Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Wer hat schon Winterdiesel getankt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon waelder » So Okt 13, 2013 15:56

Hallo

Da es schon langsam kalt wird habe ich als der Tank leer war nun Winterdiesel bis -30° getankt :klug:

Noch die Filter entwässern und es kann Kalt werden :mrgreen:

( Den Winterdiesel -30° hab ich letzten Winter gebunkert :prost: )
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon dappschaaf » So Okt 13, 2013 15:58

Hallo,

Filter entwässern?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon waelder » So Okt 13, 2013 16:08

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Filter entwässern?

Gruß
Dappschaaf



http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftstofffilter :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Fadenfisch » So Okt 13, 2013 16:15

Mir sagte mal jemand, das an den Tankstellen automatisch ab September nur noch "Winterdiesel" verfügbar ist!?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Waldhäusler » So Okt 13, 2013 16:24

Hallo,
entwässern, gibt´s zumindest an meinem Schlepper nicht!

Das mit dem Winterdiesel ab September ist so nicht ganz richtig.

Lt. Tankstellen gibt´s von 15. Oktober bis 15. November Übergangsdiesel, anschl. Winterdiesel.

Ist schon blöd, zumindest für die, die keine Lagermöglichkeit für W-Diesel haben.

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon waelder » So Okt 13, 2013 16:25

Fadenfisch hat geschrieben:Mir sagte mal jemand, das an den Tankstellen automatisch ab September nur noch "Winterdiesel" verfügbar ist!?



http://de.wikipedia.org/wiki/Winterdiesel



Sommerdiesel 0 °C 15.04. – 30.09.
Übergangszeit −10 °C 01.10. – 15.11.
Winterdiesel −20 °C 16.11. – 28.02.
Übergangszeit −10 °C 01.03. – 14.04.

Ich hab Polardiesel bis -30° gibt es bei uns im Winter an der Tanke :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon waelder » So Okt 13, 2013 16:28

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
entwässern, gibt´s zumindest an meinem Schlepper nicht!



Filterwechsel im Herbst :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon raga » Mo Okt 14, 2013 6:05

und genau die Überganslösungen machten mir das Tankleben oft schwer

aber seit vorigem Jahr nimmer ..ich hab mir einen Liter Dieselfit besorgt .. das sollte mich über die nächsten Jahre bringen *freu*

lg raga

PS; im vorigen doch recht kalten Winter war zu bemerken dass der Tankstellenwinterdiesel vor dem "dieselfittem" Sommerdiesel ausgeflockt ist
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon TomDeeh » Mo Okt 14, 2013 8:19

Hi ,

mit dem Dieselfit hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. Der hohe biogene Anteil im Sommerdiesel wird trotz Dieselfit fest.
Ich für mich persönlich tanke jetzt in der Übergangszeit das sauteuere Utimate Diesel von Aral , das ist ganzjährig bis -20′C fitrierbar und enthält keine biogenen Anteile. Wenn ich den Ärger dagegenrechne , plus Kosten für Filter dann ist es nichtmal so teuer.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Badener » Mo Okt 14, 2013 10:45

In der Übergangszeit schütte ich das in den Tank. Mittelfristig will ich eine 1.000L Dieseltankstelle, welche im Winter mit Winterdiesel getankt wird und dann das Jahr durch verpfupft wird. 1.000L reichen mir zwar sicher nicht, aber es Ist doch deutlich sicherer etwas Diesel Zuhause zu haben als immer an die Tanke fahren zu müssen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon charly0880 » Mo Okt 14, 2013 11:20

seit ich traktoren besitzte tanke ich an der tankstelle, noch nie n problem aufgetreten
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Holzer73 » Mo Okt 14, 2013 11:21

charly0880 hat geschrieben:seit ich traktoren besitzte tanke ich an der tankstelle, noch nie n problem aufgetreten

Ebenso!
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Badener » Mo Okt 14, 2013 11:52

Dummerweise ist der Tank immer dann leer, wenn es gerade nicht passt...
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Okt 14, 2013 18:05

Badener hat geschrieben:In der Übergangszeit schütte ich das in den Tank. Mittelfristig will ich eine 1.000L Dieseltankstelle, welche im Winter mit Winterdiesel getankt wird und dann das Jahr durch verpfupft wird. 1.000L reichen mir zwar sicher nicht, aber es Ist doch deutlich sicherer etwas Diesel Zuhause zu haben als immer an die Tanke fahren zu müssen.

Grüße



Hi Badener,

genau das Zeug verwende ich auch und bin damit sehr zufrieden.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon Winterdiesel getankt

Beitragvon CarpeDiem » Mo Okt 14, 2013 18:32

Das ist aber keinesfalls eine billige Angelegenheit, dann lieber Winterdiesel von der Tanke!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki