Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 67 von 76 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Do Dez 10, 2015 21:03

Mit 25...?

Da haben wir die Dinger zerkaut...! :mrgreen:

Nein....es ist doch einfach blöd etwas zu kaufen was nicht taugt, darum frag ich ja hier. Sicher...ich hab ja Keile....aus Alu...aus Stahl...alles fein. Aber..beim Alu- Keil ist irgendwann das Holz fertig.... bei dem aus Stahl können Splitter fliegen....also warum nicht was aus anderen Materialien testen oder kaufen.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schuttler3005 » Do Dez 10, 2015 21:36

otchum hat geschrieben:Mit 25...?

Da haben wir die Dinger zerkaut...! :mrgreen:




Das dauert leider zu lange dann kann Ich die Fristen die Ich habe nicht einhalten
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Do Dez 10, 2015 21:39

Sternkeil hat geschrieben:Servus,
Hatte ja versprochen Bilder einzustellen vom Wagrn- Kranumbau!

Bitte schön!


Hi Sternkeil,
Kannst du mir Bilder zu deinem Hochsitz und der Steuerung machen. Hast du denn selber angebaut mit Steuerung?

Grüßle Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF Atze » Do Dez 10, 2015 21:43

@Schuttler

Zum darüber reden sind wir ja hier.

Mit meinen Keilen habe ich gespalten ...
In meinem besten Jahr gut 90 RM.

Wenn das Buchen- Eichenstück astig, oder knorrig ist, muss man eben fester keilen, Hainbuche auch. Bis jetzt hatte ich nur einmal auf Scheitlänge ausweichen müssen, den Rest hatte ich immer auf Meter gebracht.

Mit dem Spalthammer bei der Buche gebe ich Dir absolut recht. Eigentlich versuche ich immer erst mit dem Spalthammer, gut manchen sieht man es an, das die nur gekeilt gehen, da steche ich auch mal mit der MS vor.

@Otchum
Daher Stahlkeile mit Kunststoffschlageinsatz - da splittert nichts, verbiegt sich nichts und der Kunststoff verträgt auch den großen Vorschlaghammer. Aber um das Holz auseinander zu drücken, braucht es etwas solides.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schuttler3005 » Do Dez 10, 2015 22:13

90 RM im Jahr nur mit Spalthammer und Keile das gibt dicke Arme :shock:
Ich selbst bin nie über 25 RM im Jahr gekommen und darüber bin Ich auch froh 8)


Ich hab mir eigentlich auch eher wegen dem Faktor Zeit nen Spalter gekauft ansonsten ging´s mit der Hand immer super zumindest bei unseren Mengen
Wenn Ich jedes Jahr soviel Holz machen müsste wie bis vor ein paar Jahren ein Onkel von mir hätte Ich längst gestreikt, bei min. 100Rm bis hin zu 130 RM im Jahr is irgendwo auch mal Schluss mit Handarbeit

Ich selbst finde der Spalthammer ist das beste und wichtigste Spaltwerkzeug wenn man reine Handarbeit betreibt auch wenn man wie mit jedem Werkzeug an Grenzen stößt aber dann muss man halt Keilen oder auch mal nen Längstschnitt mit der MS machen
Stahlkeile sind ja so ne Sache wegen den Splittern da muss man schon aufpassen auch wenn es heutzutage ja Kunststoffhämmer oder Keile mit KS-Einsätzen gibt um sowas zu verhindern
Bei uns Zuhause sind immer nur Stahlkeile genommen worden die waren teilweise noch aus Opas zeiten übrig und haben immer gute Arbeit geleistet

Alukeile habe Ich das erste mal bei einem Nachbarn benutzt als Ich dem geholfen habe und war eigentlich positiv überrascht wie gut die durchgezogen haben
Der größte Vorteil gegenüber Papas alten Stahlkeilen ist aber sicherlich die genutete Oberfläche wodurch die nicht so oft aus dem Holz springen wobei das bei "modernen" Stahlkeilen ja auch die Regel ist
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendttreiber » Do Dez 10, 2015 22:21

Hallo,
ich habe immer gerne von Hand gespaltet bis das Schultergelenk nach einer alten Unfallgeschichte nicht mehr wollte.
Aber 100 Meter im Jahr ich ziehe meinen Helm.
Tschüß Lothar
Fendttreiber
 
Beiträge: 156
Registriert: So Nov 22, 2015 22:40
Wohnort: Eifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF Atze » Do Dez 10, 2015 22:40

Alu hatte ich bis jetzt nur als Taschenkeil. So um einen Schnitt mal offen zu halten ....
Da hatte ich dann auch mal einem missbraucht - gebrochen.
Größere aus Alu hatte ich noch nicht.

Die Stahlkeile die ich meine haben ganz guten Zug, die Springen nicht raus.
Selbst der Drehspaltkeil aus Stahl, bleibt so gut wie immer stecken.
Am schönsten ist das Spalten halt bei Frost, da gehen die Buchen fast von alleine auseinander.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hanghuhn » Fr Dez 11, 2015 13:54

Hallo!

Ich hab mir dieses Jahr ein paar Schnittschutzschuhe von Haix gekauft!Ich hatte die Stiefel satt! :roll:

Gruß ausm Erzgebirge

Lars
Zuletzt geändert von Hanghuhn am Fr Dez 11, 2015 14:14, insgesamt 2-mal geändert.
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon LU-Lang » Fr Dez 11, 2015 13:56

So ich habe auch noch mal investiert.
Danke an den Forumskollegen :wink:
Dateianhänge
IMG_4846.JPG
Betriebsstoffe (kein Alkohol)
Grüße von der Nordsee

Vogesenblitz VP17
LUMAG HOS12A Spalter
2x Holztransportanhänger/Plattformwagen
Stihl MS211
Stihl 029
Husqvarna 346xp
Husqvarna 550 XPG
Pkw Anhänger 750 kg
LU-Lang
 
Beiträge: 47
Registriert: So Aug 12, 2007 18:58
Wohnort: Ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Fr Dez 11, 2015 18:31

Ich hab heute in ne Tankfüllung Diesel investiert. Danke an meinen Tankwart :roll: :roll: :roll:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Dez 11, 2015 18:41

wiso hat geschrieben:Ich hab heute in ne Tankfüllung Diesel investiert. Danke an meinen Tankwart :roll: :roll: :roll:


Ich auch, 0,98 ct. Hab mein 60L Fass mal wieder voll gemacht, reicht fürs ganze Jahr
(Schleppersprit) :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon florian911 » Fr Dez 11, 2015 21:39

LU-Lang hat geschrieben:So ich habe auch noch mal investiert.
Danke an den Forumskollegen :wink:


Wo bekommt man das her?
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon beihei » Fr Dez 11, 2015 22:02

florian911 hat geschrieben:
LU-Lang hat geschrieben:So ich habe auch noch mal investiert.
Danke an den Forumskollegen :wink:


Wo bekommt man das her?



was-bezahlt-ihr-zzt-fur-sonderkraftstoff-und-welchen-t94650-90.html

letzte Seite , da steht die Adresse

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 12, 2015 11:35

Dass die Werbung simmen muss, steht im Kleingedruckten :wink: Bild :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon lv2007 » Sa Dez 12, 2015 19:48

Heute meinen Bündlerbausatz abgeholt. Macht optisch einen guten Eindruck.
DSC_1746.jpg

DSC_1747.jpg
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 67 von 76 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki