Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:31

Wer hat schon Winterdiesel getankt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Zog88 » Mi Nov 25, 2015 8:35

Bei unseren Traktoren wird eigentlich je nach Bedarf getankt, nicht nach Saison.
JD 5415 Bj2006 bekommt Diesel + 1:500 Diesel-Winterzusatz von Eurolub
Steyr Plus 650 Bj1975 bekommt Diesel + 1:250 2-Takt JASO-FC + 1:500 Diesel-Winterzusatz von Eurolub
Steyr Plus 70 Bj1969 bekommt Diesel + 1:250 2-Takt JASO-FC + 1:500 Diesel-Winterzusatz von Eurolub

Die beiden älteren kommt etwas 2-Takt Öl dazu weil die alten Bosch Pumpen nicht auf den schwefelfreien, bioverschandeltem Diesel ausgelegt sind.
Der JD sollte das packen deswegen bekommt er das nicht.
Der Diesel-Winterzusatz von Eurolub ist zugleich auch ein Systemreiniger, funktioniert aus meiner Erfahrung zufriedenstellend. Hatten in den letzten 4-5 Jahren keinen Traktor der im Winter wegen versulzten Filtern gestanden wäre.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Hanghuhn » Mi Nov 25, 2015 10:11

Ich wollte das heute mal genau wissen mit dem Winterdiesel!Der Tankwart der mir sagte es gäbe nur noch Winterdiesel hat unrecht.Ich habe bei Total mal angerufen und mir das erklären lassen.Die haben Übergangsdiesel der bis Minus 13 Grad geht,den gibts vorm Winter.Dann haben sie noch Winterdiesel der geht bis Minus 22 Grad.

Grüße Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Hockl » Mi Nov 25, 2015 10:31

Übergangsdiesel in diesem Sinne gibt es nicht, aber wenn jetzt in den Tanks noch ein Teil Sommerdiesel war, und dann Winterdiesel dazukommt, dann ist das Gemisch halt nicht bis -22° sondern halt je nach restmenge im Tank dann nur bis -13°!
Wobei diese Angabe mit -13° meißt übertroffen wird, denn es wird in den meisten Tankstellen schon darauf geschaut, das der Dieseltank vor der ersten Winterdiesellieferung relativ leer gemacht wird!
So zumindest mein Wissensstand von einem befreundeten Tankstellenpächter...
Hockl
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 18, 2011 20:12
Wohnort: Eismerszell
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon weissnich » Mi Nov 25, 2015 11:45

das problem ist halt auch das man einfach nichtmal weiss, was gerade an der zapfsäule ausgeschenkt wird.. den "tankwart" gibt es leider nur noch selten.. bei uns stehen irgendwelche jugendlichen zum kassieren im shop die das wort "winterdiesel" in einer frage das erstemal hören.. :roll:
früher war unsere tanke hier ne esso der betreiber hatte busse und wusste genau wann er welchen diesel verkaufte.. (er tankte da ja selber) - heute nützt es nichtmal mehr den neuen betreiber zufällig mal zu treffen.. originalaussage: "das macht die raffinerie automatisch da kümmer ich mich nicht extra drum" - also er weiss es auch nicht was er da verkauft.. :lol:

ich behelfe mich immer damit das ich den sprit möglichst ende november anfang dez auffülle.. und eben hoffe das die raffinerie wenigstens weiss was sie tut..
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon charly0880 » Mi Nov 25, 2015 12:32

Ab oktober wird der Diesel mit Zusatz gepimpt / je nach kälte im Jan-Feb. kommt noch mehr rein, das muss gar nicht extra geordert werden. Regionenabhängig (ein Bekannter hat mehrere Tanken als pächter ) ich hab noch nie extra Zusatzstoffe reingetan und es war noch nie sulzig oder der filter zu!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon waelder » Mi Nov 25, 2015 17:39

3607 hat geschrieben:
Hallo Waelder,

das mit den bis "-30°" kommt in dem Thema in irgendwelchen Zusammenhängen 6 x vor.
Ich beneide Dich darum, daß es bei Euch an der Dorftanke solchen Kraftstoff gibt!
Sollt der auch nötig sein, beneide ich Dich nicht darum (ich mag s lieber wärmer ).
Und noch was geht mir durch den Kopf:
In den tiefsten Tiefen Sibiriens würde unsere Plerre vermutlich nicht mal die Zapfpistole verlassen können. -für mich kein Grund nach Sibirien zu müssen.... :prost: :prost: :prost:
Nehmen wir einen drauf, ist nicht so ernst gemeint!!!

Grüße aus Sachsen, Jürgen



Hallo Jürgen

Die Dorftanke ist dadurch entstanden, das sich Örtliche Landwirte und Forstunternehmen zusammengeschlossen haben und an der Durchgangsstraße eine EC Tankstelle gebaut haben , an der es nur Diesel gibt. ( so muss nicht jeder die Auflagen erfüllen und die Einkaufsmengen sind größer)

Und da denen vor 3 1/2 Jahren die Gesamten Maschinen eingefroren sind ( ja wir sind in einem Kältesee :cry: ) haben die beschlossen eine der 2 Zapfsäulen auf Alpendiesel umzustellen (kostet der Diesel aber auch 15 bis 25 Cent mehr :? )
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 25, 2015 21:16

War nicht eben noch von Polardiesel die Rede? Und jetzt schon Alpendiesel? :D
Egal. Ich bunkere immer im Januar-Februar mindestens zwei 25-L-Kanister Winterdiesel für den nächsten Herbst. Den Rat habe ich mir hier im Forum angeeignet. Funzt jetzt prima. Habe vorgestern 25 L eingefüllt. Der MF läuft wie verrückt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon 108fendt » Do Nov 26, 2015 6:36

Alpendiesel habe ich auch noch nicht gehöhrt.
Ist das Diesel mit Heumilch ? :D
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Altmeister » Do Nov 26, 2015 10:38

charly0880 hat geschrieben:Ab oktober wird der Diesel mit Zusatz gepimpt / je nach kälte im Jan-Feb. kommt noch mehr rein, das muss gar nicht extra geordert werden. Regionenabhängig (ein Bekannter hat mehrere Tanken als pächter ) ich hab noch nie extra Zusatzstoffe reingetan und es war noch nie sulzig oder der filter zu!


Hallo,

ja dieses sind auch meine Informationen die ich mir geholt habe. Werden Fahrzeuge ständig
benutzt und an der Tankstelle betrankt, kann dieses Thema vergessen werden. Für mich
als Trecker-Spazierfahrer ist es nicht mehr egal und somit habe ich dafür gesorgt, dass ich
ein Minimum als Winterdiesel im Tank habe.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Ugruza » Do Nov 26, 2015 11:23

Ich kann auch nur empfehlen vielleicht mit dem Bunkern noch bis Jahreswechsel oder knapp drüber zu warten, im Jänner verkauft ziemlich sicher (fast) jede Tanke Winterdiesel. Den dann einfach bunkern und als solchen markieren (bei mir sind die Kanister mit Winterdiesel einfach am Griff mit einem Stück Isolierband umwickelt - so besteht auch im Sommer keine Verwechslungsgefahr). Für den nächsten Herbst ist man dann sicher mit Winterdiesel ausgestattet und kann Ende des Sommers die wenig benutzen Trekker/Maschinen mit dem "Vorsaisonswinterdiesel" betanken.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Holder A55 » Do Nov 26, 2015 21:03

Ich gehe morgen dann mal hin und hole meinen Tiefenlockerer vom Lackieren, dann wird morgen auch vollgetankt, ich denke mal, dass der Diesel jetzt wintertauglich ist. Vielleicht tanke ich auch Ultimate zu meinem Sommerdiesel - dann sollte das auf jeden Fall reichen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Paule1 » Do Okt 18, 2018 18:45

Kauft ihr Winterdiesel als Super Diesel oder Premium Diesel?


https://www.baywa.de/shop/produkte/heiz_und_kraftstoffe/diesel/qualitaetsauswahl
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Stoapfälzer » Do Okt 18, 2018 20:56

Ich habe heute Übergangsdiesel bestellt, Winterdiesel gibt es erst ab 15ten November. Seit dem die Raffinerie in Vohburg in die Luft geflogen ist kostet der Diesel frei Haus mehr als an der örtlichen Tankstelle.

All incl koster der mich heute Premiumdiesel 1,39€, an der Tanke Tagespreis 1,359€

Für die Wintermenge muss ich mir einen anderen Lieferanten suchen, bei den grünen ist es momentan zu teuer, außerdem suche ich für den Winter biofreie Ware.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Okt 19, 2018 4:46

Ist Winterdiesel nicht generell ohne Bio?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 19, 2018 5:47

NÖ-schau mal die Baywa Angebote an und an den Tankstellen gibs ja auch verschieden Diesel z. Teil in Österreich fast immer wie ich festgestellt habe.
Winterdiesel gibt es ab einem bestimmten Datum, weiß jedoch nicht ob es mit dem Wetter zusammen hängt.

https://www.baywa.de/shop/produkte/heiz_und_kraftstoffe/diesel/qualitaetsauswahl
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki