Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 7:23

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 7 von 72 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 14, 2013 18:30

Cooles Gerät !

würd mir auch gefallen ?

was war der ca. Preis ? 11000 € ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Jan 19, 2013 18:59

Hallo

Gestern sind noch die neuen Forstschuhe meiner :D Frau :mrgreen: angekommen

DSCF6069.jpg
DSCF6069.jpg (77.45 KiB) 2844-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon stangpaul » So Jan 20, 2013 8:57

Ich habe gestern auch mal wieder in etwas Technik investiert.

Es ist eine Binderberger Rolltischsäge mit Zapfwellenantrieb. Möchte jetzt mal das Sägen des Holzes direkt im Wald bzw. Holzlagerplatz ausprobieren.
Dateianhänge
$(KGrHqR,!ioFCpN0mT07BQ6cViikRg~~60_12.JPG
$(KGrHqR,!ioFCpN0mT07BQ6cViikRg~~60_12.JPG (88.57 KiB) 2649-mal betrachtet
$(KGrHqV,!jUFDnp7Zz2JBQ6cVi1PNQ~~60_12.JPG
$(KGrHqV,!jUFDnp7Zz2JBQ6cVi1PNQ~~60_12.JPG (90.36 KiB) 2649-mal betrachtet
$(KGrHqV,!oMFC3H2(IrrBQ6cVrL,0Q~~60_12.JPG
$(KGrHqV,!oMFC3H2(IrrBQ6cVrL,0Q~~60_12.JPG (70.71 KiB) 2649-mal betrachtet
Deutz DX 3.30
Eifo Titan SW500
Makita DCS 7901
Dolmar 115i
Stihl MS211
Separ 13 TZ
Güde RTS
stangpaul
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 17, 2009 17:52
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Jan 20, 2013 11:26

Michael.stro hat geschrieben:waelder zum Essen Livern braucht sie die doch garnicht :D :lol:


Hallo

Mein Frau :D arbeitet im Wald mit, sie hat (PSA) Schnittschutzhose/Schuhe+ Helm/Jacke an, da sie auch manchmal sägt :D
Sie ist eine große Hilfe besonders beim rücken :!:
Sie findet immer den Optimalen := Weg fürs Seil :klee:
Keine Rückeschäden :prost:

Und das Gute Essen ist natürlich auch dabei :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marc W. » So Jan 20, 2013 20:03

Hallo .
Wir haben uns eine gebrauchte Verlade hilfe gegönnt .
Geplant ist in den nächsten Tagen/Wochen den Kran zu überarbeiten ( Buchsen, bolzen teilweise ern) und einen Greifer mit Rotator anzubauen .
Allerdings ist es noch nicht ganz klar ob die Hydraulikventile dran bleiben oder ob ein neuer Steuerblock angeschafft wird .
Dateianhänge
IMG_0281b.jpg
IMG_0281b.jpg (214.38 KiB) 2314-mal betrachtet
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Welte Forst » So Jan 20, 2013 20:13

Hallo,

am Freitag ist auch meine erste Investition für 2013 gekommen.


Palms Forstkran
Dateianhänge
2013-01-19_13-45-08_183.jpg
(357.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wer führt, fährt Vario
Warum kommen John Deere-Fahrer in Himmel?
Weil Sie die Hölle schon auf Erden hatten!!
Welte Forst
 
Beiträge: 65
Registriert: So Aug 27, 2006 20:34
Wohnort: Horb
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sutzigu » Mo Jan 21, 2013 19:48

Nicht direkt Forstwirtschaft, aber das brauch ich um meine Reinigungstrommel zu bauen...
Merkle 280A
8_800x600_500KB.jpg
Merkle Red Mig 2800
8_800x600_500KB.jpg (368.57 KiB) 2037-mal betrachtet


Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Di Jan 22, 2013 7:59

nee,

das mit "tig" und tack is ne Uhr!

:lol: :lol: :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 15er » Di Jan 22, 2013 12:04

WIG und TIG ist das gleiche Schweissverfahren! warst schon richtig Michael

Aber völlig egal beides ist nicht mit diesem Schweissgerät möglich.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Di Jan 22, 2013 12:26

Marc W. hat geschrieben:Hallo .
Wir haben uns eine gebrauchte Verlade hilfe gegönnt .
Geplant ist in den nächsten Tagen/Wochen den Kran zu überarbeiten ( Buchsen, bolzen teilweise ern) und einen Greifer mit Rotator anzubauen .
Allerdings ist es noch nicht ganz klar ob die Hydraulikventile dran bleiben oder ob ein neuer Steuerblock angeschafft wird .


Hallo Marc,
Glückwunsch zum erworbenen Bauernlader :mrgreen:
Ich hab bei meinem gleich einen neuen Steuerblock verbaut mit 2 Kreuzhebeln und 2 Stuerventilen in der Mitte, von denen aber nur eins belegt ist (Zange auf/zu)
Das zweite Ventil ist als Reserve gedacht, eventuell mal für hydraulische Stützen oder für einen Teleskoparm :klug:

Gruß
Ben

P.S.: Bezugsquelle etc. kann ich dir gerne per PN nennen...
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marc W. » Di Jan 22, 2013 12:59

Hallo Ben . Danke sehr. :)
Hast du vielleicht ein Foto von dem besagten Steuerblock .
Momentan tendiere ich noch zur "klavier" Steuerung .

MfG Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Di Jan 22, 2013 22:29

Marc W. hat geschrieben:Hallo Ben . Danke sehr. :)
Hast du vielleicht ein Foto von dem besagten Steuerblock .
Momentan tendiere ich noch zur "klavier" Steuerung .

MfG Marc



Nabend Marc!
Kauf dir bloß keine Klaviersteuerung, die paar Euro die du da sparst werden dir noch lange Zeit richtig weh tun :mrgreen:
Den Steuerblock hab ich für 350 Euro bekommen. Der ist ausgelegt für 50l/min und ist vollkommen ausreichend. Wenn du mit der originalen Zapfwellenpumpe vom Atlas im Standgas arbeitest geht eine Funktion problemlos, eine weitere zeitgleich dauert schon. Wenn du aber etwas über Standgas bist kannst du problemlos zum Beispiel den Turm drehen und Zange auf ausführen...
Also mir reicht das so völlig aus

Gruß
Ben
Dateianhänge
IMAG1044.jpg
IMAG1044.jpg (61.98 KiB) 1341-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 7 von 72 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, langer711, mikrokern, Steyrer8055, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki