Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:45

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 53 von 80 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 23, 2014 18:16

@role77
von Shin....hab ich bisher ein einziges Mal was gehört und zwar von nem Kumpel des User Pfaffi...wüsste nichtmal wer diese verkaufen sollte. Wenn die dann noch mehr kostet wie ne Husky dann bin ich wieder ganz froh mit Stihl....
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Soko 110 » Do Okt 23, 2014 18:28

Hallo Role77,

gibst du so viel auf die Meinung anderer, dass die erst kürzlich erworbene Kettensäge dir nicht mehr gut genug erscheint? :wink:
Bei einer Shindaiwa solltest du dir schon sicher sein das du sie verwendest, da der Gebrauchtmarkt nicht mit dem anderer Markenhersteller vergleichbar ist :!:
Da ich ebenfalls SHINDAIWA`s und eine ECHO einsetze kann ich dir versichern, dass du nach meinem Dafürhalten kein Fehler gemacht hast!
Auffällig war bei meinen neuen Sägen nur die ausgeprägte Einlaufphase (Standgas/Gasannahme)!
Aber danach. :twisted:

Gruß
Zuletzt geändert von Soko 110 am Fr Okt 24, 2014 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Soko 110
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jan 12, 2013 14:42
Wohnort: Thüringen,SOK
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Do Okt 23, 2014 19:34

Servus Soko 110
Um ehrlich zu sein zählt für mich nur meine Meinung. :lol:
Andere Meinungen hören kann helfen seine Meinung zu bestätigen.
Das Problem war das ich keine freude mit der Säge hatte und ich gleich die Shindaiwa kaufen hätte sollen! :oops:
Wollte aber dem Händler nix mehr abkaufen weil er ziemlich unfreundlich war. Hilft aber nix, da nur er bei uns solche Vertreibt.
Wenn das stimmt was hier und wo anders geschrieben wird, ist die Shindaiwa ohne Konkurrenz ins Sachen Gewicht/Leistung. Preislich liegt sie auch deutlich unter der MS241.
Wenn die noch besser wird dann kann ich nur sagen "Alter Schwede!". Hab sie getestet und die geht jetzt schon wie die Sau! :twisted:
Schau ma mal.
Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Fr Okt 24, 2014 9:15

Der Neue kommt, der Alte geht. Quasi ein lachendes :mrgreen: und ein weinendes :( Auge

Bild
Lamborghini R2.90
Bild
Bild
Welcome :D
Bild
Same Dorado³60
Bild
Bild
Bild
Tschüss mein Guter, kommst hoffentlich in gute Hände :?

So, jetzt geht ans Ausprobieren :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer73 » Fr Okt 24, 2014 9:39

Jörg73 hat geschrieben:Was mir am meisten auf den Zeiger geht, ist daß ich jetzt auch noch eine digitalen Fahrtenschreiber haben muß. Wie habt ihr das denn geregelt bei gewerblichen Fahrten bzw. was kostet denn so ein Fahrtenschreiber? Grüße Jörg


Für den forstwirtschaftlichen Verkehr im Umkreis von 100km benötigst Du keinen Fahrtenschreiber.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Fr Okt 24, 2014 10:00

hat dir das rot nimma getaugt? oder warum nun silber? ist doch eigentlich das gleiche konzernübergreifende modell? oder ?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Fr Okt 24, 2014 16:16

charly0880 hat geschrieben:hat dir das rot nimma getaugt? oder warum nun silber? ist doch eigentlich das gleiche konzernübergreifende modell? oder ?


Im Prinzip ja, aber... :roll:

Alt: Dorado 60
- 60 PS
- 10/10er Getriebe
- 3 Zylinder 3l Hubraum

Neu: Lamborghini R2.90
- 90 PS
- 30/15er Getriebe
- 4 Zylinder 4l Hubraum
- Ladeluftkühler
- 2 Kreis Druckluftanlage

Ausserdem
- 405/70/20 bzw. 480/70/30er Bereifung
- Zusatzhubzylinder 3,6t
- größerer, stärkerer Frontlader Quicke Versa X36

:wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 24, 2014 20:23

Gratulation. Echt feines Teile. In der Stadt besser ausgerüstet als mancher am Lande.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Fr Okt 24, 2014 21:23

Ah ok also mehrere Komponenten aufgestockt, Gratulation
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Fr Okt 24, 2014 21:33

charly0880 hat geschrieben:Ah ok also mehrere Komponenten aufgestockt, Gratulation


Danke :wink:

Forstjunior hat geschrieben:Gratulation. Echt feines Teile. In der Stadt besser ausgerüstet als mancher am Lande.


Auch danke :wink: Und Stadt ist gut :lol: 900 Einwohner :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Fr Okt 24, 2014 23:51

Gratuliere zum kleinen Kraft Paket!!
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Okt 26, 2014 15:55

Hallo

Zur Reparatur der Forstgeräte :roll:
Röwac KGL 300 für alles ab 4mm 300 Amp :D 1 mm SG3 Draht
Bild

Ich habe einen Karton gebrauchte Ersatzteile geschenkt :D bekommen so hab ich das Gerät wieder zum laufen gebracht
Platine war defekt :roll:
Zuletzt geändert von waelder am So Okt 26, 2014 17:59, insgesamt 2-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Paulo » So Okt 26, 2014 16:13

Role77 hat geschrieben:Habe heute meine 543XP gegen eine Shindaiwa 452s getauscht.


Hatte so ein Teil zum testen.
Die Vibrationen an den Griffen würden mich stören.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » So Okt 26, 2014 17:51

@Paulo
Hast du schon mit einer gearbeitet?
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Paulo » So Okt 26, 2014 18:43

Paulo hat geschrieben:
Role77 hat geschrieben:Habe heute meine 543XP gegen eine Shindaiwa 452s getauscht.


Hatte so ein Teil zum testen.
Die Vibrationen an den Griffen würden mich stören.
Role77 hat geschrieben:@Paulo
Hast du schon mit einer gearbeitet?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 53 von 80 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sim2009

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki