Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Wer hat einen Fällgreifer ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon Eifelsäger » Di Aug 18, 2015 11:58

Fällgreifer sind zwar nicht zum entasten gemacht aber man kann den nicht ganz geschossenen Greifer an Stamm hoch und runterziehen und so in gewissen Maaßen entasten. Sieht nicht elegant aus und geht auf's Material. Bei Bauarten wie dem Farma würde ich vermuten geht das suoptimal.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon lodar » Di Aug 18, 2015 12:57

Marco,
es gibt schon Fällgreifer die auch vernünftig am stehenden Baum entasten können, aber die spielen preislich in einer gaaanz anderen Liga und passen nicht annähernd in mein Buged.
EIFO hat mir am Telefon zb. versichert daß man ihren neuen Fällgreifer durch ein Ventil ganz einfach zum senkrecht abzwicken zwingen kann. der kostet aber auch "nur" 3995€ all in.

Eifelsäger,
Deine Variante könnte ich auch mit meinem normalen Greifer nutzen, aber das wäre wie Du schon geschrieben hast äußerst Matrialaufreibend! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon wiso » Di Aug 18, 2015 13:13

Unser allseits geschätzter Forenkollege "lodar" möchte einfach nur einzelne Äste am stehenden Baum "fällen" bzw abzwicken.

Theoretisch und vorausgesetzt der Bediener ist nicht "auf Valium", sollte das mit jedem Fällgreifer mit starrer Klinge mehr oder weniger gut funktionieren. Man muss nur rechtzeitig mit dem "zangeöffnen" aufhören, bevor diese wieder anfängt, in die Waagrechte zu kippen. Allerdings besteht bei den Fällgreifern mit starrer Klinge, wie der Farma bekannterweise einer ist, die Gefahr, daß der Ast aus dem Greifer rutscht, da er je nach Stärke eher abgezwickt als sicher gepackt wurde.

Gruß,
wiso

Achtung! Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten!
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon lodar » Di Aug 18, 2015 15:11

Unser allseits geschätzter Forenkollege "lodar" möchte einfach nur einzelne Äste am stehenden Baum "fällen" bzw abzwicken.


Jetzt hats also der letzte auch begriffen. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon Sylvester1 » Di Aug 18, 2015 17:04

Mal davon abgesehen dass ich von dem Vorhaben nicht viel halte, kannst du dir auch in den Farma einen Blockkugelhahn für ~40€ bauen und somit die Kippfunktion sperren.
Sylvester1
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Mär 19, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon Marco + Janine » Di Aug 18, 2015 18:10

@lodar
das umstellen von senkrecht auf waagrecht geht bei meinem auch.
Mit "entasten" habe ich was anderes verstanden.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon lodar » Di Aug 18, 2015 22:14

Sylvester,
das freut mich zu hören, dann steht ja dem Farma nichts mehr im Wege. :prost:

Marco,
da hab ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt, sorry dafür!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon Der Selbermacher » So Okt 30, 2016 7:46

Guten Abend,

Ich bin neu hier, lese aber schon einige Zeit das ein oder andere spannende Thema mit und habe nun direkt auch eine Frage:


Hat jemand von euch einen Fällgreifer für den Bagger/Rückewagenanbau und könnte mir folgende Fragen beantworten?

-Wie dick ist das 'Messer'
-Welchen Durchmesser hat der Hydraulikzylinder?
-Womit betreibt ihr den Fällgreifer (Bagger oder Rückewagen)?
-Welchen Max. Durchmesser an Baumstamm könnt ihr 'kneifen'?


Besten Dank im vorraus.

LG DerSelbermacher
Der Selbermacher
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 10, 2014 8:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon Brummsumsel » Fr Nov 25, 2016 12:13

Servus Selbermacher,

zu deinen Fragen:

1. Wenn du die Materialstärke des Messers meinst, liegt bei meiner FG300 bei ca. 15mm

2. Bei mir sind zwei Zylinder verbaut, 1. Greifer, 2. Messer. ca. 40mm

3. Ich habe einen Mecalac 12, 9t Bagger siehe auch weiter vorne im Verlauf. Da ist auch ein Link

4. Bei mir ca. 300mm. Kommt aber darauf an was du damit zwicken möchtest... und natürlich auf das Trägerfahrzeug.

Gruß Harald
Brummsumsel
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Sep 04, 2012 23:59
Wohnort: Lkr. Roth Mfr.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki