Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 7:23

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 8 von 72 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rattle03 » Di Jan 22, 2013 22:37

Sagt mal, was bezahlt man(n) für so einen Bauernlader??? In Ö ist sowas nicht zu bekommen, und wenn, dann zu einem Preis zu dem man sich auch gleich einen neuen Forstkran kaufen kann....

Gerne auch per PN

Danke, Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maschine1988 » Di Jan 22, 2013 22:46

rattle03 hat geschrieben:Sagt mal, was bezahlt man(n) für so einen Bauernlader??? In Ö ist sowas nicht zu bekommen, und wenn, dann zu einem Preis zu dem man sich auch gleich einen neuen Forstkran kaufen kann....

Gerne auch per PN

Danke, Georg



http://www.ebay.de/itm/221175964471?nma ... _cvip=true

Ich denke, dass dieser Preis die Obergrenze für einen Bauernlader ist.

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marc W. » Di Jan 22, 2013 22:53

Das kommt ganz auf den Zustand drauf an . bei ebay werden die manchmal auch in gold aufgewogen.

Die Obergrenze wurde bei dem ebay Link noch lang nicht erreicht .
Je nach Artikelstandort gehen die zwischen 1200 und 1600 euro weg .

Unser hat 800+100 euro Diesel gekostet und nen Tagesausflug :)
Haben aber noch ne 2te Pumpe und noch nen 50iger Erdgreifer mit dazu bekommen .
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maschine1988 » Di Jan 22, 2013 23:26

Marc W. hat geschrieben:Das kommt ganz auf den Zustand drauf an . bei ebay werden die manchmal auch in gold aufgewogen.

Die Obergrenze wurde bei dem ebay Link noch lang nicht erreicht .
Je nach Artikelstandort gehen die zwischen 1200 und 1600 euro weg .

Unser hat 800+100 euro Diesel gekostet und nen Tagesausflug :)
Haben aber noch ne 2te Pumpe und noch nen 50iger Erdgreifer mit dazu bekommen .


:shock: :shock: :shock:

Für 1600€ hab ich mir nen Hiab 650 gekauft. Die Preise find ich schon heftig!

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon porsche219 » Di Jan 22, 2013 23:32

Maschine1988 hat geschrieben:
Marc W. hat geschrieben:Das kommt ganz auf den Zustand drauf an . bei ebay werden die manchmal auch in gold aufgewogen.

Die Obergrenze wurde bei dem ebay Link noch lang nicht erreicht .
Je nach Artikelstandort gehen die zwischen 1200 und 1600 euro weg .

Unser hat 800+100 euro Diesel gekostet und nen Tagesausflug :)
Haben aber noch ne 2te Pumpe und noch nen 50iger Erdgreifer mit dazu bekommen .


:shock: :shock: :shock:

Für 1600€ hab ich mir nen Hiab 650 gekauft. Die Preise find ich schon heftig!

Gruß



Nabend allerseits,
Hast du Bilder von deinem hiab 650 ? Wenn ja kannst mal ein paar herzeigen :prost:

Hab meinen 650 aus eBay und der hat mich 950 Steine gekostet.
Gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Dsannaikeel » Mi Jan 23, 2013 20:16

Hallo
Ich habe auch einen Hiabkran es ist ein 550 er habe ihn Netz vor 5 oder 6 Jahren für 800 Steine
erworben.Habe ihm 2 neue Steuergeräte plus neue Schläuche mit einem Getriebe für 2 Pumpen
und neu lackiert.Natürlich neues Öl und noch einen neuen Rücklauffilter und dann auf meinen Kipper
gebaut.Suche immer noch eine Manuelle Verlängerung für den Kran.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Mi Jan 23, 2013 20:31

@Marc
Anbei mal 2 Bilder von meinem Atlas. Eins am Tag der Abholung und eines vom "fast-fertig-Zustand"


Gruß
Ben
Dateianhänge
IMAG0989.jpg
IMAG0989.jpg (69.62 KiB) 2436-mal betrachtet
IMAG0841.jpg
IMAG0841.jpg (90.67 KiB) 2436-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon reform10 » Mi Jan 23, 2013 21:28

Ben_SB hat geschrieben:@Marc
Anbei mal 2 Bilder von meinem Atlas. Eins am Tag der Abholung und eines vom "fast-fertig-Zustand"


Gruß
Ben


Was hast du den noch für einen Kran in der Garage?
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Mi Jan 23, 2013 21:48

Atlas AL 320 Teileträger :mrgreen:
Der kommt aber bald zu den "Verkäufen 2013"

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marc W. » Mi Jan 23, 2013 22:23

@Ben ja da bist du schon einiges weiter .Sieht gut aus . !!
Farbe macht schon viel aus . Bis dahin ist noch ein weiter weg bei uns .

IMG_0277b.jpg
IMG_0277b.jpg (189.09 KiB) 2263-mal betrachtet


so ist grad der Arbeitsstand.
IMG_0292b.jpg
IMG_0292b.jpg (166.45 KiB) 2263-mal betrachtet

wenn der Rotator angekommen ist werden die vorderen Leitungen zu Ende gebogen .
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maschine1988 » Do Jan 24, 2013 0:01

porsche219 hat geschrieben:Nabend allerseits,
Hast du Bilder von deinem hiab 650 ? Wenn ja kannst mal ein paar herzeigen :prost:

Hab meinen 650 aus eBay und der hat mich 950 Steine gekostet.
Gruß


Hier findest du die gewünschten Bilder..

post956661.html#p956661
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hydra1394 » Do Jan 24, 2013 19:49

Hallo,
Heute endlich mein neuer Helm angekommen :D der Preis ist eigendlich zu hoch aber er sieht echt Geil aus
und trägt sich gut.

Gruss aus dem Saarland

Hydra

Helm.jpg
Helm.jpg (81.72 KiB) 1970-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobby Holzer » Do Jan 24, 2013 20:05

Hallo zusammen,
ich hab gestern meine neue Dolmar bekommen, und hab sie heute gleich enjungfert.
Vom Handling bin ich wirklich sehr begeistert.Das Starten,egal ob warm,kalt oder Tank leer und die Leistung ist ebenfalls sehr gut.
Ich denke es war eine gute Entscheidung.Zur neuen Säge hab ich mir noch eine Hose gegönnt, ebenfalls heute schon im Einsatz.
Gruß hobby holzer
Dateianhänge
IMG_0009.JPG
jungfreulich
IMG_0009.JPG (119.54 KiB) 1937-mal betrachtet
IMG_0010.JPG
entjungfert
IMG_0010.JPG (153.86 KiB) 1937-mal betrachtet
IMG_0011.JPG
nach dem 1. Einsatz
IMG_0011.JPG (133.33 KiB) 1937-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer73 » Fr Jan 25, 2013 12:49

Du bist ja ein Racker!
Was sind das hier für Leute - fotografieren ihre Hose! :shock: :roll:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rima0900 » Fr Jan 25, 2013 20:16

@ Hobby Holzer

Wie ich sehe benutzt du die Ablänghilfe "Colibri" (so heißt das Ding zumindest beim Grube)... Wie bist du damit zufrieden?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 8 von 72 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, langer711, mikrokern, Steyrer8055, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki