Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:45

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 54 von 80 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Baumstümpfe ade » So Okt 26, 2014 18:59

Hallo
Ich hab in einen Neuen gebrauchten schleppr von Welte Investiert hier mit angebautem Mulcher
in ca 2 Wochen kommt noch eine Astsäge hinzu
Gruß
Dateianhänge
Welte W115 mit Mulcher.jpg
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 33
Registriert: So Feb 28, 2010 14:12
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » So Okt 26, 2014 19:19

waelder hat geschrieben:Hallo

Zur Reparatur der Forstgeräte :roll:
Röwac KGL 300 für alles ab 4mm 300 Amp :D 1 mm SG3 Draht
Bild

Ich habe einen Karton gebrauchte Ersatzteile geschenkt :D bekommen so hab ich das Gerät wieder zum laufen gebracht
Platine war defekt :roll:


Glückwunsch, ich hab mir vor einem Jahr ein 325er mit extra Drahtvorschubkoffer geleistet. Lässt sich zwar nur zu dritt verladen, aber dafür ein geniales Gerät.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rücker-Wastl » So Okt 26, 2014 19:56

@Baumstümpfe ade
Glückwunsch zur Investition.
Hast du auch ein paar Daten für uns und evtl mehr Fotos?

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Baumstümpfe ade » So Okt 26, 2014 19:59

Hallo Rücker Wastl

Bilder hab ich nooch nicht kommen aber noch
Was interesirt dich genau ?

Es ist ein welte W115 Bj 2001
mit Krahn LRK 7 also 7,20 länge
Eine 1 Trommel Ritter winde mit 8 To

Gruß
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 33
Registriert: So Feb 28, 2010 14:12
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » So Okt 26, 2014 21:59

@Paulo
T`schuldigung! Hab das überlesen das du die getestet hast.
Mich stört das ned, merk da eigentlich keinen Unterschied zu meinen anderen Sägen.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » So Okt 26, 2014 22:58

Die Shindaiwa 452s liegt in diesem Vergleichstest bei den Vibrationswerten tatsächlich im "Spitzenfeld " ... :|
Das Leistungsgewicht ist aber (sehr) gut.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Paulo » So Okt 26, 2014 23:50

Role77 hat geschrieben:@Paulo
T`schuldigung! Hab das überlesen das du die getestet hast.
Mich stört das ned, merk da eigentlich keinen Unterschied zu meinen anderen Sägen.


Für den Hobbyanwender sicher ok.

Für meinen Geschmack war sie zu unruhig, nicht auf dem neuesten Stand meiner Meinung nach.

Für das Equipment investiere ich gerne ein paar Euro mehr,
Sicherheit und Gesundheit sind unbezahlbar.


Trotzdem viel Glück & Spass mit der Säge :prost:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Mo Okt 27, 2014 17:16

Florian1980 hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Zur Reparatur der Forstgeräte :roll:
Röwac KGL 300 für alles ab 4mm 300 Amp :D 1 mm SG3 Draht
Bild

Ich habe einen Karton gebrauchte Ersatzteile geschenkt :D bekommen so hab ich das Gerät wieder zum laufen gebracht
Platine war defekt :roll:


Glückwunsch, ich hab mir vor einem Jahr ein 325er mit extra Drahtvorschubkoffer geleistet. Lässt sich zwar nur zu dritt verladen, aber dafür ein geniales Gerät.


Hallo
Danke dir auch Glückwunsch
Die haben noch richtig große ED meins hat bei 300 Amp noch 60%ED :mrgreen: ist von 1979 :D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Okt 31, 2014 18:23

Hallo an alle,

Ich war zeitlich bedingt ein paar Monate abwehsend. Nun hab ich mal wieder etwas Zeit.

Diese Jahr habe ich ne Menge investiert.

Tajfun RCA 400 Joy mit schwenkbaren Förderband
Tajfun EP 12 Elektroaggregat für den RCA
Tajfun XE 10 EL Absaugung
Stammauflagetisch Tisch TMS gebraucht 2 Jahre alt von einem Forummitglied
Kistendrehgerät für den Sieselstapler
350 IBC Boxen
1x 3 Seitenkipper2,7 T mit E-Pumpe und Laubgitter Cheval Liberte neu 4 SRM Ladevolumen
1x 3 Seitenkipper 2,7 T mit E-Pumpe und Laubgitter Hapert gebraucht ( laubgitter Eigenbau ) 7 SRM Ladevolumen
Oregon Kettenschärfgerät
VW Amarok als Zugfahrzeug

Und einige weitere Kleinigkeiten

Jetzt fehlt nur noch ein Rückewagen. Angebote habe ich schon und es wird ein Källefall KF70 mit einem FB51 Kran, Stehpodest / Auflaufbremse und Zulassung.

Ein Kegelspalter steht auch noch auf dem Plan um evtl. Anfallende Stämme die nicht in den SSA passen vorzuspalten

Dann muss ich für den SSA und den Tisch ein Carport bauen und dafür noch eine Bodenplatte betonieren, so dass alles trocken und vernünftig steht. Und dann sollte es mal ans Geld verienen gehen.

Ist ganz lustig. Mal sehen wie es weitergeht aber passt schon.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rottweilerfan » Fr Okt 31, 2014 20:32

Hallo,ein neues Seil(10er ) wurde fällig,das Alte hat`s in einer Woche zweimal gezwickt..;-((
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Intrac Fan » Fr Okt 31, 2014 20:49

Wow Rumpelstielschen,
da hast ja gewaltig investiert, alle Achtung.
Schaut mir echt nach prof. Brennholz- Handel aus.
Machst Du das schon länger und brauchst jetzt einfach neues Gerät,
oder versuchst Du, nach den Anschaffungen erst zu Starten???
Stell doch bitte mal so 200 - 300 Bilder ein :D :D
Ein schönes Wochenende,
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Okt 31, 2014 21:01

Intrac Fan hat geschrieben:Wow Rumpelstielschen,
da hast ja gewaltig investiert, alle Achtung.
Schaut mir echt nach prof. Brennholz- Handel aus.
Machst Du das schon länger und brauchst jetzt einfach neues Gerät,
oder versuchst Du, nach den Anschaffungen erst zu Starten???
Stell doch bitte mal so 200 - 300 Bilder ein :D :D
Ein schönes Wochenende,
Fred


Hi,
Angefangen hab ich 01/2013 und dachte als Hobby ganz lustig zum Ausgleich. Daraus wurde aber schnell mehr. Ich habe im ersten Jahr schon 550 SRM holz verkauft. Dieses Jahr sind wir schon bei 700 SRM.
Somit war es mit leihen eines SSA vorbei. Zu unflexibel und zu teuer. Daher gekauft. Und da ich davon nicht leben muss investiere ich halt in die Maschinenaustattung

Ich mache mal Fotos. Nächste Woche wird produziert weil das Lager leer ist.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Okt 31, 2014 21:03

Schönes We

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Okt 31, 2014 21:07

rottweilerfan hat geschrieben:Hallo,ein neues Seil(10er ) wurde fällig,das Alte hat`s in einer Woche zweimal gezwickt..;-((


Hi,

wo kauft du deine Seile ?
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rottweilerfan » Fr Okt 31, 2014 21:21

Hackschnitzel hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:Hallo,ein neues Seil(10er ) wurde fällig,das Alte hat`s in einer Woche zweimal gezwickt..;-((


Hi,

wo kauft du deine Seile ?



Normalerweise bei unserer Seilerei im Ort,da fährt man hin und lässt das gewünschte Länge drauf laufen.
Das da habe ich beim Beha mitgenommen,zum halben Preis;-
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 54 von 80 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sim2009

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki