Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon fuego » Mo Dez 27, 2010 13:40

in der nacht von 25. auf 26. - 19°
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Schorle macht frisch » Mo Dez 27, 2010 20:47

In der Pfalz waren einige Wetterstationen in 20cm Höhe unter -22°
Ich fürchte wir sind von Schäden betroffen, hab aber noch keine Augen aufgeschnitten
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Rebenhopser » Mo Dez 27, 2010 21:03

Schorle macht frisch hat geschrieben:... hab aber noch keine Augen aufgeschnitten

Bringt auch nicht viel, solange der Frost anhält sind die grün, erst danach werden die braun.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Irgendenner » Mo Dez 27, 2010 21:17

wo warsen bei uns unter 22 grad - ???
wusste garned das sibirien in der umgebung sein soll :mrgreen:
hier bei uns warens mal kurz -14,7 grad vorgestern nacht oder wann das war für ne stunde dann wieder 11-12 grad minus.
ich denk kaum das da in der kurzen zeit was passiert ist.
da wars letztes jahr länger kalt und kälter.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon winz!!! » Mo Dez 27, 2010 21:42

fuego hat geschrieben:in der nacht von 25. auf 26. - 19°


aber nicht im Dezember 2010 !!
War so ähnlich wie es Ingo schreibt.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Schorle macht frisch » Mo Dez 27, 2010 21:49

In Friedelsheim war es z.B. sogar in 2m Höhe -22,5, in 20cm -24,7
Freinsheim -21,4 in 20cm
Altdorf war auch auf -23,3 in 20cm
Steinweiler -19,3

also quer durch die Pfalz
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Schorle macht frisch » Mo Dez 27, 2010 21:53

Rebenhopser hat geschrieben:
Bringt auch nicht viel, solange der Frost anhält sind die grün, erst danach werden die braun.

Liegen natürlich schon zu hause zum langsamen auftauen.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Irgendenner » Mo Dez 27, 2010 23:45

das war aber alles a nur kurzzeitigun uff 20cm... so tief sin keine reben... außer junganlage.
ich glaub kaum das da was passiert iss, da müssts schon 1 tag so kalt sein.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Schorle macht frisch » Di Dez 28, 2010 9:07

Leider redest du dir das blos ein. Schaden in unserem tiefsten Loch sogar bei Riesling nicht weit von 100%, auch das Holz ist betroffen. :x
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Rebenhopser » Di Dez 28, 2010 9:34

Irgendenner hat geschrieben:das war aber alles a nur kurzzeitig un uff 20cm... so tief sin keine reben... außer junganlage.
ich glaub kaum das da was passiert iss, da müssts schon 1 tag so kalt sein.
Ja, und in 1 m Höhe hats 15°C plus...
Schorle macht frisch hat geschrieben:Leider redest du dir das blos ein. Schaden in unserem tiefsten Loch sogar bei Riesling nicht weit von 100%, auch das Holz ist betroffen. :x

das ist massiv! sind grössere Flächen betroffen?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Schorle macht frisch » Di Dez 28, 2010 10:30

Das muß sich erst noch zeigen, das DLR ist ziemlich in Panik
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 28, 2010 12:49

letztes jahr wars vor weihnachten arschkalt -17 grad etc auch tagüber, da wurd auch ein theater gemacht. da iss bei uns nix erfroren..
2 ruten sollte man eh sicherheitshalber stehen lassen.
aber ok. duttweiler liegt a wieder bissel tiefer da isses wieder paar grad kälter als bei mir.

derzeit hatts hier ca 15cm schnee in manchen stellen und bei schneeverwehungen noch mehr, da sind die meisten veredelunfgstelleun alle unterm schnee zum glück.
unterm schnee versinkst hier beim schneiden zum teil 20cm tief im schlamm :roll:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon winzer1 » Mi Dez 29, 2010 11:01

Naja, wie die Rheinpfalz heute schreibt, soll es ja in Friedelsheim tatsächlich so kalt gewesen sein.
Dann seh ich für unsere Dornfelder zwischen Niederkirchen und Friedelsheim schwarz.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Irgendenner » Mi Dez 29, 2010 12:41

jo da im rittersee un so das iss ja auch so e frostloch, was ihr da habt.

so arg frostempfindlich sinn die dornfelder aber auch ned im gegesatz zu müller etc...
spätburgunder is da schlimmer dran.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon winzer1 » Mi Dez 29, 2010 15:30

Du scheinst Dich bei uns aber gut auszukennen. Auf jeden Fall werde ich mit dem Schneiden noch warten, war eh immer der letzte.
Deinen Fotos nach kommst Du aus Mußbach, da habt Ihr es besser.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki