Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 33 von 67 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Mo Mai 23, 2016 7:28

Servus zusammen,
wen Schweißgeräte auch zählen dann kann ich auch noch was vermelden.
Ein gebrauchtes kleines Schutzgasschweisgerät für den kleinen Hausgebrauch.
Soll mir für kleine Sachen und Reparaturen locker reichen.
Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF54 » Sa Mai 28, 2016 6:59

Hallo habe gestern auch investiert .
Eine gebläsespritze für insektenbekämpfung in Weihnachtsbäumen und gegen den eichenprozisionspinner
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jun 03, 2016 19:09

Seit vorgesten,
Plasmaschneider
geht bis 12 mm. Reicht für Heimgebrauch.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Jun 04, 2016 16:19

Hallo

Hab auch einen Plasmaschneider gekauft 70A bis 25mm Schneidleistung
8m Schlauchpacket und Pilot Zündung

Bilder folgen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jun 04, 2016 18:09

8m, so groß sind meine Bleche nicht.
und der Kasten ist ja leicht, den kann man ja mal etwas rum tragen.

Ich wollt nicht gleich son großes Teil kaufen... will ja heuer noch etwas einkaufen dürfen :lol:

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Jun 05, 2016 9:04

Marco + Janine hat geschrieben:8m, so groß sind meine Bleche nicht.
und der Kasten ist ja leicht, den kann man ja mal etwas rum tragen.

Ich wollt nicht gleich son großes Teil kaufen... will ja heuer noch etwas einkaufen dürfen :lol:

Marco



Hallo Marco

Bei 14 € Aufpreis von 4m auf 8m hab ich nicht lang überlegt
für mich war die Hochfrequenzzündung, ohne Kontakt zum Werkstück (PILOT - Zündung) ausschlaggebend

Gruß
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fowi94 » So Jun 05, 2016 10:31

Hallo,

Meine Anschaffung in 2016


Gruß Fowi
Dateianhänge
image.jpg
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Jun 11, 2016 18:51

Hallo

So mein Plasma ist auch da :D
Bild

Ein bischen geringerer Vorschub wäre auch besser :shock:
Langsam ran tasten 8)
Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Jun 12, 2016 12:06

babfe hat geschrieben:@Waelder

Hab seit 5 Jahren den ERFI 260 Easymatic 260. Bin sehr zufrieden damit!! Wird Dir viel Freude machen der Schweißapparat.


Hallo Bafe

Bin jetzt schon begeistert :prost: , brauchte aber eine weile bis ich mich mit dem Gerät angefreundet hatte 8) Das Pulsen ist auch ne Super Sache gibt schöne flache Nähte und Super Einbrand
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » So Jun 12, 2016 14:02

waelder hat geschrieben:Das Pulsen ist auch ne Super Sache gibt schöne flache Nähte und Super Einbrand


Erklär mal gerne auch per PN
Danke :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Jun 12, 2016 15:41

robs97 hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Das Pulsen ist auch ne Super Sache gibt schöne flache Nähte und Super Einbrand


Erklär mal gerne auch per PN
Danke :prost:



Schau mal da

http://media.tbs-aachen.de/pdf/ezm_250PULS.pdf

http://www.erfigmbh.de/pdf_d/puls.pdf
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Jun 12, 2016 16:58

Kleinteile Einkauf von der KWF :
K800_WP_20160611_12_00_36_Pro.JPG


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » So Jun 12, 2016 17:55

waelder hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Das Pulsen ist auch ne Super Sache gibt schöne flache Nähte und Super Einbrand

Erklär mal gerne auch per PN
Danke :prost:

Schau mal da http://media.tbs-aachen.de/pdf/ezm_250PULS.pdf http://www.erfigmbh.de/pdf_d/puls.pdf


Das geht soweit ich aus dem Verkaufsprospekt lesen konnte automatisch beim Mig/Mag. Ich hab aber ein Wig Gerät, bei dem auch Puls schweißen möglich ist, aber ich führe den Draht ja per Hand.
Mich würde interessieren wie das genau mit dem Puls funktioniert :oops:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 33 von 67 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki