Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 66 von 76 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 09, 2015 22:01

Nach der Uni wollte ich schnell was für meine Freundin besorgen... hat super geklappt :roll:
Naja, ich hab jetzt schon wenigstens was für unter den Weihnachtsbaum :lol:


Prima Idee, sowas lege ich meiner Frau auch unter den Baum! :mrgreen:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Dez 09, 2015 22:07

ax.w hat geschrieben:Nach der Uni wollte ich schnell was für meine Freundin besorgen... hat super geklappt :roll:
Naja, ich hab jetzt schon wenigstens was für unter den Weihnachtsbaum :lol:



Und zum Geburtstag dann die passende Kettensäge ???
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 10, 2015 0:19

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Kugelblitz hat geschrieben:Den Tagsverdienst, würde ich mir auch mal wünschen!


Schon klar dass der mit durchschnittlich 7-10k im Monat heim geht.
Aber z.B. die Jacke kostet überall das selbe :wink:

Und warum ist es zu viel des Guten, wenn man in sein eigene Sicherheit investiert ?
Wenn ich nachrechne, ist meine PSA auch schon älter als ich in diesem Forum registriert bin.
Und wenn sie auch 15 Jahre alt wäre, hätte ich mit 8 schon rumgesägt.... das ist doch wohl etwas übertrieben.

Warum soll man für seine Freizeitbeschäftigung nicht das Geld ausgeben, das damit auch wieder rein kommt ?

Ich bin auch Musiker, wenn man damit auch Einnahmen hat, warum soll man sich dann nicht eine vergoldete Trompete gönnen ?

Und wenn man dann noch einen guten bis sehr guten Job hat, warum soll man sich dann nicht am Ende des Monats auch mal was gönnen ?

So, genug - ich muss jetzt Arbeiten.

:roll:

:prost:

PS; Wer raucht hier ? oder hat ein Smatphone das jünger ist als 3 Jahre ?


@schosi,
Nein, mach was du willst.!
War nur laut gedacht! Da kommst auch irgendwann hin :D
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Do Dez 10, 2015 6:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Do Dez 10, 2015 4:12

Schuttler3005 hat geschrieben:
otchum hat geschrieben:Ich hab heute nachgefragt....der Händler hat keinen Drehspaltkeil da. Und nur zum testen lässt er auch keinen kommen. Toller Service! :shock:
Aber trotzdem danke...ich such mir einen gebrauchten und für meinen hab ich nen Schweiss- Spezialisten an der Hand....den frag ich ob er meinen reparieren kann und auch V- förmig auf die Seiten auftragen kann...vielleicht springt er dann weniger raus.




Wie meinst du das mit dem testen ?
Wolltest du den ausprobieren und bei nicht gefallen zurück bringen ?

Dreh-Spaltkeile gibt´s eigentlich überall zu kaufen
Bei uns gibts die im örtlichen Baumarkt, beim Schlepperhändler, Raiffeisen, usw
Kannste auch online bestellen z.B. bei Grube


Der von Fiskars kostet 70 Franken...da möcht ich schon gern wissen ob er was taugt bevor ich ihn kaufe. Und...den neuen Freischneider hat er hier vorbeigebracht damit ich ihn ausprobiere obwohl ich nicht gerade scharf drauf war. Aber er wollte unbedingt Referenzen haben die er Interessenten angeben kann. Also dachte ich ich probier den Keil aus, hab ihm ja auch nen Gefallen getan. Aber er war eh nicht drauf erpicht...er meinte nur heute spalten eh alle mit Maschinen...Keile wären out.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 10, 2015 11:10

Gemerkt dass es Quatsch war?
:roll: :n8:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Do Dez 10, 2015 15:49

Kugelblitz hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:@kuglblitz
du kommst doch auch nicht zu kurz.

p.s. Augen auf bei der Entwicklung der Geschäftsfelder... :?


Brennholz ist zu billig, Dank des Ölpreises.
Kauft leider keiner, entsprechends Gerät! :?



Ich wollte bei dir ja was kaufen ,da du dich ja nicht meldest must du ja auch nicht nötig haben 8)

In der Glücklichen Lage möchte ich mal sein :shock:

Ich kann mir so was nicht leisten :roll:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Do Dez 10, 2015 16:33

Ich geh Bier und Chips holen :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kaminofen » Do Dez 10, 2015 17:57

...was ist den jetzt los...
...jetzt hackt schon das urgestein von landtreff aufeinander ein....

...leben und leben lassen....
...und auch mal gut sein lassen...


.
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schuttler3005 » Do Dez 10, 2015 18:08

Wieso wollen in letzter zeit eigentlich alle Keile und Äxte von Fiskars kaufen :?: :?:

Nen Spaltkeil muss keinen tollen Namen haben für den Ich 20 Teuros extra berappe der muss nur ordentlich funktionieren
Bei uns hat jeder Gartengerätehändler son Ding aus Alu im Angebot, Top Qualität und kostet um die 30 Euro

Bei Grube kostet die Aluvariante von Ochsenkopf keine 35 Euro und der Fiskars Keil kostet 60 Piepen, da würde Ich die billigere Variante kaufen und hätte noch Geld übrig für nen normalen Keil
So toll sind die Drehspaltkeile meiner Meinung nach auch nicht
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF Atze » Do Dez 10, 2015 18:46

@Schuttler
Habe ich da mit Fiskars etwas überlesen?

Denke die Marke ist nicht stärker als andere vertreten.
An mit gehen die Dinger aber überhaupt nicht ran.

Meinen Drehspaltkeil habe ich einfach beim örtlichen freundlichen gekauft. Der war gar net mal teuer.

Wie schon geschrieben nehme ich den in Eiche gerne in Buche weniger. Buche braucht entweder keinen, oder grobe Keile.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Do Dez 10, 2015 19:20

Schuttler3005 hat geschrieben:Wieso wollen in letzter zeit eigentlich alle Keile und Äxte von Fiskars kaufen :?: :?:

Nen Spaltkeil muss keinen tollen Namen haben für den Ich 20 Teuros extra berappe der muss nur ordentlich funktionieren
Bei uns hat jeder Gartengerätehändler son Ding aus Alu im Angebot, Top Qualität und kostet um die 30 Euro

Bei Grube kostet die Aluvariante von Ochsenkopf keine 35 Euro und der Fiskars Keil kostet 60 Piepen, da würde Ich die billigere Variante kaufen und hätte noch Geld übrig für nen normalen Keil
So toll sind die Drehspaltkeile meiner Meinung nach auch nicht


Das war nur meine Erfahrung...hab so die Preise angeschaut. Und der von Fiskars kostet halt nun mal 70 Eier. Hätte jetzt einer geschrieben er sei damit seit Jahren sehr zufrieden...fein...das wär ein Anhaltspunkt.
Ich will halt nicht bloss damit ich einen hab viel Geld ausgeben und dann enttäuscht sein.
Scheinbar sind für mich 70 Euro nicht dasselbe wie für andere.
Mein Pech...deren Glück.
Gruss Walter
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schuttler3005 » Do Dez 10, 2015 19:42

70 Euro sind auch für mich 70 Euro die Ich erst mal verdienen muss :shock:
Ich meinte eher warum Du überhaupt nach so was teurem guckst wenn´s für weniger als die Hälfte was vergleichbares aus Alu gibt

Ich hab die Erfahrung gemacht das die Drehspaltkeile in Eiche gute Arbeit abliefern egal ob Stahl oder Alu und in Buche, abgesehen von Hainbuche, am besten der Spalthammer funktioniert
Wie die Keile in Nadelholz arbeiten weiß Ich nicht das letzte haben wir vor ewigen Zeiten verarbeitet da hatten wir nur normale Keile

Ich bezweifel jedoch PERSÖNLICH das der Fiskarskeil besser funktioniert wie ein No-Name Produkt
Letztlich kommt es halt auch drauf an wie man mit dem Werkzeug umgeht und damit arbeitet dann macht man auch mit No-Name Produkten viele Leute nass die nur das teuerste Werkzeug im Schuppen liegen haben
Nur zum testen wären mir 70 Euro Rodukte genau wie dir viel zu teuer, bei nem 30 Euro Keil aus Alu den Ich Notfalls auch mal zum fällen missbrauchen kann würde die Sache schon wieder anders aussehen
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Do Dez 10, 2015 20:03

Servus,
Hatte ja versprochen Bilder einzustellen vom Wagrn- Kranumbau!

Bitte schön!
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF Atze » Do Dez 10, 2015 20:04

Seit ihr beide nicht eigentlich fast der gleichen Meinung ???

Alu als Spaltkeil wäre mir nix. Da wo ich einen Keil brauche werden auch die normalen aus Stahl krumm.
Da gebe ich Alu nicht wirklich eine Überlebenschance.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schuttler3005 » Do Dez 10, 2015 20:27

MF Atze hat geschrieben:Seit ihr beide nicht eigentlich fast der gleichen Meinung ???



Sehr wahrscheinlich aber trotzdem kann man ja drüber "reden"

MF Atze hat geschrieben:Alu als Spaltkeil wäre mir nix. Da wo ich einen Keil brauche werden auch die normalen aus Stahl krumm.
Da gebe ich Alu nicht wirklich eine Überlebenschance.


Was machst´n damit :shock: :shock: ?
Ich hab bis vor 2 Jahren damit nur en bisschen Brennholz gemacht und hab nie Probleme gehabt mit irgendwelchen Keilen, auch wenn Ich Alu nur leihweise hatte 8)

Und dann bin Ich vernünftig geworden und hab nen Spalter gekauft :mrgreen: :mrgreen: man wird mit 25 ja auch nicht mehr jünger :prost:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 66 von 76 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki