Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 14:48
Moderator: Falke


DerHeinicke hat geschrieben:Hab auch Investiert, bzw bin am bestellen.
Ein Ochsenkopf Fällheber.
Soll ich den 130cm oder den 80cm hohlen.
Reicht der 80 von der Kraft her?
Weil 130cm ist schon groß?
Gruß Dennis![]()
arbo hat geschrieben:DerHeinicke hat geschrieben:Hab auch Investiert, bzw bin am bestellen.
Ein Ochsenkopf Fällheber.
Soll ich den 130cm oder den 80cm hohlen.
Reicht der 80 von der Kraft her?
Weil 130cm ist schon groß?
Gruß Dennis![]()
Das kommt ganz drauf an was du damit vorhast. I.d.R. ist der 130 lange der geeigntete für Brennholzübliche Sortimente und auch glaube ich der am meisten benutzte. In sehr engen Schwachholzbeständen möchte ich den kurzen aber auch nicht missen , zum einen weil man damit nicht so leicht am Nachbarbaum hängen bleibt und zum anderen weil der Wendehaken kleiner ist und so auch in dünneren Stämmen hält.
Djup-i-sverige hat geschrieben:arbo hat geschrieben:DerHeinicke hat geschrieben:Hab auch Investiert, bzw bin am bestellen.
Ein Ochsenkopf Fällheber.
Soll ich den 130cm oder den 80cm hohlen.
Reicht der 80 von der Kraft her?
Weil 130cm ist schon groß?
Gruß Dennis![]()
Das kommt ganz drauf an was du damit vorhast. I.d.R. ist der 130 lange der geeigntete für Brennholzübliche Sortimente und auch glaube ich der am meisten benutzte. In sehr engen Schwachholzbeständen möchte ich den kurzen aber auch nicht missen , zum einen weil man damit nicht so leicht am Nachbarbaum hängen bleibt und zum anderen weil der Wendehaken kleiner ist und so auch in dünneren Stämmen hält.
Häng mich mal ran, was "reicht" bei Bäume bis so 30-35cm?
Holzklotz hat geschrieben:Hab auch mal investiert in ein Schweißgerät.
Vom Baumarkt Elektroden-Schweißgerät Güde zum Rehm MIG/MAG Gerät Synergic Pro 310/4.
310A bei 40% Einschaltdauer
210A bei 100% Einschaltdauer
Blechstärke am Gerät einstellen und los gehts mit dem Schweißen.
Es sind keine Welten Unterschied sondern Lichtjahre, natürlich auch vom Preis.
................
Mitglieder: Bing [Bot]