Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Wer hat schon Winterdiesel getankt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon str172 » So Okt 31, 2021 19:39

Hat wer eine Glaskugel für den Dieselpreis?
Günstiger wird ja selten was, aber ich zögere noch die üblichen 1000 l Winterdiesel für die Hoftankstelle zu bestellen :?
CO2-Preis geht zwar auch wieder paar Euro hoch ab 01/2022. Aber vielleicht wirds ja übern Winter doch mal wieder 15-20 Cent günstiger
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Siebenmühlentäler » So Okt 31, 2021 20:23

Hallo Westerwälder,

habe mit Sommerdiesel auch so meine Erfahrungen gemacht... macht man halt einmal.

Klingt irgendwie gut, was da im Netz über GTL und synthetischen Diesel zu lesen ist.
Habe aber leider keine Tankstelle in vernünftiger Nähe gefunden.
Kannst Du noch was zum (Mehr)Preis sagen?
Irgendwo stand, es sei biologisch abbaubar.
Habe gesehen, könnte man z. B. auch in IBC Behältern liefern lassen. Hat jemand Erfahrungen mit der Lagerung? wie lange lagerfähig?
Darf das im IBC Behälter gelagert werden (soll ja biologisch abbaubar sein)?

es grüsst der Siebenmühlentäler
Siebenmühlentäler
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi Okt 14, 2009 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Westerwälder » So Okt 31, 2021 20:43

Zur Lagerung hab ich keine Erfahrung, wird aber in der Fachpresse als sehr „lagerfreundlich“ beschrieben da keine biologischen Stoffe drin sind (Pilz) und der übliche Dreck drin fehlt. Ist halt Synthetisch.

Zum Preis: Hab letzten Mittwoch den Lambo getankt:
Normaler Dieselpreis war mit 150,9 Cent/l angezeigt
GTL Rechnung kam mit 155,9 Cent/l.
Letztes Jahr waren das immer Dieselpreis + 6 Cent mehr, scheint was günstiger geworden zu sein. ….und ja, ich hatte einen teuren Tag erwischt…..

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Westerwälder » So Okt 31, 2021 20:47

….die liefern das Zeug auch per Tanklaster aus, alles was so zwischen Köln, Limburg, Gießen und Siegen liegt dürfte kein Problem sein, aber es gibt bestimmt auch Andere die das machen.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon bauer hans » So Okt 31, 2021 20:51

winterdiesel gibts hier ab mitte november.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7988
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Siebenmühlentäler » So Okt 31, 2021 21:39

Hallo Westerwälder,

danke Dir,
habe eben noch ein wenig geschaut, es gibt ca. 40 km von mir einen Energie Lieferanten.
Ein 210 l Fass oder 1000 l IBC könnte auch aus einem Online Shop geliefert werden.
Werde mal schauen, was da an Kosten aufgerufen wird.

Siebenmühlentäler
Siebenmühlentäler
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi Okt 14, 2009 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon 304 » So Okt 31, 2021 22:30

Westerwälder hat geschrieben:GTL Rechnung kam mit 155,9 Cent/l.

IBC oder Tanklaster?

Zu dem Preis wärs wirklich intressant, vorallem im IBC-Container.
Hab vor einigen Tagen B0 Winterdiesel für 155,9 gekauft, bei einem normalen Dieselpreis von 149,9 in etwas Entfernung.
Die Tanken hier vor Ort kann man leider vergessen. Da lag der Diesel bei 156,9 bis 168,9 (ist immer noch aktuell)

BTW: Ist der synthetische Diesel eigentlich ohne Probleme bei älteren Motoren einsetzbar?
304
 
Beiträge: 1081
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Westerwälder » So Okt 31, 2021 22:47

Nix IBC oder Tanklaster, einfach hier an der Tankstelle im Ort, die haben da einen Tank mit Zapfsäule stehen, geht auf Rechnung und bekommen immer mehr Kunden.

Bei den älteren Modellen wäre ich vorsichtig wegen dem etwas früheren Zündzeitpunkt von GTL, wurde hier schon ausgiebig diskutiert, im D 25 von 1963 fahre ich herkömmlichen Diesel. Bei Direkteinspritzer jedenfalls keine Probleme.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon 304 » So Okt 31, 2021 23:37

Das ist mal ne einfache und praktikable Lösung.
Bei der der Preisgestaltung der Tankstellen in der Nähe und den Entfernungen ist hier aber leider nicht mal dran zu denken.

Mal schauen was der IBC beim Händler in der Nähe so kostet. Vielleicht wird das bei den geringen Lagerkosten preislich intressant.
304
 
Beiträge: 1081
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Fendt312V » Mo Nov 01, 2021 11:16

Ihr werdet in D aber kräftig gemolken, letzte Woche haben wir um 133 c in den Tank geliefert bekommen. Winterdiesel bis 25 Grad. Habe schon länger alle Geräte umgestellt, kann die Sulze nicht mehr brauchen :mrgreen:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 01, 2021 12:31

Was is´n GTL bitte?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon rottweilerfan » Mo Nov 01, 2021 14:49

Fendt312V hat geschrieben:Ihr werdet in D aber kräftig gemolken, letzte Woche haben wir um 133 c in den Tank geliefert bekommen. Winterdiesel bis 25 Grad. Habe schon länger alle Geräte umgestellt, kann die Sulze nicht mehr brauchen :mrgreen:


ha,wenn das grüne gesockse in hochform kommt dann steht da min.eine 2.-- davor- :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon dappschaaf » Mo Nov 01, 2021 15:00

Hallo,

Wird in A nicht auch eine Art cozwei bepreisung eingeführt? Bin mir nicht sicher aber meine was vom ex Kanzler gehört zu haben...

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon adefrankl » Mo Nov 01, 2021 15:16

Kormoran2 hat geschrieben:Was is´n GTL bitte?

GTL = Gas to Liquid. Das ist Treibstoff (hier Diesel) das aus Erdgas hergestellt wurde. Generell stellt sich für abgelegene Erdgasquellen die Frage, wie man das Erdgas nutzt, wenn sich der Bau von Pipelines zu interessierten Abnehmern nicht lohnt, technisch oder politisch nicht möglich ist. Teilweise wird es abgefackelt, wenn es z.B. als Nebenprodukt bei der Erdölförderung anfällt. Andere Verwendungsmöglichkeiten ist die Herstellung von Stickstoffdüngern, die Verflüssigung von Erdgas (LNG) oder eben die Umwandlung in Flüssigtreibstoffe (GtL).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2801
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon 304 » Mo Nov 01, 2021 16:25

Fendt312V hat geschrieben:Ihr werdet in D aber kräftig gemolken

Ganz normal.
Aber zumindestens beim Agrardiesel sind wir bisher nicht allzu weit von euch entfernt.

Unser dämlichen Ampel reicht aber das Geld jetzt schon hinten und vorne nicht. Daher wird Agrardiesel vmtl. von heute auf morgen eingestellt und der CO² Preis nicht nur auf 55€, sondern auf 100€ in den nächsten Jahren angehoben.
Dabei hat es der jährliche Preisanstieg schon bei 55€/T ins sich: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... o2-steuer/
304
 
Beiträge: 1081
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki