ist vielleicht jemand im Umkreis v. 96247 und hat einen Holzspalter mit E-Antrieb.
Vielleicht könnte ich ihn mir einmal betrachten
Gruß Rolf
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13
Moderator: Falke
Bergodor hat geschrieben:Mal im Ernst: Was willst du damit anstellen?
Um 25er Scheite zu spalten reicht auch ein e-Antrieb aus.
bei 150er Prügeln wird es etwas knapp werden...
henrymaske hat geschrieben:War gestern beim Vogesenblitz Händler, der sagte - kein Unterschied zwischen Zapfwelle u. E-Antrieb, also alles kein Problem![]()
Falke hat geschrieben: War gestern beim Vogesenblitz Händler, der sagte - kein Unterschied zwischen Zapfwelle u. E-Antrieb, also alles kein Problem
Das wäre nur dann gegeben, wenn E-Motor und Zapfwellengetriebe ein und dieselbe Hydraulikpumpe antreiben.
Forstjunior hat geschrieben:Ich habe einen HMG Spalter mit kombiantrieb. Der hat auch wie Falke schreibt 2 Hydraulikpumpen. Zapfwelle läuft deutlich schneller.
Hm, wie kann man so was feststellen ?

henrymaske hat geschrieben:Falke hat geschrieben: War gestern beim Vogesenblitz Händler, der sagte - kein Unterschied zwischen Zapfwelle u. E-Antrieb, also alles kein Problem
Das wäre nur dann gegeben, wenn E-Motor und Zapfwellengetriebe ein und dieselbe Hydraulikpumpe antreiben.
Hm, wie kann man so was feststellen ?Forstjunior hat geschrieben:Ich habe einen HMG Spalter mit kombiantrieb. Der hat auch wie Falke schreibt 2 Hydraulikpumpen. Zapfwelle läuft deutlich schneller.
Was verstehts Du unter - deutlich schneller . Beim vogesenblitz steht eh nur 1 geschwindigkeit und bei Posch Hydr Combi 22 ist nur die 1.Stufe langsamer Vergleich Schlepper 10/20 E.-Motor 6/20
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum