Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:45

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 52 von 80 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 21, 2014 12:59

Gegenseitig geschenkt? :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Di Okt 21, 2014 16:36

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Gegenseitig geschenkt? :wink:


Nein von der Schwägerin zu meinem und ihrem Geburtstag
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Spaltfix360 » Di Okt 21, 2014 20:03

P1020739.JPG
P1020739.JPG (70.44 KiB) 1472-mal betrachtet
P1020738.JPG
P1020738.JPG (58.99 KiB) 1472-mal betrachtet
Neuer Posch Autosplit ist endlich da!Waren auch "nur" 2 Monate Lieferzeit.... :wink:
Spaltfix360
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 27, 2014 15:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 21, 2014 20:17

Glückwunsch :klee: :prost:

Spaltfix360 hat geschrieben:Waren auch "nur" 2 Monate Lieferzeit....

Dann freut man sich umso mehr wenns da ist :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Spaltfix360 » Di Okt 21, 2014 20:19

Stimmt!Beim Spaltfix hats ja auch so lange gedauert.... :D
Spaltfix360
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 27, 2014 15:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon eisenladen » Mi Okt 22, 2014 18:40

Tschuldigung für die lange Abwesenheit im Forum aber endlich ist Sau-wetter mit Schnee und Regen von der Seite.
Da bleibt endlich mal wieder Zeit für Landtreff Abende...

Der Ritter Deutz ist zwar nicht neu, aber macht mir seit 8 Monaten richtig Spaß.
2x 8 Tonnen...
Dateianhänge
Foto0010 (800x600).jpg
Foto0010 (800x600).jpg (161.8 KiB) 1017-mal betrachtet
CIMG1514 (1024x768).jpg
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon durbeli » Mi Okt 22, 2014 19:35

Ja wohl Qualität aus meinem Nachbarort :prost: Was ist das für ein Deutz ? Grüssle
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Do Okt 23, 2014 7:16

Ich hoffe, dass das nicht der Deutz ist, den ein "Nachbar" von mir verkauft hat. Der ist nämlich ziemlich fertig.
Woher kommt der Deutz, bzw. wo hast du den gekauft?

Aber an sich sind das schon schöne Maschinen.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Do Okt 23, 2014 12:29

der vom hans W. aus BT ?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Do Okt 23, 2014 13:57

Habe heute meine 543XP gegen eine Shindaiwa 452s getauscht.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HobbyBauer33 » Do Okt 23, 2014 14:59

:shock:

Wo is da der Unterschied?
Für mich sieht die eher nach sehr viel Plastik aus oO

Ggf hab ich keine Ahnung aber klärt mich auf :!: :?:



Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Do Okt 23, 2014 15:33

Der Plastikanteil ist da genau so groß wie bei Husqvarna oder Stihl. Da ist ein gewaltiger Unterschied in der Leistung vorhanden. Husqvarna bzw Zenoha, weil das ist sie eigentlich,3,0 PS an der Kurbelwelle bei träger Motor Charakteristik.
Shindaiwa 3,3 PS an der Kette bei gleichem Gewicht.
Allerdings ist die Shindaiwa teurer.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon eisenladen » Do Okt 23, 2014 18:06

[quote="Badener"]Ich hoffe, dass das nicht der Deutz ist, den ein "Nachbar" von mir verkauft hat. Der ist nämlich ziemlich fertig.
Woher kommt der Deutz, bzw. wo hast du den gekauft?

Aber an sich sind das schon schöne Maschinen.....

Wenn die Firma Ritter Dein Nachbar ist, dann hast Du vielleicht zu 50% recht.
Denn ich hatte im Februar die Auswahl zwischen 2 fast Identischen.

Ein "fertiger" mit fast gleichem Aussehen war bei einem Schlächter vor kurzem noch im Netz.
Vor kurzem waren dann die Einzelteile des DX zu bekommen.

Die Ritter Winde natürlich nicht. Die hat den DX überlebt!
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon eisenladen » Do Okt 23, 2014 18:10

der vom hans W. aus BT ?[/quote]

Nein, der nicht. Ich habe von Ritter die "Original-Briefe" seit 89 mitbekommen.
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon eisenladen » Do Okt 23, 2014 18:15

Der zweite was zum Verkauf stand, hatte wohl etwa 5000 Stunden mehr drauf,
läuft aber auch schon wieder in der Nähe von Zell a. Harmersbach zum vorliefern.

Zum Schluß noch: was heißt "fertig" bei einem Forstschlepper. Nimm 10.000Euro in die Hand und
der Schlepper läuft wieder 2000Std. Nimm 200.000Euro in die Hand und er ist neu.
Aber ich glaube darüber sollte man in einem anderen Thema diskutieren...
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 52 von 80 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sim2009

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki