Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:45

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 48 von 80 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schwaben-Tobi » Di Okt 07, 2014 19:27

Hallo Markus,

ich habe eine Kombi aus Bündelgerät, (HAF), Spalter (Posch 16t) und Kombirahmen (HOG) im Einsatz:

Bild

Die Kombination ist m.M.n. durch den kurzen Weg zwischen Spalter und Bündler genial. Mit deinem IHC 644 sollte sich das - ohne Bündel - fahren lassen. Ich kann die Kombi mit meinem MF 3625 (3,3t) ohne Frontgewicht problemlos fahren. Zusätzlich habe ich ein 500kg Frontgewicht montiert, da ich das fertige Bündel direkt an die passende "Abwurf-"Stelle fahre und hydraulisch auskippe. Aufgesetzt wird mit dem Kran.

Der Galgen vom Bündelgerät ist zwischenzeitlich abmontiert, da ich auf Spanngurte umgestellt habe. Die Bänder haben sich bei mir nicht bewährt, bei einem nassen Laubholzbündel ist öfters das 25mm Band gerissen. Nach der Umstellung auf gewebtes 25mm Textilband hat das Band gehalten, dafür hat die Klammer nicht genügend geklemmt...

Stichwort Gelenkwelle:
Der Spalter steht schräg zum Schlepper, daher ist das kein Problem. Interessanter ist die Gesamtbreite dieser Spalter-Bündler-Kombination mit 2,6m. :wink:
Zuletzt geändert von Schwaben-Tobi am Di Okt 07, 2014 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Di Okt 07, 2014 19:34

Macht doch nen eigenen Bündel-Thread auf. Hier geht's um getätigte Investitionen, nicht um geplante incl. den ganzen Diskussionen dazu :klug: :klug: :klug:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Di Okt 07, 2014 19:50

Hallo tobi,

Ich habe bereits den gleichen spalter. Ich denke ich werde mir ein frontgewicht bauen. Damit das dann funktioniert. Ein paar Meter sollte ich schon fahren können zum abkippen.
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Di Okt 07, 2014 20:07

Hallo, wiso hat Recht!

Hier bitte nur tatsächliche Investitionen präsentieren!



Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Di Okt 07, 2014 20:21

Hab die Woche in die Frau investiert !!! :shock:




Jo, habe mal meine Janine aufn Baum geschickt!
Eine Woche "Nürnberger Schule" Weiterbildung in Sachen SKT,
sprich Seilkletter-Technik.

Preislich bekommt man dafür eine kleine bis mittlere Motorsäge.

Habe heute mit ihr telefoniert, bis jetzt findet sie den Kurs super :D

Gruß vom Stroh-Witwer
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon buntspecht » Mi Okt 08, 2014 13:42

Hallo :)

Grüße an die "Gute" :D

Ich hab in den "Mann" investiert, wobei, eigentlich wollte ich gar nicht alles kaufen, geschweige denn einstellen, jedoch hat mich ein Forenkollege "angespitzt" :lol:

Begonnen hat das "Drama" bereits im Sommer, bekomme ich da nicht einfach so (Danke :!: :prost: ) ein Kunststoffseil für den Wald. Die Schäkel, die ich bereits "auf Lager" hatte, waren doch ein wenig schwer, die Schubstange hingegen ein wenig leicht - sie hat es nicht lange ausgehalten.

Das sind nun die Objekte meiner Begierde :wink:

eine Teleskopstange
Bildla Nummära 001.jpg

ein paar wesentlich leichtere Schäkel und der Aufsatz für die Stange (eine passende Säge liegt noch "auf Lager")
Bildla Nummära 002.jpg

leider, wie es so ist mit uns Männern, kommt es anders als man denkt. Im Laden, nach der Internetrecherche waren das die günstigsten Preise, übrigens beim Lamm, lief mir dann noch dieses Helmchen, ein Forstjäckchen und ein wärmendes Fleecjäckchen über den Weg und wollten unbedingt den Besitzer wechseln :)
Bildla Nummära 003.jpg

Das ist jetzt mein erster Helm, bei dem ich die Bedienungsanleitung studiert habe :lol: er hält aber, was er verspricht - nämlich auch auf dem Kopf zu bleiben, wenn "man" sich bückt ohne den Kopf einzuengen :D Dazu gab's noch ein Longshirt und ich bin schon gespannt, ob sich's besser als meine althergebrachte Baumwollwäsche trägt - schau mä amoll, nacherdsla wiss'mä mehra :klug:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Mi Okt 08, 2014 13:51

Gute Stange! Haben wir auch zwei von.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Mi Okt 08, 2014 17:48

Und, hast deine Shopping tour deiner Frau schon gebeichtet? :P

lg hälle (der ein klein wenig neidisch ist, vorallem auf Helm und Jacken) ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon buntspecht » Do Okt 09, 2014 6:40

Guten Morgen Hälle,

sie hat meine "Einkaufstour" mit einem Grinsen und einem Spruch quittiert :D

Grüße vom Buntspecht
(der schon wieder investiert hat, allerdings nicht für den Wald :wink: )
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Do Okt 09, 2014 17:14

Na dann hast ja eine gute Frau erwischt :P
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Fr Okt 10, 2014 6:24

hälle hat geschrieben:Na dann hast ja eine gute Frau erwischt :P


Immerhin will sie wahrscheinlich, dass der Gute nicht krank vom Wald nach Hause kommt - auch Frauen wollen umsorgt werden und haben Bedürfnisse :mrgreen: - da ist dann plötzlich die beste Jacke grade gut genug :wink:.
Glückwunsch zur neuen Ausrüstung - ich hab den Helm auch - er schmerzt zwar etwas in der Gesäßtasche im Geschäft, aber bei der ersten Anwendung vergeht das mit Sicherheit - hatte noch keinen Besseren!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 10, 2014 7:18

Nicht schlecht Herr Buntspecht... Oder wie war der Spruch :wink:

Welche Stange+Säge ist das?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Fr Okt 10, 2014 9:39

Ich häng mich mal mit rein...

Ich habe die 6m Stange und nochmal die die sich nur einmal ausziehen lässt.
aber von der Transportlänge her sind beide gleich.

Die Stangen gibts z.B. auch bei GRUBE mit passender Säge.

Zur 6m Stange: Die hat, wenn sie voll ausgezogen ist schon ein sau Gewicht zum anheben.
Aber zum anbringen des Seils bei Fällungen, top! Hat meist gereicht.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon buntspecht » Fr Okt 10, 2014 17:17

Hallo,

Ugruza,
meine Holde gönnt auch mir das ein oder andere "Investment" :)

Schosi,
das Teleskopgestänge ist von Tri Saw, der Schubhaken ebenfalls. Der Preis im Rahmen meiner "Einkaufstour" in Buttenheim war günstiger als über Grube, insofern ... :D Die Säge, die ich passend dazu habe bzw. welcher Hersteller die Säge fabriziert hat, kann ich Dir aber nicht sagen, sie stammt noch aus der Lehrzeit und hat ein Wechselblatt, ähnlich einer Baumsäge, Aufschrift ist keine mehr zu sehen.

Genug Exkurs,
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » So Okt 12, 2014 20:10

So ich hab für kommende Saison auch ein bisschen Investiert. Passend zu gerade im Bau befindlichen Bündelgerät hab ich mir nen Bindeapparat gegönnt. Und um die Bündelsache zu vervollständigen hat mir der Postbote noch ein 90er Schwert gebracht :)
Dateianhänge
WP_20140919_16_01_01_Pro.jpg
WP_20141011_12_13_58_Pro.jpg
WP_20141011_15_06_57_Pro.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 48 von 80 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sim2009

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki