Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 27 von 80 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon IHC- driver » Do Apr 03, 2014 14:53

So, gestern schnell mal einen gebrauchten Kurzholzspalter mit unterbau gegönnt :D und heute ausprobiert wie es Funktioniert. Was mir gleich aufgefallen ist, das man keine ablegefläche hat. Naja, war ja nur ein Zahnstocher was ich zum Spalten gehabt habe. Muss aber sagen für seine 4to. drückt er ganz gut. Wie ich fertig war habe ich das Provisorium gleich geändert.
P3200017.JPG
P3200017.JPG (135.78 KiB) 3408-mal betrachtet
P3200016.JPG
P3200016.JPG (132.62 KiB) 3408-mal betrachtet
P3200015.JPG
P3200015.JPG (129.15 KiB) 3408-mal betrachtet


Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon woidbär2 » Sa Apr 05, 2014 18:48

Haben diese Woche unseren Kleinen bekommen (Agroplus 310)
Wird hauptsächlich zum Holzspalten und für Haus- und Hofarbeiten genutzt.
Bald wird auch noch ein Frontlader montiert ;)
Dateianhänge
Bild025.jpg
Bild026.jpg
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Sa Apr 05, 2014 20:50

Hab mir nen gebrauchten Wohnwagen gekauft, kommt an stadl/holzplatz hin... so hab ich n Kühlschrank licht und radio und heizung da noch n pv modul samt Zubehör montiert wird... Hintergrund ist das stadl völlig ab vom Schuss ist und ich einfach ne kleine Unterkunft haben wollte die gemütlich ist :D
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Sa Apr 05, 2014 21:58

Hallo zusammen,

Habe mir gestern ein Betongewicht vom Nachbarbauern nach Hause geholt. Ich wollte mir e schon längst mal eines machen, bin aber nie dazu gekommen. Der hats jetzt für 40€ verkauft, da konnte ich nicht nein sagen. Nächste Woche werd ich es noch optisch ein bisschen verschönern, dann schaut die Sache gleich wieder anders aus.
Von den Abmessungen her hat das Gewicht eine Breite von 1,6m und einen Durchmesser von 72cm. So kommt man wenn man für Beton 2,4t/m³ rechnet auf etwa 1,5t. Das reicht mir allemal für Frontladerarbeiten.

53.jpg
53.jpg (80.83 KiB) 2605-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kubota7040 » So Apr 06, 2014 6:35

MF 2440 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Habe mir gestern ein Betongewicht vom Nachbarbauern nach Hause geholt. Ich wollte mir e schon längst mal eines machen, bin aber nie dazu gekommen. Der hats jetzt für 40€ verkauft, da konnte ich nicht nein sagen. Nächste Woche werd ich es noch optisch ein bisschen verschönern, dann schaut die Sache gleich wieder anders aus.
Von den Abmessungen her hat das Gewicht eine Breite von 1,6m und einen Durchmesser von 72cm. So kommt man wenn man für Beton 2,4t/m³ rechnet auf etwa 1,5t. Das reicht mir allemal für Frontladerarbeiten.

53.jpg



Hey, wie viel bar hast du im Hinterreifen ?
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agrokid » So Apr 06, 2014 7:32

hallo und einen schönen Sonntag

Kubota7040 hat geschrieben:Hey, wie viel bar hast du im Hinterreifen ?


das hab ich mir eben beim betrachten des Bildes auch schon gedacht.
bei dieser Last im Dreipunkt sollte der Reifen schon erkennbar Backen machen, oder??
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » So Apr 06, 2014 13:51

Kubota7040 hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Habe mir gestern ein Betongewicht vom Nachbarbauern nach Hause geholt. Ich wollte mir e schon längst mal eines machen, bin aber nie dazu gekommen. Der hats jetzt für 40€ verkauft, da konnte ich nicht nein sagen. Nächste Woche werd ich es noch optisch ein bisschen verschönern, dann schaut die Sache gleich wieder anders aus.
Von den Abmessungen her hat das Gewicht eine Breite von 1,6m und einen Durchmesser von 72cm. So kommt man wenn man für Beton 2,4t/m³ rechnet auf etwa 1,5t. Das reicht mir allemal für Frontladerarbeiten.

53.jpg



Hey, wie viel bar hast du im Hinterreifen ?


Kommt immer drauf an was ich mache, aber so zwischen 1,2 - 1,6 Bar. Vorne bei Frontladerarbeiten 1,8 ohne Frontlader 1,5.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fasti » So Apr 06, 2014 14:45

1,8 bei Frontladerarbeiten? Da würde ich tw. auf der Felge fahren, wenn ich mal was schweres anhebe. Hab 2,5 bar vorne drinnen...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » So Apr 06, 2014 15:04

fasti hat geschrieben:1,8 bei Frontladerarbeiten? Da würde ich tw. auf der Felge fahren, wenn ich mal was schweres anhebe. Hab 2,5 bar vorne drinnen...

Hab letztens auch dedacht die Reifen vorne drückts aber gut muss ich mal Luft nachpumpen.
Vorher geschaut max 1,6bar zulässig dann kontrolliert und überall waren 2,0 bar drin :shock: hab dann 2,2 bar drauf gegeben :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » So Apr 06, 2014 16:00

fasti hat geschrieben:1,8 bei Frontladerarbeiten? Da würde ich tw. auf der Felge fahren, wenn ich mal was schweres anhebe. Hab 2,5 bar vorne drinnen...


Es kommt halt auch auf die Reifengröße und Traglast an. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 07, 2014 17:16

Ich war heute etwas Hochstaplermäßig unterwegs.

verkleinert.jpg
verkleinert.jpg (196.55 KiB) 1581-mal betrachtet


Leere Gibos hab ich jetzt vorerst genug ... laut aussage derweiblichkeit daheim :lol: :lol: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon lanz1706 » Mo Apr 07, 2014 20:16

Hallo,

die Mädels wissen das ja immer am Besten, ist bei mir auch so :-)
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » Mo Apr 14, 2014 6:42

Hab auf der Forst Live ein bisschen eingekauft.

Gekauft wurde: Neuer Korkbelag für die Bandsäge, Alle Teile der Frontladerzange außer Galgen, 10 Paar Handschuhe, eine kleine Umlenkrolle mit Dynema Seil, eine Bündelset mit der hochwertigen Ratsche, 2 Rückeketten und ein neues Schuhwerk.

Die neue Zange von mir. Wurde eine Uniforest 1300pro aus Nicrodur. Rotator und Zubehör wird nachgeliefert.

Bild

Und das neue Schuhwerk

Bild

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 14, 2014 12:51

WOW :shock:
Da rüstet ja jemand gewaltig auf :wink:
Aber wird zeit, dass du den neuen Blacky mal im Einsatz zeigst :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 63holgi » Mo Apr 14, 2014 19:53

Ich hab heute meine neue Säge zum entästen und für Kleinkram abgeholt,
eine Stihl 192, sehr leicht und handlich!
Ich werd sie in den nächsten Tagen mal im Wald testen....

IMGP6011.JPG
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 27 von 80 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki