Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 26 von 80 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Di Apr 01, 2014 18:31

gogotet hat geschrieben:Servus Holzer90,

habe mir den HAF-Profibündler bestellt.
Wollte erst den von Binderberger holen, aber der hat keine Rückwand.
Will aber auch immer ein Bündel abends mitnehmen.
Mit Rückwand ist es sicherer.



Hallo gogotet,
ich denke du hast die Version mit Hydraulischer Auskippung?
Was kostet der denn? Ist es möglich den Hydraulikzylinder auszuhängen und von zu kippen?

Mfg
Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Di Apr 01, 2014 18:40

wiso hat geschrieben:servus,
............... nen "kleinen" gebrauchten harvester gekauft. isn jd 1070d. ein kollege hatn angeschaut und getestet und vorhin hab ich unterschrieben...........................


:roll: werd erstmal gesund :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Franzis1 » Di Apr 01, 2014 19:36

hirschtreiber hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:servus,
............... nen "kleinen" gebrauchten harvester gekauft. isn jd 1070d. ein kollege hatn angeschaut und getestet und vorhin hab ich unterschrieben...........................


:roll: werd erstmal gesund :lol:


pass auf und fang dir keine Keime ein :klug:
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon kinnaj94 » Di Apr 01, 2014 19:42

wiso hat geschrieben:servus,

nachdem ich ja jetzt doch erstmal für ne weile nicht mit der säge im wald rumspringen kann, hab ich ne möglichkeit gebraucht, meine arbeiten doch noch irgendwie erledigen zu können.

deshalb hab ich jetzt nen "kleinen" gebrauchten harvester gekauft. isn jd 1070d. ein kollege hatn angeschaut und getestet und vorhin hab ich unterschrieben.

übernächste woche soll er geliefert werden. dann kann ich testen, wie ich da mit krücken reinkomm :mrgreen:

gruß,
wiso


@Wiso ist das bewusst das du am 1.Arpil das bringst ? :mrgreen: :D
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 01, 2014 19:42

Er muss halt nur genügend jammern, dass er als Waldarbeiter nichts mehr machen kann, da der Fuß so schmerzt und er nur noch Maschinen fahren kann. Dann bekommt er entweder eine Harvesterwiedereingliederung oder nen billigen Ausländer, der Ihm das Seilwindenseil rumscheppt und er im Traktor sitzen bleiben kann :lol:

PS: @Jochen: Du musst ja e nur ein wenig an deinen Schrauben drehen, dann brauchst du nicht mal künstlich jammern :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon peppo » Di Apr 01, 2014 20:02

Die Harvestergeschichte klingt verdächtig nach güg gag Aprillapp, oder auf Deutsch - April April :D
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Di Apr 01, 2014 21:24

Welchen Tag haben wir nochmal heute? :lol:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Di Apr 01, 2014 21:30

Ihr habt natürlich recht. Das mit dem Harvester war n Aprilscherz :wink: Wobei ich schon Bewerbungen als Fahrer für die zweite Schicht hab :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 01, 2014 21:43

wiso hat geschrieben:Ihr habt natürlich recht. Das mit dem Harvester war n Aprilscherz :wink: Wobei ich schon Bewerbungen als Fahrer für die zweite Schicht hab :mrgreen:


Ich mach dann noch die Wochenendschicht, dass der Harvester dann auch rund um die Uhr läuft. Sonntag gibts aber schon 100% Feiertagsaufschlag oder :mrgreen: :prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Di Apr 01, 2014 21:54

MF 2440 hat geschrieben:...gibts aber schon 100% Feiertagsaufschlag oder :mrgreen: :prost: :prost:

Angestellte können so lästig sein :roll: :wink: :mrgreen: :prost:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 01, 2014 22:51

Auf was für Gedanken man so kommt, wenn´s einem wieder gut geht.....Dreh an den Schrauben, dann vergeht das!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Mi Apr 02, 2014 13:11

gogotet hat geschrieben:Servus Holzer90,

Ja hydraulische Auskippung.
Klar kann man die Hydraulikzylinder aushängen ! Aber für was ?
Der Bündler wird so gebaut wie ich in haben will. Sonderwünsche sind bei HAF ja machbar.
Bin dann bei knapp 2700 Euro.




Hallo gogotet,
was hast du denn für umbauten dass das Bündelgerät so teuer ist? Was kostet das Standard Gerät mit Hydraulischer Auskippung? Zylinder aushängen? Ganz einfach, habe noch einen Traktor der kein DW- Steuergerät besitzt und ich möchte evtl. das Bündelgerät auch mit diesem Betreiben, bis ein Traktor mit Frontlader und Steuergerät da ist.

Mfg
Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon grandma » Mi Apr 02, 2014 21:48

Ich habe auch mal wieder ne kleinere Investition getätigt.
Leider mit viel Arbeit verbunden.

Aber schaut selbst.

gruß grandma
Dateianhänge
Kipper 2.jpg
Kipper 2.jpg (234.85 KiB) 3749-mal betrachtet
Kipper 1.jpg
Kipper 1.jpg (218.29 KiB) 3749-mal betrachtet
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Apr 02, 2014 21:55

Hey Grandma, herzlichen Glückwunsch zu deiner´n neuen Anschaffung !, sieht doch gar nicht so übel aus !
L. G.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon grandma » Mi Apr 02, 2014 22:19

Ja,

der Unterbau ist noch sehr gut, aber die Kipperbrücke ist eher Kernschrott. Ich muß das Bodenblech inklusive Verstrebungen und alle Bordwände inklusive Heckklappe instandsetzen bzw komplett ersetzen. :cry:
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 26 von 80 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki