur 33l... :roll: (Ich hab aber auch keinen RW :cry: :cry: :cry: )

Weniger Druck heißt halt er schafft vielleicht weniger Durchmesser zu durchzwicken, weniger Literleistung, das das Schließen/Schneiden etwas länger dauert...
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Mi Feb 29, 2012 20:03

Genau so wie der Farma nur der Farma ist bei 3.200,- und der Kesla werd da doppelt so viel sein :roll:
sftech hat geschrieben:Technische Daten - Kesla 19GX:
bis 190bar
40 - 60 lt./min.
bis 180mm Durchmesser
ca. 180kg
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon sftech » Mi Feb 29, 2012 21:14

Kesla 19GX kostet € 4900,-
sftech
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Feb 02, 2012 20:11
Wohnort: NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon MF 2440 » Mi Feb 29, 2012 23:03

Hallo,

Was!!! 4900€ will Kesla für das Teil :shock:

Mal im Ernst, da kauf ich mir ne Zange für knapp 1000€ bei dem ne Schwenkzylinder dran und eine Flacheisenplatte (nagut sollte schon ein etwas besserer Stahl sein) mit ner ordenlichen Schneide vorne dran, zur not noch eine Drossel an den Greifer dass er nicht so schnell zu geht und dann hat man für 1200€ so ne Zange.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki