Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Wer hat einen Fällgreifer ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon Brummsumsel » Mi Sep 05, 2012 0:22

Servus,

ich hab da auf der KWF Tagung den HYPRO fg 45 http://www.hypro.se/?p=fafg45&lang=ger gesehen. Dieser ist für Kräne oder Rückewägen mit Rotator gedacht. Die Qualität und das niedrige Gewicht sind schon was. Zumindest hatte das den Eindruck.
Allerdings kam der Schock dann beim Preis. :shock: ca. 13.000€ :shock:
Da muß ich meine gerade genehmigten 3 ha Energiewald noch etwas aufstocken 8) dass sich das rentiert. Oder das Ding an nen Bagger und für andere den Wald durchforsten.:idea: Sollte bei möglichen 45cm Stammdurchmessern doch funzen, oder.
Da ich schon länger einen Mecalac 12MTX http://www.ahlmann.nl/deutsch/gebruikt_materieel?art=1569&cat=13 im Auge habe wäre das doch was, oder was meint ihr :?:

Gruß

Brummsumsel
Brummsumsel
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Sep 04, 2012 23:59
Wohnort: Lkr. Roth Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Do Sep 06, 2012 18:09

Hallo Brummsumsel
Endlich mal ein richtiges Gerät, das ich schon immer im gedanken hatte :idea: .
da kann man wirklich was damit anfangen :wink: .

MfG Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Di Jan 01, 2013 22:11

Bild0554.jpg
diese Ficht mit 20 cm hat er geschafft !
Bild0554.jpg (103.05 KiB) 6150-mal betrachtet
Ich hab mir jetzt endlich einen zugelegt.
da sind die Bilder:
Dateianhänge
Bild0555.jpg
Bild0555.jpg (122.38 KiB) 6150-mal betrachtet
Bild0552.jpg
Bild0552.jpg (66.19 KiB) 6150-mal betrachtet
Bild0548.jpg
Bild0548.jpg (96.48 KiB) 6150-mal betrachtet
Bild0549.jpg
Bild0549.jpg (109.3 KiB) 6150-mal betrachtet
Bild0550.jpg
Bild0550.jpg (107.83 KiB) 6150-mal betrachtet
Bild0551.jpg
Bild0551.jpg (118.25 KiB) 6150-mal betrachtet
Bild0544.jpg
Bild0544.jpg (68.88 KiB) 6150-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon Epxylon » Di Jan 01, 2013 22:14

@pfaffi77 Hast du nur für das Bild zum Wagen gefällt oder machst du das immer so?
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Mi Jan 02, 2013 20:23

Epxylon hat geschrieben:@pfaffi77 Hast du nur für das Bild zum Wagen gefällt oder machst du das immer so?

Hallo Epxylon.
Manchmal bin ich schon so nahe drann aber sollte ich schon meiden , hier war es auch wegen den Foto und vorher hab ich ihn schon weiter oben abgezwickt (den Baum meine ich ).

Dellen am Dach sehen nicht so gut aus :lol:

MfG PFaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Do Feb 07, 2013 20:31

Ich hab da wieder was gefunden, kennt jemand diesen Fällgreifer und wer hat so einen ?
http://www.gierkinkmt.nl/de/gmt-035-velkop
http://www.gierkinkmt.nl/de
MfG Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon schoro » Fr Mär 01, 2013 14:34

hallo pfaffi,

ist deiner jetzt ein farma bc 18, oder?

wie bist du zufrieden damit?


MfG
MfG schoro
schoro
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi Jan 02, 2013 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Fr Mär 01, 2013 16:01

Hallo schoro,
Ja das ist ein BC 18 . Ich bin bis jetzt schon zufrieden und hab schon viel damit gearbeitet.
Er zwickt einen durchmesser bei Fichte 20 cm , Eiche und Buche aber nicht so viel.
MfG Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon lodar » Fr Mär 01, 2013 22:32

Das wär schon was! Aber mein Konto sagt: auf keinen Fall. :klug:
Aber wenn ich mal Reich bin.......... :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon schoro » Sa Mär 02, 2013 10:02

Hallo pfaffi,

von der Größe her, würd mir der schon passen. Die Stärkeren musst halt mit der Motorsäge fällen. Aber bei den Kleineren bist halt (glaub ich) so schneller, oder?
Wo bekomm ich so einen farma bc 18 her? Hab im Internet nichts über Farma gefunden. Wo werden die produziert? Bzw. wer vertritt die?

MfG
MfG schoro
schoro
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi Jan 02, 2013 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Sa Mär 02, 2013 16:58

Hallo schoro, die firma Oswald in Regen ( Niederbayern ) verkauft sie http://www.oswald-agrartechnik.de/ da klickst du auf neumaschienen .Da kommst du auf die RW und irgendwo ist der BC 18.
Wenn ich einen größeren Baum habe dann schneid ich ihn mit der Motorsäge um, aber das kleinzeug (meistens an Wegen oder Waldrand ) ist halt gut für den BC 18 denn da muß man sich mit der Motorsäge öfter ärgern :wink: .

Gruß Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Sa Mär 02, 2013 17:08

Da ist noch eine gute Seite http://www.forsmw.com/1/de/startseite/startseite.php
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon schoro » Sa Mär 02, 2013 17:56

Danke erstmal.

Ich hab dort angefragt. Bin gespannt ob da mit dem Preis noch was geht?!?

MfG
MfG schoro
schoro
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi Jan 02, 2013 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon schoro » Mo Mär 04, 2013 16:40

Hallo pfaffi,

zu Bild0548.jpeg: Hast du das senkrechte Versteifungseisen am linken Greiferarm selbst angeschweißt oder ist das mittlerweile original? Da auf vielen (Prospekt,..)Bildern diese Versteifung nicht ist.
Und kann man das Messer abnehmen (schrauben) und den Fällgreifer als normale Holzzange benützen?

Danke,

MfG schoro
MfG schoro
schoro
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi Jan 02, 2013 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat einen Fällgreifer ?

Beitragvon pfaffi77 » Di Mär 05, 2013 19:54

schoro hat geschrieben:Hallo pfaffi,

zu Bild0548.jpeg: Hast du das senkrechte Versteifungseisen am linken Greiferarm selbst angeschweißt oder ist das mittlerweile original? Da auf vielen (Prospekt,..)Bildern diese Versteifung nicht ist.
Und kann man das Messer abnehmen (schrauben) und den Fällgreifer als normale Holzzange benützen?

Danke,

MfG schoro

Die versteifung ist jetzt original weil sie ihn verstärkt haben, den die ersten BC 18 sind gleich verbogen worden.
Sie haben jetzt auch stärkeren Zylinder eingebaut und den anderen Greiferfinger auch noch verstärkt.
Das Messer kann man abschrauben und als Verladegreifer benutzen, ich hab es aber noch nie abgebaut weil es mit den Messer auch funktioniert aber man kann halt nicht so viel aufnehmen.
Am besten du fällst erst mal ein paar Tage mit den BC 18 , dann schraubst du den BC 18 ab und tust den Originalen Greifer wieder drauf und sammelst alles ein. So mach ich es immer .

Mfg Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki