Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 29 von 80 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon warp735 » Fr Apr 18, 2014 15:46

Direktantrieb? :?:
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon daMuasamilla » Fr Apr 18, 2014 16:23

Im E-Betrieb ja. Beim Zapfwellenbetrieb wird die Säge über Riemen angetrieben.

Gruas Niki
Stihl 026
Stihl 036
Stihl FS 81

Holder A55 Bj. 73
mit Fritzmeier-Kabine
Golchert Industrie-Frontlader
Hummel Federklappen Pflug an eigenbau Fronthydraulik
Thor Stehend Spalter 13t.
Benutzeravatar
daMuasamilla
 
Beiträge: 43
Registriert: So Dez 27, 2009 11:09
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sirpanzelot » Fr Apr 18, 2014 19:16

daMuasamilla hat geschrieben:Im E-Betrieb ja. Beim Zapfwellenbetrieb wird die Säge über Riemen angetrieben.

Gruas Niki


Verrate doch mal die Modellbezeichnung, gefällt mir recht gut :)
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sirpanzelot » Fr Apr 18, 2014 19:32

Ich konnte nicht widerstehen und hab ein wenig investiert, da das gute Stück schon länger auf der Wunschliste stand.

Eine Umlenkrolle mit passender Rundschlinge plus Schäkel. Der erste kleiner Test ist auch schon erfolgt 8)

Bild
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon daMuasamilla » Fr Apr 18, 2014 19:52

Hoi,

Widl WISA 700 ZMG mit 5,5kw Elektromotor und Hartmetallsägeblatt.

Gekauft hab ich sie bei der Baywa

http://www.widl.com/Startseite.aspx

Gruas Niki
Stihl 026
Stihl 036
Stihl FS 81

Holder A55 Bj. 73
mit Fritzmeier-Kabine
Golchert Industrie-Frontlader
Hummel Federklappen Pflug an eigenbau Fronthydraulik
Thor Stehend Spalter 13t.
Benutzeravatar
daMuasamilla
 
Beiträge: 43
Registriert: So Dez 27, 2009 11:09
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon mslr90 » Sa Apr 19, 2014 18:35

Vor einigen Tagen in der Seilerei gewesen, konnte den Dyneemaseilen nicht widerstehen. Drei hab ich schon ausprobiert, halten tatsächlich.
DSC01405a.jpg
DSC01405a.jpg (175.37 KiB) 2510-mal betrachtet
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon warp735 » So Apr 20, 2014 7:14

- Spalterwinde von A. THIELEN
- Ochsenkopf Fällheber
- Husqvarna 576XP mit 55er Garnitur
- Scheifele STK 700 (kombiniert mit 7,5KW)
- Mengele Ladewagen (Tieflader, geschenkt bekommen 8))

Gruß Benni

PS: mit n Tab kann man hier keine Bilder einstellen, oder bin ich zu blöd?!
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Do Apr 24, 2014 23:38

Hallo,

mir ists klar das dies nicht wirklich eine Forstsache ist die wir uns da gestern zugelegt haben .... aber ich wollst doch mal
hier posten. Noch sind ja keine Werbeaufkleber von uns drauf :oops: :shock:
Und wenn ich mit der Maschine anrücke war ja vorher auch mal n Bäumchen oben drauf gestanden :lol:

K1024__MG_4058.JPG


Gestern in Nürnberg abgeholt, heute gleich mal in den Dreck gefahren :shock:
Das ist die SC 292 der Nachfolger der "alten" SC 252 mit einigen Verbesserungen.

Nach fast 3h fräsen, heute, bin ich recht begeistert von der Maschine.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon pachazon » Fr Apr 25, 2014 19:01

Hallo

Heut ist die Seilwinde gekommen.
Leider sind ein paar Lackschäden ist das normal bei einer Neuen, war das bei euch auch so.
Soll ich sie zurückschicken?
Danke
Dateianhänge
6.jpg
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon land » Fr Apr 25, 2014 19:11

Hallo Pachazon

Gratulation zur Neuanschaffung!
Eine neue Winde sollte normalerweise keine Lackschäden haben, aber mein Bekannter hat letztes Jahr eine neue Holzknecht 360 gekauft. Nun sind ca. 60FM damit geseilt und gerückt worden, und am halben Rückeschild ist schon kein Lack mehr zusehen. Die Lackqualität ist nicht die beste bei Holzknecht. Ich finde es nicht so schlimm, ist ja eine Arbeitsgerät. Wenn du willst kann ich dir auch gerne ein Bild nach der ersten Benutzung einstellen, muss es aber erst raussuchen.

Viel Spaß und unfallfreies Arbeiten

land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon pachazon » Fr Apr 25, 2014 19:13

Ja bitte ein Bilde.
Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon land » Fr Apr 25, 2014 19:24

Vor dem 2. Arbeitstag sah die Winde so aus. Schuld waren die Rückeketten die bei der kurzen Anfahrt ca. 1,5km Schotterweg ein bisschen am Schild kratzten.
Nun nach ca. 60FM ist der komplette Bereich den ich Rot eingezeichnet habe ohne Lack. War bei der alten Holzknecht genauso. Aber die hat auch ohne Lack 24 Jahre gehalten.


HS 360.jpg
HS 360.jpg (57.8 KiB) 3966-mal betrachtet
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon pachazon » Fr Apr 25, 2014 19:35

Also ist es nach ein paar Tagen im Wald eh egal ob ich eine mit top Lack habe.
Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Apr 25, 2014 22:13

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 26, 2014 0:27

Über Lackabrieb lohnt es nicht, sich aufzuregen. Dadurch, dass dort immer wieder Abrieb ist, bildet sich auch kein Rost. Ich glaube, es gibt wichtigere Kriterien, anhand derer man ein Gerät beurteilen sollte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 29 von 80 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki