Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Irgendenner » Mi Dez 29, 2010 17:50

ja ich hab en kumpel in niederkirchen die haben im rittersee e grundstück mit garten uin früher a wingert etc...
daher kenn ich deß eck bissel.
hast gut recherchiert :wink:
naja hab auch paar frostlöcher richtung hassloch ziehend und in meckenheim.
aber dort hab ich in de 2 größere und tiefer leigende wingert regent drin, nachdem die müller und riesling mal alle erfroren waren vor knapp 10 jahren.
damals war alles erfroren ringsum nur die regent vom nachbar waren noch alle heil .
naja hoffe mers mal dasses ned so schlimm iss, war ja nur kurzzeitig so kalt und ned ewiglang.
falls es noch schlimmeren frost geben sollte, schneid ich die wingert in de frostlagen alle mim vorschneider runter und schneid se erst im frühjahr nach ,wemmer sieht was kommt, ansonsten lass ich derzeit woüberall mal 2 ruten stehn, mer weiß ja nie.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon fuego » Fr Dez 31, 2010 14:34

hi winz!!!
aber nicht im Dezember 2010 !!
War so ähnlich wie es Ingo schreibt.

leider doch kathi is von herrnsheim gekommen mit einer freundin auf der herrnsheimer chaussee war es so kalt um 3 oder 4 uhr morgens

aber was macht ihr alle? schneidet ihr oder wartet ihr?

gruß e.m.
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Irgendenner » Fr Dez 31, 2010 15:02

2009 wars vor weihnachten doch mal ne woche arschkalt.. da warens auch - 16 -17 grad und auch tagsüber unter -10 grad und da iss meines wissens nix erfroren außer meine finger :wink:
also ich schneid dieses jahr nix mehr... erst nächstes jahr wieder, hab grad feierabend gemacht :mrgreen:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Kyoho » Mo Jan 03, 2011 17:18

Irgendenner hat geschrieben:letztes jahr wars vor weihnachten arschkalt -17 grad etc auch tagüber, da wurd auch ein theater gemacht. da iss bei uns nix erfroren..
:roll:


Die Augen sind alle angetrieben, später hat's aber in den Junganlagen nicht mehr so gut ausgesehen, die Mauke lässt grüßen und Mauke hat immer auch was mit dem Frost zu tun! In Rheinhessen muss es ganz schlimm gewesen sein. Um dieses Jahr war es noch 2 Grad tiefer.
Gut, die Veredlungsstelle liegt im Schnee geschützt, was drüber ist, aber nicht, schwacher Trost, wenn man noch was Hochziehen kann und nicht neu pflanzen muss. Beim Spätburgunder sind schon oft die Stämme erfroren und die Augen haben durchgehalten. Im Sommer sind dann die Reben umgekippt, weil die Triebe nicht mehr versorgt waren. Mal schauen, ob es die Hochstammreben alle gut überstanden haben. Der Weinmarkt ist momentan schon nervös genug, da braucht es eigentlich keinen Frost mehr. Auch manche Genossenschaft hat viel zu wenig Wein im Keller, wenn da noch großflächig was ausfällt, wird's für manche betriebswirtschaftlich zappenduster.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Holder 7.74 » Fr Jan 07, 2011 9:22

Ich hab gehört, dass in der Pfalz min 5% komplett erfroren seien und an eine Ernte nicht zu denken ist.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 07, 2011 12:34

bei mir ned... und 5% ? is doch eh nix. da hast beim anbinden mehr verlust durch abgeknallte ruten...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Schorle macht frisch » Fr Jan 07, 2011 12:50

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Er hat geschrieben, dass 5% komplett erfroren sind.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 07, 2011 14:17

naja abwarte...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Kyoho » Fr Jan 07, 2011 15:40

Irgendenner hat geschrieben:naja abwarte...


Wenn da in Sommer wieder welche bei ihrem Rebveredler aufkreuze und Ersatz habe möchte, weil die Rebe vom Vorjahr abgeblich schlecht ware un plötzlich Mauke und so zeige, bloß weilse erfrore sin, werde die Veredler ganz schön stinkig werde! In RHH wars letztes Jahr schon so. Abwarte.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 07, 2011 16:31

drum schmeißt mer im spätjahr die reben bissel mit grund zu und das problem iss vorerst mal gelöst...
nebenbei haben manche leute auch noch nie das wort jungfeldpflege gehört und brauchen erstmal 4 jahre bis die rebe überm ersten draht ist :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon winzer1 » So Jan 09, 2011 14:56

So wie es aussieht, sind wir dabei. Habe heute morgen mal geschaut, rechts und links der Friedelsheimer Strasse sieht es schlecht aus.
hab mal ein paar Augen aufgebrochen und die sind braun bie auf die Rebe. Dornfelder wird es dort dieses Jahr wenig geben.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon Kyoho » Mi Apr 27, 2011 8:23

winzer1 hat geschrieben:So wie es aussieht, sind wir dabei. Habe heute morgen mal geschaut, rechts und links der Friedelsheimer Strasse sieht es schlecht aus.
hab mal ein paar Augen aufgebrochen und die sind braun bie auf die Rebe. Dornfelder wird es dort dieses Jahr wenig geben.


Wie sieht es jetzt dort aus? kommt was oder wird alles von unten nachgezoen bzw. neu gepflanzt (Dornfelder)? Bringt der Minimalschnitt mehr gegen Frost als Normalerziehung?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Winterfrostschäden festgestellt?

Beitragvon winzer1 » Fr Apr 29, 2011 16:17

Die Frostfläche hat sich doch reduziert. Aber bei meinem Glück bin ich dabei.Dornfelder werde ich von unten hoch ziehen müssen. Minimalschnitt scheint den Frost besser überstanden zu haben, soweit ich das beurteilen kann. Sind zumindest grüner als Normalerziehung nebendran. Allerdings hab ich noch nicht in einem Weinberg nachgesehen, sondern bin nur an welchen vorbeigefahren.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki