Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 17:12

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 49 von 72 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marc W. » Di Jul 30, 2013 22:06

Wenn der Umbau fertig ist können wir das gern machen würd mich freuen . !! Für Morgen ist geplant den Keilriemen zubesorgen sowie die Spannvorrichtung noch zu bauen . Wenn das klappt könnte morgen ein kurzer Probelauf statt finden .
Würd mich dann melden wenn es fertig und zeigbar ist . :)

mfg Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maggga » Mi Jul 31, 2013 8:11

Guten morgen,

letzte Woche Donnerstag mein neues Gefährt bekommen. Mein alter 2650 hatte Getriebeschaden, ging weg da sich die Reperatur nicht lohnte meiner Meinung nach. Geworden ist es wieder ein Hirsch :) Einsatzgebiete sind 10to RüWa, 5,5to Funkwinde, 2,20m Heckcontainer, 6to Kipper(nicht meiner) und Kartoffelvollernter. Etwa 550h pro Jahr! Ausstattung hat er folgende:
FZW+FH
3dw/1 dw vorne
440v/540hi
Luftsitz
Klima
Autoquad Plus mit reduziergetriebe
Hyd. Oberlenker/65l Pumpe/grosse Batterie
Glasdach
Warnleuchte
denke was wars, müsste soweit alles haben bis auf FL
Dateianhänge
DSC_0432_800x450.jpg
DSC_0432_800x450.jpg (40.49 KiB) 2041-mal betrachtet
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon westfale2030 » Mi Jul 31, 2013 9:26

Welches John Deere Modell ist es denn nun ?
Ich kann das auf dem Foto nicht erkennen.
Liegt vielleicht auch an meinem Alter!

Gruß Westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dappschaaf » Mi Jul 31, 2013 10:10

Hallo,

ich denke ist ein 5 irgendwas R.

Respekt sag ich nur, ist ja zu dem 2650 ein Quantensprung :D
Muss der sich bei dir rechnen oder läuft der Kauf unter der Rubrik Hobby?

OK bei 550 Stunden/Jahr kann man über einen R nachdenken...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fabian3130LS » Mi Jul 31, 2013 11:35

Habe auch investiert:
3-Seitenkipper
2,6 t zgG
E-Pumpe
3-Seiten Pendelbordwände
3,00 x 1,50 x 0,90

Bekomme genau 3 RM drauf.
Hersteller ist Cheval Liberte
Bin eigentlich ganz zufriden damit.
Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall

Gruß Fabi
Dateianhänge
2013-07-22 14.21.23.jpg
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maggga » Mi Jul 31, 2013 12:05

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

ich denke ist ein 5 irgendwas R.

Respekt sag ich nur, ist ja zu dem 2650 ein Quantensprung :D
Muss der sich bei dir rechnen oder läuft der Kauf unter der Rubrik Hobby?

OK bei 550 Stunden/Jahr kann man über einen R nachdenken...

Gruß
Dappschaaf


Vergessen, ist ein 5100R! Hoffe das es sich rechnet, muss aber nicht zwingend! Ja mit quantensprung triffst du es schon. Will aber Nicht sagen das der 2650 schlecht War.

Maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Jul 31, 2013 13:02

Maggga hat geschrieben:Guten morgen,

letzte Woche Donnerstag mein neues Gefährt bekommen. Mein alter 2650 hatte Getriebeschaden, ging weg da sich die Reperatur nicht lohnte meiner Meinung nach. Geworden ist es wieder ein Hirsch :) Einsatzgebiete sind 10to RüWa, 5,5to Funkwinde, 2,20m Heckcontainer, 6to Kipper(nicht meiner) und Kartoffelvollernter. Etwa 550h pro Jahr! Ausstattung hat er folgende:
FZW+FH
3dw/1 dw vorne
440v/540hi
Luftsitz
Klima
Autoquad Plus mit reduziergetriebe
Hyd. Oberlenker/65l Pumpe/grosse Batterie
Glasdach
Warnleuchte
denke was wars, müsste soweit alles haben bis auf FL

Glückwunsch und all Zeit gutes Arbeiten mit dem Hirsch.
Wo hast du ihn gekauft, Fischer, Noll oder Afflerbach?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon westfale2030 » Mi Jul 31, 2013 15:53

@fabian 3130 LS

Die Anhängermarke ist mir gänzlich unbekannt. Hört sich französich bzw belgisch an.
Warum deine Einschränkung " eigentlich" ?
Wie hoch war denn der Gesamtpreis einschließlich E-Pumpe ?
Lohnt sich eine E-Pumpe überhaupt ?
Womit ziehst du denn deine Neuerwerbung ?

Ich weiß, viele Fragen, aber interessiert mich halt.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MB 1600 turbo » Mi Jul 31, 2013 19:03

Was ist das für ein Rückewagen ?? :D
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mi Jul 31, 2013 19:19

Bei Fragen zu einem weiter zurückliegenden Beitrag bitte immer den Ersteller nennen !

Z.B. so :
@Magga
Was ist das für ein Typ von Rückewagen auf deinem von dir eingefügten Foto ?


Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25740
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maggga » Mi Jul 31, 2013 19:36

Lettlandbauer hat geschrieben:
Maggga hat geschrieben:Guten morgen,

letzte Woche Donnerstag mein neues Gefährt bekommen. Mein alter 2650 hatte Getriebeschaden, ging weg da sich die Reperatur nicht lohnte meiner Meinung nach. Geworden ist es wieder ein Hirsch :) Einsatzgebiete sind 10to RüWa, 5,5to Funkwinde, 2,20m Heckcontainer, 6to Kipper(nicht meiner) und Kartoffelvollernter. Etwa 550h pro Jahr! Ausstattung hat er folgende:
FZW+FH
3dw/1 dw vorne
440v/540hi
Luftsitz
Klima
Autoquad Plus mit reduziergetriebe
Hyd. Oberlenker/65l Pumpe/grosse Batterie
Glasdach
Warnleuchte
denke was wars, müsste soweit alles haben bis auf FL

Glückwunsch und all Zeit gutes Arbeiten mit dem Hirsch.
Wo hast du ihn gekauft, Fischer, Noll oder Afflerbach?


Danke :)
Weder noch, landtechnik schütte. Afflerbach war sonst mein händler! :)
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maggga » Mi Jul 31, 2013 19:38

Falke hat geschrieben:Bei Fragen zu einem weiter zurückliegenden Beitrag bitte immer den Ersteller nennen !

Z.B. so :
@Magga
Was ist das für ein Typ von Rückewagen auf deinem von dir eingefügten Foto ?


Falke


Das ist ein 10to Palms mit 680er Kran. Letztes Jahr auf eigenölversorgung umgebaut:)

Maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fabian3130LS » Mi Jul 31, 2013 21:12

westfale2030 hat geschrieben:@fabian 3130 LS

Die Anhängermarke ist mir gänzlich unbekannt. Hört sich französich bzw belgisch an.
Warum deine Einschränkung " eigentlich" ?
Wie hoch war denn der Gesamtpreis einschließlich E-Pumpe ?
Lohnt sich eine E-Pumpe überhaupt ?
Womit ziehst du denn deine Neuerwerbung ?

Ich weiß, viele Fragen, aber interessiert mich halt.

Gruß westfale


Ist glaub französisch wird aber in Polen gebaut. Sind bei Pferdehängern ziemlich bekannt.
Diesen Anhänger gibt es nur in der einen Ausführung wie ich ihn habe.
E-Pumpe ist einfach super. Wills nicht wissen.
Das eigentlich bezieht sich auf die Verarbeitung.
Ist vergleichbar mit einem Dacia und VW.
Das ist der Dacia. Kostet komplett 3500.-
Es gibt keinen günstigeren Anhänger in der Ausstattung.
Ziehe ihn mit einem Hyundai ix35. Hat aber nur 2 t Anhängelast.
Reicht aber für 2RM locker.
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Aug 03, 2013 20:13

Hallo.

Allmählich bekomm ich Platzmangel.... Passen zur Säge (http://www.landtreff.de/wer-investiert-2013-in-forstwirtschaft-t80316-285.html#p985309) noch ne Bohrmaschine..... Gewindescheideinrichtung, Vorschub mit 3 Stufen, MK4, Kühlpumpe, 2 Gänge+Variator und ne Hand voll Bohrer dazu.... Außerdem ist das Ding nicht so uralt, Bj. 1992 oder so made in Taiwan, drunter steht Eder Maschinen München.... Naja, für meine paar Löchlein tut die schon, sollt halten, so lange ich ne Bohrmaschine brauche :mrgreen: :mrgreen: Allerdings ist die so 500-700kg schwer und hat nen 32er Stecker, jetzt muss ich endlich mal noch paar Steckdosen in das Kabuff bauen.... :lol:

Abladen mit dem GT, da geht er in die Knie...
2013-08-03-1511.jpg


2013-08-03-1513.jpg


2013-08-03-1514.jpg


2013-08-03-1515.jpg


Nachmittags hat mein Onkel meinen Hänger wieder gebracht, als er das Ding gesehen hat, hat er nur noch den Kopf geschüttelt und gemeint, ob die nicht etwas klein ist... :lol: :lol: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Aug 03, 2013 21:25

Beim Platzmangel kann ich dir Helfen :roll: , bei mir ist noch etwas Platz :P
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 49 von 72 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Seppe-10

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki