Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 16, 2009 17:13

nöö aber erhöte frostgefahr durch schlechte holzausreife etc...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Fr Jan 16, 2009 17:41

Laurenz hat geschrieben:D.H. früher Rebschnitt fördert niedrige Temperaturen? :regen:


Dann wäre es ja sogar möglich mit dem Rebschnitt dem Klimawandel entgegen zu wirken?
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 16, 2009 18:48

vieleicht bringt frühes rebenschneiden mehr als das meer mit eisen zu düngen :lol: :lol:

wobei das eh alles nur leut verarsche ist
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Fr Jan 16, 2009 18:51

Meer düngen oder Eisen?
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » Di Apr 14, 2009 21:15

Nach den hochsommerlichen Tagen der letzten Woche sind jetzt wohl auch die letzten Augen ausgetrieben.
Und siehe da, selbst bei -16° ist kein einziges Auge ausgeblieben.
Wie sieht es bei euch aus, auch nochmal ohne Frostschäden davongekommen?
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Di Apr 14, 2009 21:33

Alles Panikmache mit den Frostschäden. Hier treibts aus allen Knopflöchern.
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Apr 14, 2009 22:48

bisher gabs nur fehlende augen die noch vom hagel stammen... aber im großen und ganzen ist alles ok
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Fr Apr 24, 2009 22:10

hy

..wir hatten heute morgen -1 grad ..
hab aber noch keine schäden ,heute beim düngerstreuen ,festgestellt :D

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Sa Apr 25, 2009 12:21

-1 grad ??? wohnst du am nordpol ? :lol: :lol: :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » Mi Mai 20, 2009 20:40

Wie sieht es bei unseren Kollegen im Osten aus, hatten die nicht weit über - 20° ?
Da dürfte doch einiges an Augen, wenn nicht sogar ganze Rebstöcke, erfroren sein!
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Rebenhopser » So Dez 26, 2010 14:53

heute morgen kurzfristig -14°C

wer bietet mehr?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Nick » So Dez 26, 2010 15:24

Bei uns die min temperatur daheim -20°(in der Ortschaft) , am Stall außerhalb nur -19,5 der ist allerdings ein paar meter höher.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Obsti » So Dez 26, 2010 15:36

Heute morgen - 6°C Außerhalb

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon winzer1 » So Dez 26, 2010 17:06

Heute morgen 9:00 Uhr -11° an Garage Nordwand
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon winz!!! » So Dez 26, 2010 18:24

heute 3 uhr nachts -13,7°, 8 uhr warens nur noch -10°, jetzt aktuell 18.30 uhr -5,5°
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki