Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Wer hat schon Winterdiesel getankt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Okt 16, 2013 20:48

Kormoran2 hat geschrieben:
Euch ist schonbewusst des der sehr lange und kalte Winter schon vorletztes Winter war :lol:


Also so schwach ist mein Gedächtnis nicht, daß ich mich nicht an das Frühjahr dieses Jahres erinnern könnte. Derletzte Winter war außergewöhnlich lang.

Was vorletzten Winter war....ich glaube, das war ähnlich aber nicht ganz so schlimm.

Lang war der letzte schon aber nicht kalt bei uns zumindest nicht wir hatten zB im Frühjahr so gut wie überhaupt keine Frostgarre. Diesen Winter war ich krank und konnte sozusagen nur zuschauen.
Den vorletzten Winter hatten wir über längere Zeit über bzw unter -20Grad und damit auch die massiven Dieselprobleme aber es war den ganzen Winter trocken und kalt und wir konnten immer gut Holz machen. Und im Frühjahr ein spitzen ausgefrohrenes Feld.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon ahja » Mi Okt 16, 2013 21:11

Naja, wenn ihr eurer getankten Brühe nicht traut, hinter Additiven Teufelszeug vermutet, bleibt immer noch die Alternative Petroleum (Kerosene) zuzumischen.
Kostet kaum mehr als Diesel ...
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Ferengi » Mi Okt 16, 2013 21:22

Früher hat man einfach nen Schuss Benzin mit innen Diesel gehaun.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon GT250 » Fr Nov 08, 2013 10:52

Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Mittel gemacht? Bedarf wird sich ja erst noch mit den entsprechenden Minusgraden ergeben. Wenn's so funzt wie beschrieben, wärs im Notfall eine wirklich gute Hilfe. Am besten aber, man kommt nicht in diese Bredouille :)

Grüße vom GT-Fahrer

Beschreibung:
Diesel Thaw von BG verspricht, den Treibstoff schnell wieder flüssig machen zu können. Die Anwendung für den Mechaniker: Diesel Thaw in den Tank geben und den Kraftstoff-Filter austauschen. Das Mittel lässt die Eiskristalle schmelzen und verflüssigt den Kraftstoff. So wird der Kraftstofffluss zügig wieder hergestellt. Den Angaben nach greift es die Bauteile des Kraftstoffsystems nicht an und enthält keinen Alkohol.
BG Diesel Thaw ist mit allen Dieselkraftstoffen und Systembestandteilen kompatibel, betont der Anbieter. Das Produkt erfüllt die Bundesinhalt-Voraussetzungen für niedrigen Schwefelgehalt und ist unschädlich für den Gebrauch in Dieselkraftfahrzeugen, Katalysatoren, Diesel Partikelfiltern und Sauerstoffsensoren.
Diesel Thaw kann im Fahrzeug gelagert werden und gefriert auch bei sehr tiefen Temperaturen nicht. Im Servicefahrzeug kann es so stets zur Hand sein.


Link http://www.hheinzer.de/
GT250
 
Beiträge: 105
Registriert: Di Jul 17, 2007 17:38
Wohnort: Lkr. Ludwigsburg, BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Is-klar » Fr Nov 08, 2013 12:07

@ Ferengi:

So kenne ich es auch. Mein Opa hat im Winter immer ein bis zwei Liter Super mitgetankt und gut war´s.
Die paar Liter die ich brauche hole ich an der Tanke. Damit hat sich das erledigt.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon 610D » Sa Nov 09, 2013 0:06

Ferengi hat geschrieben:Früher hat man einfach nen Schuss Benzin mit innen Diesel gehaun.


Hallo,
ist bei den "modernen" Einspritzpumpen das nicht der TOD der Pumpe? Die sind auf die Schmierfähigkeit des Diesels angewiesen!

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Frantz » Sa Nov 09, 2013 1:00

610D hat geschrieben:... ist bei den "modernen" Einspritzpumpen das nicht der TOD der Pumpe? Die sind auf die Schmierfähigkeit des Diesels angewiesen!

Also 1:50 Zweitaktgemisch von der Motorsäge nehmen. Hat garantiert eine noch bessere Schmierwirkung als Diesel.
.
Frantz
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Jul 29, 2011 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Zog88 » Sa Nov 09, 2013 8:22

Frantz hat geschrieben:
610D hat geschrieben:... ist bei den "modernen" Einspritzpumpen das nicht der TOD der Pumpe? Die sind auf die Schmierfähigkeit des Diesels angewiesen!

Also 1:50 Zweitaktgemisch von der Motorsäge nehmen. Hat garantiert eine noch bessere Schmierwirkung als Diesel.
.


Commonrail sollen den Benzin nicht mögen, dafür aber das 2-Takt Öl umso mehr.
Ich fahr einen PKW mit Pumpe-Düse TDI, der wärmt den Diesel auf ca. 70°C vor bevor er durch das PD Element geht, das ist der Biodiesel kein Problem.
Beim Commonrail kommt der Diesel direkt ausm Tank zur HD-Pumpe und die dankt dann für gute Schmierung.
Bei meinem alten Direkteinspritzer (Bosch ESP) von Steyr kommt ca. 1:250 2-Taktöl zum Diesel, wurde mir vom Motorinstandsetzer empfohlen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 24, 2015 6:20

Zur Erinnerung - Winterdiesel nicht vergessen :!:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon hirschtreiber » Di Nov 24, 2015 7:45

Wenn nicht ist es nach dieser Nacht eh zu spät. Wir haben aktuell -11° :)
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Agrofarm 410 » Di Nov 24, 2015 8:21

Wir haben auch schon Winterdiesel getankt.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon waelder » Di Nov 24, 2015 8:52

Ich habe auch schon seit 4 Wochen Winterdiesel im Tank bis - 30°
gibt es bei uns an der Dorftanke :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon KupferwurmL » Di Nov 24, 2015 9:34

Tanke mit meinem Oldi aus den 80ér nur "Premium" Diesel ohne die Biokraftstoffpanscherei und fahr dazu noch 1:200 -Takt Öl.
Ohne Schwefel und mit dem Biozusatz ist mir bei max. 100 Litern Diesel / Jahr meine Einspritzpumpe teuer genug.

Der "Premium" Diesel ist das ganze Jahr rum bis - 25°C tauglich.

Reine Glaubensfrage :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon HerrSchröder » Di Nov 24, 2015 12:06

Ich tanke Winterdiesel ab 15. November
und seit Jahren diesen Zusatz
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 0QrQMIfjAf
Dieser Fließverbesserer entspricht einer Freigabe von MB und BMW
http://www.oel-engel.de/Autol_TP_10.pdf
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Holder A55 » Di Nov 24, 2015 12:45

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass sich im Trecker noch purer Sommerdiesel befindet, den ich im Juni oder Juli getankt habe. Jetzt ist der Tank ca. halb leer und da ich in den nächsten Tag noch ein Anbaugerät vom Lackieren holen muss, wird der dann auch gleich an der Tankstelle mit Winterdiesel aufgefüllt. Das muss dann über'n Winter reichen, hat die letzten Jahre auch schon so geklappt und wir hatten noch nie Probleme mit versulztem Diesel. Auch gestern morgen bei -2°C sprang er wie immer ohne Murren an und ist auch problemlos gelaufen (der Motor, der Trecker ist natürlich gefahren ;) ).
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki