Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:56

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 37 von 67 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Sa Jul 16, 2016 19:33

Servus Steff-f
Schöner Anhänger, welche Reifen hast du da drauf?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon steff-f » Sa Jul 16, 2016 19:44

"NUR" 11.5x80 und dies aus bewusster Entscheidung. Mein Einsatzspektrum bietet ca 60% Straße/Asphalt, 25% geschotterte Wald und Wiesenwege, 10% Rückegassen und 5% mal eine Wiese. Bei unserem Wegenetz hier in der Gegend würden andere zu unserem Waldwegen wohl
Landstraße sagen.
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » Sa Jul 16, 2016 20:08

schieger1971 hat geschrieben:Hallo,

die Hydraulikschläuche (zumindest Zangenseitig) sind deshalb so lange damit Du das Ding auch noch ausziehen kannst (ca. 50 cm).

LG
Gerhard


Das schon, ich hab jetzt mal die Hälfte ausgezogen, und die sind immer noch Himmellang :roll: :wink:
Ich hab die Zange von pendeln auf starr umgestellt, leider musste ich feststellen, daß bei einer Bohrung der Bolzen nicht durchging :(
Ich musste das Loch ein wenig nachschleifen, anscheinend war der Grat noch dran, aber dann passte es :prost:
Dürfte eigentlich nicht passieren, aber dann denke ich mir wieder, wer nichts macht, kann auch keine Fehler bzw. nichts verkehrt machen :klug:
Dateianhänge
2016071620574300.jpg
2016071620571900.jpg
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon esco » So Jul 17, 2016 9:49

Was für das Auto. Hoffe Diskussionen mit Wanderern auf Feldwegen nehmen ab... :=
Dateianhänge
IMG_20160717_100741.jpg
IMG_20160717_100741.jpg (67.05 KiB) 3263-mal betrachtet
esco
 
Beiträge: 182
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon änton » So Jul 17, 2016 22:32

Servus steff-f

Sehr sehr schöner Kipper, Glückwunsch :prost:

Kannst du den Kran noch ohne weiteres runter nehmen oder ist er jetzt fest drauf?
So ein Kombi Wagen ist wirklich was schönes. Teilweise vermisse ich zwar manchmal die Nutzlast, die durch den Kran verloren geht, aber das eigenständige beladen von z.B. Erde ohne einen Frontlader oder Radlader macht das dann auch wieder weg. :wink:
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DarkBrummer » So Jul 17, 2016 22:38

Da man hier im Forum öfter mal liest..... "Im "Der Forstwirt" ist das schön beschrieben[...]" hab ich mir gedacht, kaufste doch mal den Schmöcker! Bis zur nächsten Saison haste bestimmt was zu recherchieren! - I denke manches Kapitel wird sich zur Abendlektüre entwickeln :)

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon steff-f » Di Jul 19, 2016 8:14

Hallo änton,

ja, der Krank ist noch abnehmbar. Genau dies war meine Bedingung für einen solchen Wagen. Der A-Bock ist eine Eigenkonstruktion, sodass ich den Kran im Dreipunkt, vorm Holzhäcksler und nun zusätzlich auf dem Kipper verwenden kann. Die Suche nach einem Hersteller der bereit ist einen Kipper für einen solchen Kran zu bauen gestaltete sich leider etwas schwierig. Der Nachteil der geringeren Nutzlast war für mich auch ein contra Argument, jedoch überwiegen die Pro`s deutlich. Schnelleres Laden, als mit Frontlader und normalen Kipper, Weniger Platzbedarf, Legal unterwegs im Vergleich zu vielen Dreipunktkränen wo einfach der Wagen noch hinten angehängt wird.
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 19, 2016 19:52

... vor allem ist man auch wendiger als mit Dreipunktkran und Kipper im Schlepptau.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Südheidjer » Mi Jul 20, 2016 0:52

esco hat geschrieben:Was für das Auto. Hoffe Diskussionen mit Wanderern auf Feldwegen nehmen ab... :=


Die Hoffnung muß ich dir leider (teilweise) nehmen. Wenn du von hinten dich den Touris oder auch schon den Einheimischen aus dem nächsten Dorf näherst, sehen sie es eh nicht und sind schon auf Krawall gebürstet, wenn sie wahrnehmen, daß ein Auto vorbei möchte. Wieso Auto ? Hier ist doch gesperrt. Die raffen es nicht, daß das Land nicht ihnen und nicht der Allgemeinheit gehört. Mir geht das so gegen den Strich, gerade jetzt im Sommer, mir die bösen Blicke von weiß-Gott-wem reinzuziehen...ich will nur nach Hause auf den Hof ! Das ist doch nicht zuviel verlangt, oder ?
Wenns nach mir ginge, dann würden das niedersäschsisches Waldgesetzt dahin geändert, daß jeder brav sich auf den Wegen an der Natur erfreuen kann (die Leute gibt es wirklich, die mir Genuss und offenen Augen durch die Natur marschieren und denen will ich diese Erholung und Erquickung nicht nehmen), aber jedem Drecksack, der mir mein Land versaut, sei es durch Müll, durch Gartenabfälle oder was auch immer oder mir Bäume klaut um Weihnachten zu gestalten, oder mir komisch kommt, wenn ich ihn auf sein Fehlverhalten anspreche: Diesen Leuten muß ich ein Betretungsverbot erteilen können, was von der Exekutiven auch bei Übertritt geahndet wird. Wunschdenken ! Beispiel: Ich sehe, daß Leute über nen Acker marschieren und denke so bei mir: Häh, das sieht doch so aus, ob schon gesät wurde...und genau, ein paar Tage später guckten die Pflänzchen aus der Erde. Fazit: Die Pappnasen sind über 'nen frisch bestellen Acker gelascht, weswegen auch immer. 20 Meter daneben ist der Weg.
Welchen Grund kann es geben, daß ich über eine fremden Acker oder Wiese latschen soll ? Drache-steigen lassen ja, aber das kann man auf Stoppelfeldern machen, so es diese gibt. Notfalls Anfrage beim Eigentümer, wo man das machen kann.
So, jetzt habe ich mich ausgekotzt.....inkl. Forstbetriebsschild.

Das Schild wird sich übrigens jeder z.B. bei Grube holen können....mich hat da keiner gefragt, ob Berechtigung besteht.
Südheidjer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 108fendt » Mi Jul 20, 2016 5:39

WaldbauerSchosi hat geschrieben:... vor allem ist man auch wendiger als mit Dreipunktkran und Kipper im Schlepptau.


Da gebe ich dir voll recht !
Platz brauch man. Da ist ein Rüwa mit Lenkdeichsel besser !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Multi » Mi Jul 20, 2016 17:30

@Schosi . Ich glaub da tust dich mit Kran und seperaten Hänger leichter . Da kannst halt mal auf die schnelle ohne Kipper in den Bestand fahren und a bissl vorliefern, wenns recht eng ist . Mit diesen Kipper ohne Schwenkdeichsel wirst dich im Bestand ziemlich schwer tun .VG Multi
Multi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Granad1 » Di Jul 26, 2016 10:44

13508888_1106375156075306_8596046112738714282_n.jpg
DA isser


Da ist endlich unser lang ersehnter Rückewagen :-)
Granad1
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:35
Wohnort: Mörlenbach
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Di Jul 26, 2016 11:21

Sehr geiles Teil!

Bist du aus "dem" Mörlenbach?

Gruß Hobbyholzer2012
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Di Jul 26, 2016 11:43

@ Granad1- Respekt!
Das is mal ein Kranwagen! Weil für Rückegassen eher nicht gebaut ;-)

Aber hochsitz- is ne feine Sache bei nem Transportwagen!
Was hebt der Kran so?
Einsatzgewicht vom wägel?

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Seimen » Di Jul 26, 2016 17:36

Hab auch wieder investiert

Bild
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 37 von 67 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki