Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:45

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 49 von 80 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt209V » So Okt 12, 2014 20:11

Kostenpunkt für das Bündelgeraffel?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » So Okt 12, 2014 20:18

Rund 450CHF, sprich ca 360€...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Mo Okt 13, 2014 6:12

Was hängt da am 90er für ein Sägelchen dran? Ist immer wieder imposant anzusehen solche Kombis...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Mo Okt 13, 2014 9:36

Das Sägeli ist Bruders MS044. Meine 044 weilt gerade beim freundlichen -.-
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » Mo Okt 13, 2014 10:01

Da mutest du der Säge/Ölpumpe aber auch einiges zu. Wird aber bei gelegentlicher Arbeit ausreichen.

lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon m_cap » Mo Okt 13, 2014 10:45

ich wollte vorher schon schreiben: das sollte dann mind. eine MS660 sein...
die MS361, die sich ja nicht viel von der 044 unterscheidet kommt so gerade mit dem 63´er Schwert gut klar, die MS660 mit dem 75´er.....90´er habe ich noch nicht ausprbiert

Hälle, aber manchmal ist ein langes Schwert auch viel wert
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schlepperfritz » Mo Okt 13, 2014 10:53

m_cap hat geschrieben:ich wollte vorher schon schreiben: das sollte dann mind. eine MS660 sein...
die MS361, die sich ja nicht viel von der 044 unterscheidet kommt so gerade mit dem 63´er Schwert gut klar, die MS660 mit dem 75´er.....90´er habe ich noch nicht ausprbiert

Hälle, aber manchmal ist ein langes Schwert auch viel wert



Das 90er ist sicherlich etwas lang, für die paar Schnitte wird's aber schon funktionieren. Das 63er packt meine 044 auch in Buche locker, zwischen der 361 (036) und der 044 sind immerhin 10 ccm Hubraum Unterschied...
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Mo Okt 13, 2014 10:59

Also was die leistung anbelangt war ich positiv überrascht. Ich habe nicht den eindruck dass ein Bündel sägen mehr Kraft braucht als mit dem 50er Schwert bei vollem eingriff in frischer Buche.

Das mit der Oelpumpe ist sicher ein Argument, der Einsatz wird zeigen was passiert. ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Baggerfahrer Becker » Mo Okt 13, 2014 15:21

Hallo Leute habe am Wochenende auch ein wenig was investiert. :lol: War nur ein bisschen Diesel, Zeit und danach ne Kiste :prost:

Jetzt hab ich mein Kumpel auch mit dem Holz Virus angesteckt.

Schöne grüße aus Nordhessen.

8858-1.jpg
Renault 651
Miststreuer
4 Kfz Anhänger
Dolmar Sachs 108
Dolmar PS 420
Dolmar PS 5000
Dolmar PS 630
Dolmar PS 7910
BGU KS 700E
Eigenbauspalter
Yanmar B15-3
Kegelspalter zu verkaufen
Meterholzwagen(im Bau)
Benutzeravatar
Baggerfahrer Becker
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Aug 16, 2014 18:20
Wohnort: Fuldatal
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon m_cap » Mo Okt 13, 2014 19:36

@Hälle
sorry, mir war nicht klar (hab auch nicht geschaltet), dass Du Holzbündel mit dem 90´er Schwert sägen möchtest, da ist ja jede Menge Luft dabei...
ich bin vom Fällen bzw. Ablängen von entsprecheden Baumstämmen ausgegangen...


ich würde beim Durchsägen der Holzbündel lieber einmal die Position wechseln, als mit einem 90´er Schwert zu hantieren....
ich wette, dass Du mit der 044 mit 45´er oder 50´er Schwert und einmaligem 180°Positioswechsel das Bündel schneller durch hast als mit dem 90´er Schwert, v.a. mehrer Holzbündel nacheinander :)
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Mo Okt 13, 2014 19:48

Kein Problem, war ja auch nicht klar formuliert ;)

Ich glaub beim fällen und ablängen wärs mir definitiv zu unhandlich, beim Bündelsägen find ich ziemlich easy. Aber zugegeben, wirklich ein notwendiger Invest wars nicht, und wie du sagst ginge das ganze auch mit dem 50er das normalerweise drauf ist. Vorallem für meine Mengen. Aber als Mann hat man immer gerne ein langes Spielzeug :P

Ist nice to have und hat nicht alle Welt gekostet ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Di Okt 14, 2014 5:26

hälle hat geschrieben:Kein Problem, war ja auch nicht klar formuliert ;)

Ich glaub beim fällen und ablängen wärs mir definitiv zu unhandlich, beim Bündelsägen find ich ziemlich easy. Aber zugegeben, wirklich ein notwendiger Invest wars nicht, und wie du sagst ginge das ganze auch mit dem 50er das normalerweise drauf ist. Vorallem für meine Mengen. Aber als Mann hat man immer gerne ein langes Spielzeug :P

Ist nice to have und hat nicht alle Welt gekostet ;)


Lustig wird's nur beim Feilen - da ist schon ne Menge zu tun bei dieser Länge...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rima0900 » Di Okt 14, 2014 5:48

Ugruza hat geschrieben:
hälle hat geschrieben:Kein Problem, war ja auch nicht klar formuliert ;)

Ich glaub beim fällen und ablängen wärs mir definitiv zu unhandlich, beim Bündelsägen find ich ziemlich easy. Aber zugegeben, wirklich ein notwendiger Invest wars nicht, und wie du sagst ginge das ganze auch mit dem 50er das normalerweise drauf ist. Vorallem für meine Mengen. Aber als Mann hat man immer gerne ein langes Spielzeug :P

Ist nice to have und hat nicht alle Welt gekostet ;)


Lustig wird's nur beim Feilen - da ist schon ne Menge zu tun bei dieser Länge...

Lg Ugruza


Dann lernt er's wenigstens :mrgreen: :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon steyrer188 » Di Okt 14, 2014 6:45

Guten Morgen hälle!
Mich hätte der Durchmesser u.die Länge deiner Bündel interessiert,finde die Ausführung deiner Konstruktion sehr gut,für Dich.Beim Schwert kommen mir Zweifel, in der Länge,Schmierung,u.Einsatzzeiten.



mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Di Okt 14, 2014 7:44

Durchmesser 80cm, Länge 1m.

Wie gesagt, das Schwert ist zu einem grossen Teil spielerei, desshalb darfst du gerne Zweifel haben ;)

Lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 49 von 80 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sim2009

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki