Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 31 von 67 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Mi Apr 27, 2016 6:20

Genau
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Justice » Mi Apr 27, 2016 10:08

Kugelblitz hat geschrieben:
florian911 hat geschrieben:
Kugelblitz hat geschrieben:Kostet vom Material her, 1200 Euro.


Kannst du mir einen für 1200 € bauen? :D


+100%, kein Problem. :wink:


2400 Euro für einen 4t Kipper mit Auflaufbremse, Rückmatic, Stahlbordwand, Eckrunge, neuer Achse, neue Reifen und Betriebserlaubnis?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon florian911 » Mi Apr 27, 2016 10:26

Justice hat geschrieben:2400 Euro für einen 4t Kipper mit Auflaufbremse, Rückmatic, Stahlbordwand, Eckrunge, neuer Achse, neue Reifen und Betriebserlaubnis?


Hört sich gut an :D
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Mi Apr 27, 2016 10:49

@Justice
Den im Link https://youtu.be/EpppFNYd3SQ hatte ich vor 2,5 Jahren mal gebaut.
Gekauft hatte ich die Bordwand in 3x2 Meter. Hatte den dann aber doch nur 1,7x2,7 Meter gemacht.
Bodenplatte ist aus 4 mm Stahl. Die Bordwand 2,5 mm x 40 cm.
Rahmen vom Anhänger, 150x80x5mm.
Meine Gesamtausgaben beliefen sich damals, auf 1200 Euro.
Gebraucht waren die Auflaufeinrichtung und der Hydraulikzylinder, der Rest war neu.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Justice » Mi Apr 27, 2016 11:35

Ich habe mir den Eigenbau eines Kippers x-mal durchgerechnet. Ich kom da nicht hin. Entweder nimmt man gebrauchte Teile und pfeift auf die Betriebserlaubnis, oder man legt noch ein paar Hunderter (je nach Anspruch) drauf und hat einen mit "Namen" und Betriebserlaubnis.
Eigenbau deshalb, weil ich vieles aus der "Grundausstattung" garnicht will und sich ein neuer auch beim besten Schönrechnen nicht lohnt.
Gebraucht findet man nichts, aber schon überhaupt garnichts.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 27, 2016 17:05

Das kenn ich, deshalb gabs vor ca 1 Jahr einen neuen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hawk0178 » Mi Apr 27, 2016 18:37

Justice hat geschrieben:Gebraucht findet man nichts, aber schon überhaupt garnichts.

Findet man jede Menge - aber nur zu absoluten Wucherpreisen. Wieso soll man ernsthaft 3.000 bis 5.000 EUR für einen alten Unsinn Kipper aus den frühen achtzigern ausgeben? Hier im Augsburger Raum meist auch noch mit halbmorschen Holzbordwänden :roll:
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hobbywalderer » Mi Apr 27, 2016 19:49

stimmt, Angebot an gebrauchten Kippern ist vorhanden, aber man hat den Eindruck die wollen nach 30 Jahren noch soviel wie die Teile damals gekostet hatten. Hatte nach einem "kleinen" EDK gesucht, aber bin nicht erfolgreich gewesen. Was ich aber gefunden hatte ist einer der Kipper nach Bedarf baut zu bezahlbaren Preisen. Ist vielleicht eine Alternative zum Eigenbau wenn es was "spezielles" sein soll. Hab aber selbst bisher noch keinen gekauft, bin noch am überlegen ob ich wirklich einen brauche :)
http://www.branson-traktoren.de/id-3-seiten-kipper.html
hobbywalderer
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Apr 23, 2016 9:57
Wohnort: LK Bayreuth
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Mi Apr 27, 2016 22:56

@Justice
Betriebserlaubnis bekommt der noch. Ich warte nur noch, das der Dekramensch mal Zeit für mich hat. Habe da noch ein paar andere Sachen, die er abnehmen soll.
Die Kosten kommen natürlich noch oben drauf.
Wie schon geschrieben, das sind praktisch nur die reinen Materialkosten.
Was mit Namen...da scheiden sich die Geister!
Der mit Name, lacht sich ins Fäustchen :lol:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Fr Apr 29, 2016 0:09, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Do Apr 28, 2016 5:39

hab mir nen mobilen Schneider druckluft kompressor gegönnt ( 410-10-50 W ) zum reinigen von der MS :wink:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 03, 2016 19:52

Hab´ letzte Woche ein paar nagelneue Meindl Airstream zum 1/2 Neupreis aus EbayKleinanzeigen gefischt :prost:

16 (96).jpg
16 (96).jpg (440.8 KiB) 4212-mal betrachtet


16 (97).jpg
16 (97).jpg (398.98 KiB) 4212-mal betrachtet


16 (98).jpg
16 (98).jpg (356.59 KiB) 4212-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Di Mai 03, 2016 20:02

Gratulation. Wenn sie dann passen war es wohl ein Schnäppchen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 03, 2016 20:03

Der Verkäufer hat bei einem Forstbetrieb gearbeitet und ist jährlich mit mehr Kleidung ausstaffiert worden, als er brauchen konnte... 8) :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Di Mai 03, 2016 20:08

Wenn nur die hässliche Farbe nicht wäre :roll:
HAIX forever :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 03, 2016 20:35

Die Farbe bin ich von den Zermatt GTX schon gewohnt :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 31 von 67 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki