Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:49

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 42 von 67 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 06, 2016 22:27

Waldgoischt, wie sieht denn normalerweise eine solche Anfahrsicherung aus?

Mein Dragone hat am Ende eine Abschrägung und ich lasse den Unterlenkerketten etwas Spiel. So kann man schon mal versteckte Hindernisse überleben. Dennoch ist das ein großes Problem, dass man oft die Hindernisse nicht sehen kann.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Mi Sep 07, 2016 15:44

Anfahrsicherung,
ja hat er!
Unterlenker rechts ( Beifahrerseite ;-) ) und der Auslegearm kann hochklappen.
Der Arm ist aber mit Bolzen gesichert. Kann man rausmachen, sollte man rausmachen...

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 07, 2016 21:11

Unterlenker rechts ( Beifahrerseite ;-) )

Ah ja, sowas hat meiner auch. So hat man minimal mehr Reaktionszeit.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldgoischt » Mi Sep 07, 2016 21:43

Naja, ich dachte jetzt eher an eine "echte" Anfahrsicherung im Sinne des Herstellers, bei den meißten ist das rechte Paralellogramrohr als Teleskoprohr ausgeführt und wird mit Feder oder Hydraulikzylinder bis zu einer bestimmen Zugkraft in Position gehalten, danach schwenkt der Mulcher durch Verlängerung des Teleskops nach Hinten.

Manche machens auch mit Scherschraube oder wie Müthing über die Geometrie der Paralellführung

Mein Kuhn (nobili) macht das mit zwei Federn funktioniert gut solange er nicht ganz nach rechts geschwenkt ist, sonst blockiert ein Konstruktionsfehler die Sicherung. wenn mans weiß kein Problem :lol:
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Sep 10, 2016 17:13

Hallo
Ich brauchte endlich eine gescheite Handbohrmaschine für Rep und umbauten an den Maschinen kein Schlagwerk
Made in Germany Baden Württemberg :wink:
850 Watt 2 Gänge 6m Ölflexkabel
http://www.kress-elektrik.com/Elektrowe ... Uid%5D=678

Bild

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Sa Sep 10, 2016 17:23

Das 6 m Ölflexkabel ist aber aufpreispflichtiges Zubehör, oder?

Den Quick-Verschluss für das Netzkabel find' ich gut. Erfahrungsgemäß bricht das Kabel an drei von vier Maschinen an dieser Stelle (früher oder später).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Sa Sep 10, 2016 17:58

Hallo,

Ölflex ist ein Produktname der Marke Lapp.

Ein H07BQ-F ist sehr Widerstandfähig, Ölflex ist eine PVC-Leitung, von der gibt es -zig Ausführungen.

Aber Kress ist OK, die bauen auch für Hilti, da gab es doch erst die Aktion mit den Akkuschraubern.
Das Angebot:

2-Gang AKKu-BohrSchrauber
144 AFB 2,1-1 Eco 14,4 VOLT / 2,1 AH
PRODUKTMERKMALE
– Bohrfutter-Schnellwechsel-System QuiXS
– Schraubbit-Direktaufnahme in der Spindel
– 2-Gang Getriebe mit hohem Drehmoment im 1. Gang zum Schrauben
und hoher Drehzahl im 2. Gang zum Bohren
– 21-stufige Drehmomenteinstellung
– Hohe Lebensdauer durch intelligenten Überlastschutz
– Leuchtstarke LED und Akku-Kapazitätsanzeige im Akku
– Lieferumfang: 1x Akku 2,1 Ah, QuiXS-Schnellspannbohrfutter Ø 13 mm
in Heimwerker-Qualität, Schnellladegerät, Schraubbit (PH Gr. 2),
Getriebeschutzkappe, Gürtelhaken, Koffer Klick-Box I

Inkl. Ersatzakku 4,2 Ah.

Alles für 199.-€ netto.

Wir hatten mal so Milkiway-Maschienen mit dem Kabel zum Stecken, verreckt genauso an der Knickstelle, ist nur schneller getauscht ;-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Roboduck » So Sep 11, 2016 7:26

Hellraiser hat geschrieben:...
Wir hatten mal so Milkiway-Maschienen mit dem Kabel zum Stecken, verreckt genauso an der Knickstelle, ist nur schneller getauscht ;-)



Das kommt darauf an, wie man damit umgeht.
Ich habe das auch. Bei jedem Verpacken in den Koffer ziehe ich das Kabel aus der Maschine. Dann passiert das nie, dass es verreckt, weil keine Knickstelle.

vielleicht als Tipp für die Nutzer...

cu,
RD
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Sep 11, 2016 9:38

Hallo

Das Panzerkabel ist nicht von Lapp http://www.kress-elektrik.com/Zubehoer. ... id%5D=1639 es kostet 30 € mehr
Der Stecker der in die Maschine geht ist auch Geschraubt somit leicht ein neues Kabel selber zu montieren

Kress hat nicht nur Gute Produkte sondern auch einen sehr guten Service :prost:
Ich hoffe die halten noch lange gegen die China Übermacht durch :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Burghard » Mi Sep 14, 2016 15:43

1.jpg
Den Schlepper haben wir im Januar 2015 gekauft den Anhänger Anfang September
3.jpg
4.jpg
1.jpg
Den Schlepper haben wir im Januar 2015 gekauft den Anhänger Anfang September


Den Schlepper haben wir Januar 2015 gekauft und jetzt Anfang September 2016 den Anhänger
mit TüV und Zulassung weil der Schlepper auch ne Schwarze Nummer hat
Dateianhänge
2.jpg
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Mi Sep 14, 2016 22:15

2016-09-14 23.13.47.jpg


Teil 1 der Investition. 70.000km 10 Jahre alt aber irgendwie doch neuwertigund viel zu schade um damit in den Wald zu fahren (wird sich aber nicht vermeiden lassen).

Dazu kommt noch eine Anhängerkupplung und ein Anhänger für 2-3 SRM, je nach Finanzlage natürlich am liebsten kippbar.
Florian1980
 
Beiträge: 2626
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Mi Sep 14, 2016 22:41

Meinst bestimmt den uni-Kabel, für alle Geräte.
Ist sehr Flexibel! Bis jetzt, seid gute 5 Jahren keine Probleme!
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stefan79 » So Sep 18, 2016 17:55

Hallo zusammen,
So mal wieder paar Euro´s investiert...
Da macht das Sägen auch wieder Spaß.
Dateianhänge
20160913_145356.jpg
20160913_145356.jpg (252.4 KiB) 3285-mal betrachtet
Stefan79
 
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 09, 2008 2:30
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » So Sep 18, 2016 18:07

Stefan79 hat geschrieben:Hallo zusammen,
So mal wieder paar Euro´s investiert...
Da macht das Sägen auch wieder Spaß.


Hallo Stefan,

Ist das schon die neue Version mit schwenkbarem Förderband? Wo hast sie gekauft zu welchem Preis? Möchte auch in eine Säge investieren.

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stefan79 » So Sep 18, 2016 18:56

Hallo Markus,

Nein, das schwenkbare Förderband hat sie nicht, dafür aber E-Motor. SAT4-700 PETH
Ich habe die Säge "gebraucht gekauft" wenn man das so nennen kann...sind 40RM durchgelaufen.
Ich habe mich sehr viel mit den Automatiksägen beschäftigt. Ob Posch Supercut, Growi GHS, Rotomat oder die Trommelsäge von Collino.
Die SAT 4 hat mir vom Aufbau und der Konstruktion sehr gut gefallen, wobei das alles Geschmackssache ist.
Der einzige Fehler war bisher, die Trommel zu schnell einzustellen...dann hat es mal geklemmt.
Danach lief es aber rund...3RM in 33cm in 20 Minuten reines Sägen. Der Aufbau geht auch schnell.
Säge ran, Zapfwelle an, Förderband runter und raus, Sägelänge einstellen und ab geht's.
Alle Kanäle zu füllen schafft man nur bei 25cm bei 33cm die ersten 10 Minuten...dann wird es hart.
Sägespäne landen bei mir kaum auf dem Hänger, waren fast alle in der Sammeltonne.
Nur die kleinen Reststücke gehen eben mit durch…mal wieder schlampig abgemessen :roll: ...aber damit kann ich leben.

Gruss
Stefan
Dateianhänge
20160915_174049.jpg
20160915_174049.jpg (223.8 KiB) 3156-mal betrachtet
Stefan79
 
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 09, 2008 2:30
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 42 von 67 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki