Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 29 von 67 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon westi » Di Apr 19, 2016 18:35

buntspecht hat geschrieben:BJ,

das ist die Paragraphenpflichterfüllungshilfe in dt. Landen :lol:

Gruß vom Buntspecht


Hi,
Wieso das denn? Darf man damit nur 20 fahren?
Hab bei mir keine Schilder dran. Würde man auch nicht sehen, wenn ich ohne Klappe hinten fahre.
Aber die Rungenhalter gefallen mir gut.
Gruß
Sascha
westi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wespe » Di Apr 19, 2016 18:37

Ne', man hat nur das Plus zwischen den Zwanzigern vergessen, dann passt das auch :mrgreen:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Di Apr 19, 2016 20:20

Hallo,

Meines Wissens nach müssen Fahrzeuge unter 60km/h mit Ihrer zulässigen Höchstgeschwindigkeit gekennzeichnet werden.


I. Ausrüstung mit Geschwindigkeitsschildern
Ein Geschwindigkeitsschild gibt die zulässige
Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs in Kilometer je Stunde an (§ 58 I StVZO).
Das Schild muss kreisrund mit einem Durchmesser von 200 mm sein und einen schwarzen
Rand haben. Die Ziffern sind auf weißem Grund in schwarzer fetter Engschrift in einer Schrift-
größe von 120 mm auszuführen (§ 58 II StVZO i.V.m. Anlage V).
Mit Geschwindigkeitsschildern müssen gemäß § 58 III StVZO gekennzeichnet sein
mehrspurige Kfz bbH ≤ 60 km/h Anhänger bbH < 100 km/h Anhänger mit einer eigenen mittleren Brems-
verzögerung < 2,5 m/s²
Auf die Art des Fahrzeugs kommt es nicht an.
Lediglich die bbH entscheidet über die Ausrüstungspflicht mit den Geschwindigkeitsschildern.
So sind also auch z.B. Zugmaschinen, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und
Flurförderzeuge, motorisierte Krankenfahrstühle sowie elektronische Mobilitätshilfen damit
auszurüsten;
lof – Zugmaschinen aufgrund der Ausnahmevorschrift des § 58 IV StVZO jedoch
nur bei einer bbH > 32 km/h. Langsam fahrende Zweiräder benötigen hingegen keine Kennzeichnung, wohl aber (da mehrspurig) z.B. dreirädrige
Kleinkrafträder.
Die Geschwindigkeitsschilder müssen nach § 58 V StVZO an beiden Längsseiten und an der
Rückseite des Fahrzeugs angebracht werden. An lof- Zugmaschinen und ihren Anhängern genügt ein Geschwindigkeitsschild an der Fahrzeugrückseite;
wird es wegen der Art des Fahrzeugs oder seiner Verwendung zeitweise verdeckt oder abgenommen, so muss ein Geschwindigkeitsschild an der rechten Längsseite vorhanden sein.

Deshalb haben viele den 40 km/h aufkleber drauf, ich nicht, kommt aber noch.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon westi » Di Apr 19, 2016 20:33

Ok, danke für die ausführliche Antwort.
Deswegen sieht man auch die Geschwindigkeitsschilder an Traktoren erst ab 40km/h
Da mein 644 mit 32km/h eingetragen ist, brauch ich die wohl nicht. An meinem Hänger hab ich 3 Schilder dran.
westi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 21, 2016 5:09

Schöne Kiste. Welcher Hersteller ist das??
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Do Apr 21, 2016 6:44

Das rechte Auge war wohl etwas schief... :D
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Do Apr 21, 2016 6:51

Servus zusammen,

@ Forstjunior nix Auge schief - der Schlepper mit der Kiste stand beim Aufkleben nicht grad :lol:

Gruß
Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hawk0178 » Do Apr 21, 2016 8:30

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Schöne Kiste. Welcher Hersteller ist das??

Bei Dema gibts die, finde aber dort nur eine rote hydraulische Version. Vlt ein Restposten ...
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Loisachtaler » Do Apr 21, 2016 18:58

Habe 250 lfm Forstweg bauen lassen. Knapp 800 to. Recyclingmaterial und Kies gingen da rein. Natürlich noch etliche Bagger- und Lkw-Stunden. Aber grad noch 4-stellig geblieben die Investition. :klug:

Damit wurden jetzt 1,5 ha 100jähriger Bestand erschlossen, der in den nächsten Jahren abgeräumt, und dank reichlich Naturverjüngung, neu erstehen wird.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Gigasgagasmann » Do Apr 21, 2016 19:10

brennholz jürgen hat geschrieben:Super son Deutz mit Mulde.
Warum sind da 20ger Schilder dran? Unterfranken ist doch noch Deutschland, da wo das Bier wohnt? Oder ist das Muldentattoo? :prost:
BJ


Weil Unterfranken mittlerweile ein Teil von Polen ist ;-)
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Neleleni » Do Apr 21, 2016 22:00

Unterfranken ist noch kein Teil von Polen. Wir leisten immer noch Widerstand. :wink:

Das Bier ist eher in Oberfranken zuhause, oder hast du den Bieber gemeint? :lol:

Setzten, 6. :wink:

Allerdings ist die Kiste polnischer Herkunft, bzw. wurde in Polen gebaut.
Heckmulde hat ein Typenschild mit Nutzlast, Eigengewicht, Hersteller, Typenbezeichnung und Konformitätserklärung.

Was will man mehr. :D

PS: Der Monteur des Aufklebers hatte wohl einen Silberblick oder muss das vielleicht so sein?


Beim Gerbl Kipper ist das Schild auch nicht gerade angebracht und der ist "made in germany". :mrgreen:

Bild
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 21, 2016 22:07

Der Gerbl ist ja auch ein Schmied, jedes Teil ein Einzelstück. :wink:

Hast den auch ganz aktuell neu?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Do Apr 21, 2016 22:17

Kostet vom Material her, 1200 Euro.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Neleleni » Fr Apr 22, 2016 5:18

Den Gerbl Kipper habe ich vor ca. einem halben Jahr angeschafft.
Der 4 to. Anhänger hat eine Auflaufbremse mit Rückfahrautomatik was in dieser Gewichtsklasse eher selten ist.
Hatte erst einen 4 to. Pühringer anvisiert aber der spielt mit Auflaufbremse in einer anderen Liga. :?

Bin recht zufrieden mit dem Anhänger. Solide und stabil verarbeitet.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon florian911 » Fr Apr 22, 2016 7:40

Kugelblitz hat geschrieben:Kostet vom Material her, 1200 Euro.


Kannst du mir einen für 1200 € bauen? :D
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 29 von 67 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki