Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:56

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 35 von 67 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon berlin3321 » Mo Jun 20, 2016 12:45

So einen (den Linken) hab´ ich auch.... :mrgreen:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wespe » Mo Jun 20, 2016 12:49

2016062013484600.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 108fendt » Mo Jun 20, 2016 13:19

Habe beide den linken und den rechten ! :lol:

Nur das Bild ist nicht so gut.
Mittlerweile sehen die nicht mehr so schön sauber aus !
Dateianhänge
IMG_20160613_182651.jpg
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schnopsa » Mo Jun 20, 2016 13:45

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Moin Schopsa,
Glückwunsch zum neuen Freischneider. Aber warum gleich 2, und dann in so ähnlichen Leistungsklassen?



Hallo schosi
Hat mehrere Gründe;
Zum einen nervt mich das "Wechseln" der Schneidausrüstung gewaltig, und zum anderen war der Preis, wenn man beide nimmt ziemlich gut.
In der 490 wird das Häckselmesser, oder der Dreizack kommen.
In der 460 kommt der Faden rein.

Hier noch ein Bild von der 460er, die hat die ersten 5 Arbeitsstunden bereits gemeistert; Bin absolut zufrieden.

image-2016-06-20.jpg
image-2016-06-20.jpg (41.62 KiB) 1643-mal betrachtet


mfg
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Di Jun 21, 2016 11:12

Servus zusammen,
bei mir hat sich was ergeben. Bin schon länger am überlegen an den IHC Fanghacken schweißen zu lassen.
Jetzt wahr ich neulich beim LaMa um ein par Kleinigkeiten zu besorgen und mal wider ein bisschen zu stöbern.
Da kam ich mit dem Chef auf die Fanghacken. Erster Satz "Ah da hab ich was für dich nen gebrauchten Satz Kat. 2 von Wa….."
Erster Gedanke - ich kauf doch keinen Verbrauchsartikel gebraucht!
Wie sich aber rausstellte. Waren es welche von einem Neuschlepper bei dem sich der Käufer umentschieden hatte und doch lieber Kat. 3 wollte. Heisst waren noch nie im Einsatz wurden nur am Werksneuen Schlepper weggeflext und galten deshalb aus "gebraucht"!

Als ich dann den Preis hörte war alles klar. Dafür kann man normalerweise max. einen Kaufen und dran machen lassen!
Das "Umlackieren" gabs für ume dazu :lol:
Glück muss man haben :D!
Und nicht immer alles im WWW kaufen! Hätte ich das gemacht wären mir die Hacken nicht über den Weg Gelaufen und der Preis währ wen ich nicht regelmässig da währ auch ein andere gewesen.

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_3747.jpg
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Zwergerlfahrer » So Jun 26, 2016 20:27

Hallo, auch ich hab in eine neue Palettengabel investiert. Und zwar und die neue Eli2 von Vetter 2t mit Zinken 1000x100x45 mm. Der Stammgreifer folgt in den nächsten Wochen, bin mir jedoch noch nicht über die Ausführung schlüssig.
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (35.66 KiB) 4700-mal betrachtet
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » So Jul 03, 2016 21:09

Servus,

Auch mal wieder was angeschafft

Da an meiner alten Lady der Mechanisch gefederte Sitz total hinüber ist- hab ich mir einen neuen(gebrauchten)
John Deere Super Deluxe Luftsitz gegönnt!

Ach wird das in Zukunft schön- mit der Sitzheizung ..
Das wertet die SG2 Kabine dann so richtig auf!
Dann bekommt er noch neue Vorderreifen (380/70R24)
Und nen Forst - Astabweiser Rahmen- dann is er so das es mir taugt...

Anbei Bilder vom Gestühl
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mo Jul 04, 2016 6:40

hat dein Jonny denn schon die nötigen Vorbereitungen in der Kabine dass der Sitz auch funktioniert oder musst du dies nachrüsten?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Mo Jul 04, 2016 10:50

Servus,

Mein Schlepper hat ja keine Elektronik!
Sitzschalter klemme ich nicht an!
Sitzschiene und Lochabstand müssten passen!
Von den Abmaßen her passt er in die SG2
Und alles andere mach ich passend!

Im Endeffekt muss ich nur Plus und Masse (natürlich abgesichert anschließen- dann funzt das!

Wenn aber jemand zufällig die Belegung des 12Volt Steckers eines Grammers weis- dann her damit!

Und ja der Sitz is brutale Version für die SG2 aber er hat einfach alles(vor allem Sitzheizung)und er war spottbillig!
( Sitz war auf nem 6520 und hat 2400Bh!!)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Findlinger » Mo Jul 04, 2016 16:53

Grad nach jahrelangen Überlegungen einen Beha Rückwegen bestellt...
T900, Kran 7070
Keine wirtschaftliche Überlegung, aber Riesen-Erleichterung....
Findlinger
 
Beiträge: 60
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ax.w » Mo Jul 04, 2016 17:06

Sternkeil hat geschrieben:[...]
Im Endeffekt muss ich nur Plus und Masse (natürlich abgesichert anschließen- dann funzt das!

Wenn aber jemand zufällig die Belegung des 12Volt Steckers eines Grammers weis- dann her damit!

Und ja der Sitz is brutale Version für die SG2 aber er hat einfach alles(vor allem Sitzheizung)und er war spottbillig!
( Sitz war auf nem 6520 und hat 2400Bh!!)


Hat der Sitz einen ganz normalen Grammer Stecker?
Ich sollte für ein Kumpel auch mal nen Johnny Sitz anschließen.. total ätzend. Da war irgendein John Deere eigener Stecker dran, dessen Belegung nicht rauszufinden war...

Falls alles Standard Grammer sein sollte, denen einfach eine Mail schreiben.
Da bekommst alles inkl. Schaltplan etc.

Gruß
ax.w
 
Beiträge: 275
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Mo Jul 04, 2016 17:56

@ax.w
Habs schon rausgefunden!

Hab ihn mal provisorisch angeklemmt- funktioniert tadellos!
Sind nur Plus und Masse!
Das 2.te Kabel is der Sitzkontakt- den ich aber nicht brauche weil mein Johnny hat ja den Sicherheitsschalter am Gruppenschalthebel Original.
Ich könnte natürlich zusätzlich den Sitzkontakt mit anschließen- dann würde der Traktor nur starten wennst auf em Sitz hockst und 'Neutral' hast!

Aber das ist glaube ich zuviel des Guten

Von den Maßen passt es auch- nur die Sitzschiene unten am Grammer muss ich etwas schmälern - er ist ca. 8mm zu breit für die Aufnahme in der Kabine.

Und den Beifahrersitz muss ich überarbeiten weil ich die Armlehne nicht mehr abklappen kann- wie beim Original von 1984!

Der neue Sitz ist auf jedenfall genial/ hab mal im Hausflur Platz genommen mit angeklemmter Autobatterie- einfach Top!


Ich werd euch Bilder zeigen wenn ich Ihn reingeklempnert habe...

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jul 04, 2016 19:11

Hallo.

Der Sitzschalter schaltet normal z.B. die Hydraulik ab... Mit Starten hat der nix zu tun. Beim Fendt nervt mich das etwas, Kippst den Mais ins Silo, stellst auf Senken und holst was zu Trinken, bleibt das Ding stehen... Naja, hat seine Berechtigung, aber nervt öfters mal... Ich glaube, die Kiste fährt dann auch nicht mehr, das ist bei den Kisten, die ich ab und an fahr aber ausgeschaltet, da man in die engen Löcher rein öfters mal aufstehen muss und so halb im stehen rangieren muss....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Di Jul 05, 2016 18:19

Zwergerlfahrer hat geschrieben:Hallo, auch ich hab in eine neue Palettengabel investiert. Und zwar und die neue Eli2 von Vetter 2t mit Zinken 1000x100x45 mm. Der Stammgreifer folgt in den nächsten Wochen, bin mir jedoch noch nicht über die Ausführung schlüssig.


Die Gabel ist :prost: hab ich auch :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » Mi Jul 06, 2016 15:43

Servus,

hab auch wieder ein paar Investionen getätigt.
Dateianhänge
DSC_0907.JPG
Messkluppe 50 cm inkl. Gürtelhalter, Köcher für Kreidehalter und Fällheber 140cm
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 35 von 67 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki