ich habe eine Kombi aus Bündelgerät, (HAF), Spalter (Posch 16t) und Kombirahmen (HOG) im Einsatz:
Die Kombination ist m.M.n. durch den kurzen Weg zwischen Spalter und Bündler genial. Mit deinem IHC 644 sollte sich das - ohne Bündel - fahren lassen. Ich kann die Kombi mit meinem MF 3625 (3,3t) ohne Frontgewicht problemlos fahren. Zusätzlich habe ich ein 500kg Frontgewicht montiert, da ich das fertige Bündel direkt an die passende "Abwurf-"Stelle fahre und hydraulisch auskippe. Aufgesetzt wird mit dem Kran.
Der Galgen vom Bündelgerät ist zwischenzeitlich abmontiert, da ich auf Spanngurte umgestellt habe. Die Bänder haben sich bei mir nicht bewährt, bei einem nassen Laubholzbündel ist öfters das 25mm Band gerissen. Nach der Umstellung auf gewebtes 25mm Textilband hat das Band gehalten, dafür hat die Klammer nicht genügend geklemmt...
Stichwort Gelenkwelle:
Der Spalter steht schräg zum Schlepper, daher ist das kein Problem. Interessanter ist die Gesamtbreite dieser Spalter-Bündler-Kombination mit 2,6m.

) ein Kunststoffseil für den Wald. Die Schäkel, die ich bereits "auf Lager" hatte, waren doch ein wenig schwer, die Schubstange hingegen ein wenig leicht - sie hat es nicht lange ausgehalten.