Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 40 von 67 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » So Aug 21, 2016 19:30

Servus zusammen,
bei mir gab es am Sa nen Stihl Fs 240.
Der alte wahr von der Leistung einfach zu klein.
Aber ganz oben wollt ich auch nicht einsteigen. Die wahren mir dann einfach zu teuer und für den Holzplatz und die Streuobstwiese sollte der reichen.
Nach den ersten Versuchen muss ich sagen bin ich sehr zufrieden.

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_3865.JPG
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » So Aug 21, 2016 21:34

Quer vorm Bauch, die denken sich auch immer was neues aus........ :lol:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 21, 2016 22:46

Ist die Einstellung zum Heckenschneiden! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Mo Aug 22, 2016 20:54

Servus zusammen,
ach Jungs ihr kennt euch ja garnicht aus!
Die hab ich mir extra so einstellen lassen so muss ich nur grad aus laufen beim Zaunfreischneiden! :lol:

Nein im Ernst ihr kennt euch aus und ich hab mich sehr gefreut über die zweit Kommentare!
Ich finds immer gut wen was zum lachen gibt!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Mo Aug 29, 2016 8:21

Servus Hamm-Lerche,
intressanter Mulcher. Seh ich das richtig das du den seitlich verfahren kannst?
Wie breit is der den? Woher und für wieviele Euro kam der den zum dir?
Gerne auch via PN.
Viel Spaß damit!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Mo Aug 29, 2016 18:55

@Holzspaß
Kann jeder, der am Unterlenker schraubt :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Di Aug 30, 2016 16:38

Servus Kugelblitz,
jep kann jeder, aber 45cm bekom ich da nicht hin.

Aber vielleicht ist das was bei mir einfach zu kurz :lol:

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldskipper » Mi Aug 31, 2016 22:07

Mein Vorab-Weihnachtsgeschenk für heuer...der Forstner F6
Bild

Gruß
Benutzeravatar
Waldskipper
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Mai 19, 2015 23:43
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon deutz 7206 » Do Sep 01, 2016 5:18

der dääät mir au gfallaa... :D
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Do Sep 01, 2016 10:53

Schöner Wagen :D mich würde nur die eine Achse stören - aber du kannst uns ja mal berichten wie du damit zurechtkommst.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Do Sep 01, 2016 11:04

Ugruza hat geschrieben:Schöner Wagen :D mich würde nur die eine Achse stören - aber du kannst uns ja mal berichten wie du damit zurechtkommst.

lg Ugruza


Hmm, mich würde stören, wenn er die eine Achse nicht hätte :D
Ne im Ernst, ich glaube ich würde auch nur einen Boogieachswagen kaufen.
Aber ich lass lieber fahren, das kommt in Summe günstiger.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Seimen » Do Sep 01, 2016 17:30

Schöner Rückewagen, würde mir auch gefallen
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Do Sep 01, 2016 17:54

Hallo,

1-Achs ist doch OK, Tandem bzw. Boogie ist auch gut, jedoch zieht ein kleinerer Schlepper einen 1-Achs leichter um die Kurve als einen Tandem.
Unser Öhler ist auch ein 1-Achs mit 8T zgG, geht gut.
Jedoch ist unser Kran mit 6,3m Reichweite (Teleskop) gerade so ausreichend, manchmal kommt es auch vor das er zu kurz ist, aber das wird es immer geben.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Do Sep 01, 2016 21:20

Der Kran ist doch immer zu kurz :mrgreen:

Auf jeden Fall gehört der Kran auf den Wagen abgestimmt. Was hilft ein größerer Kran wenn man damit dauernd Gefahr läuft den ganzen Wagen in die stabile Seitenlage zu werfen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Fr Sep 02, 2016 8:42

@ Ugruza
- Stimmt der Kran is immer zu kurz(6,45) ;-)
Aber dafür gibts ja die Kranwinde ( da bin ich dann bei 45 Metern) Top!

Und na ja das mit dem Kran zu groß/ und instabilem Wagen hab ich eigentlich dauernd (2,45m Abstützbreite- hubkraft 920kg bei 6,5)
Aber selbst daran gewöhnt man sich auf em Hochsitz das die Gegenüberliegende Stütze sehr oft den Boden verlässt.
Wenn man en bissel Gefühl hat- geht auch dass!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 40 von 67 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki