Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:49

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 45 von 67 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Fr Okt 14, 2016 18:53

Trommelposition super, sogar in Seilrichtung ( da hab ich mich getäuscht :roll: ). Naja, die kennt man bei uns weniger :wink: .
ZW-Höhe passt auch zum Schlepper, was für ne ZW-Höhe hat dein Valtra ?
Wie ist der Kraftaufwand zum Seilauszug, o. hat die einen Ausstoß ?
Was hast noch bezahlt, gerne PN.
Wie schwer ist die ?
Kettenfallen fehlen ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Sa Okt 15, 2016 17:33

@ Holzschlag- Recht haste! Kettenfallen benutz ich auch so gut wie nie!
Der Krempel wird im Seil hängend gerückt- und wenns de Schlepper net schafft- ein Knopfdruck auf Lösen - en pasr Meter vor- schild in Boden und mit ordentlich Gas wieder beigeseilt.
Und die Wiindenbremse hält es doch!
Wenn nicht stimmt was net!

Und die ersten paar Meter Seil werden halt irgendwann getauscht, und ne neue Schlaufe gepresst( Flämisches Auge)

Gruß Frank

P.S. Wenns die Winde net hält- dann hätts en Küchengerät werden sollen ;-)
Dateianhänge
IMG_1426.JPG
So sieht meine Tajfun aus- net schön- aber eben 'EH'
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Sa Okt 15, 2016 20:08

Kettenfallen.. da meine ich nicht, dass es die Winde nicht hält, sondern wies Falke macht mit dem "Kurzholz-Rücken".
Seit 2 Jahren macht das der Rückewagen.
Bei meiner Farmi sind da 6..7 ? Möglichkeiten für Kurzhölzer, das Seil mit 3 Seilgleitbügeln auch noch dazu :wink: .
Mit dem hy OL lockere ich die Ketten, macht das aushängen manchmal leichter.

Heute einen Brummer gerückt, 21m 61 Md, macht 6fm, vo in die Fl-Zange a bisserl Gegengewicht 4,10 Md 27cm.
Problem war, der Landini hat den Erdstamm nicht gehoben :? , flach übern Boden gezogen, ging mittelmäßig bergauf, dann auch noch auf 2 Achsen durchgedreht :? hatte ich noch nie !
Wäre meine Winde noch schwerer, würde er einen 21/ 45 auch nicht mehr heben :wink: , sonst hätt ich mir eine Ritterdoppeltrommel gegönnt, wiegt auch 7-900 o. Seil :roll: , muß erst ein anderer Schlepper her :lol:

Rücken mach ich meist nur mit Seil, bis zur Winde, Kette dran u. in die Kettenfalle, noch ein Baum... was der Schlepper so noch "leicht" packt. Der letzte Baum bleibt rein am Seil hängen !
Größere Bäume nur mit Seil, hab nur eine 3m Kette(die reicht nicht rum) nur wenn Steine.. sonst. Hindernisse das Seil beschädigen würden, kommt ne Kette ran.
Mag das Kettengeschleppe nicht. :roll:
Das Seil ramponiert man schon arg mit "mehreren" Seilgleitern wenns mal etwas wurschtelig zugeht. Da häng ich lieber einen in die Kettenfallen, fahr die paar Meter weiter, neuer Baum rangeseilt, ab zum Polter...

Zum Thema, mal wieder die Waldfläche vergrößert, 920m² waren von der Gde. zu haben. Grenzte zu der 2015 erworbenen Fläche an. Die Gde entledigt sich der Kleinstflächen, macht auch Sinn, macht bei Kleinstflächen mehr Arbeit als alles wert ist.
2€, wars zwar nicht wert, jetzt geht mein Waldstück(2ha) aber bis zum Weg :D , das ists mir wert.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Sa Okt 15, 2016 20:13

Holzschlag, was für ne ZW-Höhe hat der Valtra ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » So Okt 16, 2016 9:40

Servus zusammen,
bei mir im Nachbardorf bin ich zufällig über einen Meterholzwagen gestolpert und da konnte ich , zu dem Preis, nicht nein Sagen.
Optisch sicher nicht der bester aber für das alter Technisch noch gut in Schuss.
Das ganze war mal ein 3000l Wasserfass Untergestellt.
Zur zeit ist die Bremse außer Funktion. Mal sehen wie viel aufwand es ist die wider flott zu bekommen.
Ansonsten muss man nur noch Kleinigkeiten machen. Z.B. Hacken dran zum Netzt festmachen und so.

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_4068.JPG
Nein der untere der beiden Hänger ist nicht meiner
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » So Okt 16, 2016 9:44

Hallo,

Was passt da drauf, 4rm?

Mir persönlich wäre der zu klein, auf meinen passen 8rm drauf.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » So Okt 16, 2016 9:46

Hallo,

Was passt da drauf, 4rm?

Mir persönlich wäre der zu klein, auf meinen passen 8rm drauf.

Bild

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » So Okt 16, 2016 10:11

Servus Hellraiser,
ja knappe 4 Rm. 8Rm is dann noch mal n anderes Wort.
Aber ehrlich ich glaub die würden mit meinen 45Ps IHC spazieren fahren und er nicht mit denen!
Bei uns gibt es immer wider sehr kurze aber auch sehr steile Passagen da bin ich immer recht vorsichtig.
Da fällt hier in der Gegend immer einer im Jahr um - das muss ja nicht ich sein.
Mit was ziehst du den Wagen den ?


Holzspaß

Ps.: Ah seh grad gebremmst!
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » So Okt 16, 2016 10:24

Hallo,

Ich zog den Wagen Jahrelang mit einem 40er Eicher Hinterrad, die Bremse funzt nicht, ist fest.
Ist auch besser so, da er keine Rückfahrautomatik hat und man absteigen müßte und verriegeln.

Mit 8rm frischem Holz kommt man an Ampeln zwar nur auf den Hinterrädern weg, aber es ging.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » So Okt 16, 2016 14:20

Servus Hellraiser,
ihr habt Ampeln im Wald? :lol:
Wie ist den bei euch das Gelände? Is der nie mit dem Eicher spazieren gefahren?
Vielleicht bin ich auch nur ein riesen Schiesser!
Hab aber zum Glück immer relativ kurze Wege.
Da jetzt fahr ich morgens in die Praxis. Von dort in den Wald und Abends heim.

Meine Patienten wissen schon steht der IHC vor der Tür hat er`s eilig mittags Fertig zu werden den dann musser wider in den Wald :D

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » So Okt 16, 2016 14:44

Hy,

Nein nein, nicht nur im Wald, ich fahr damit auch durch Ortschaften und dergleichen.
Manchmal ist das Holz weiters weg, dann sind die Wege weiter ;-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 16, 2016 20:11

Ich habs auch getan und mir einen Protos bestellt der 20€ Gutschein von KOX war dann zu verlockend :oops:

Hadere ja schon 2 bis 3 Jahre mit mir ...

Dazu noch etwas Kleinkrams ... :)
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8182
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » So Okt 16, 2016 22:15

@stoapfälzer
Du wirst es nicht bereuen!
Der Helm is klasse!!- hab ihn jetzt schon 2 Jahre.
Seit ich den Protos habe liegt der Stihl Advance nur noch im Heizraum und wird nicht ( mehr) getragen.

Hab mir noch die Schutzbrille und den Nackenschutz dazu gekauft- nicht billig aber gut!!

Viel Freude wirste haben! Glaube mir

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DarkBrummer » Mo Okt 17, 2016 11:15

8T_Unsinn.jpg
8T_Unsinn.jpg (195.62 KiB) 2734-mal betrachtet


Nicht nur für Forstwirtschaft :) - aber auch!
Nach ein paar Wochen suchen, habe ich einen guten uka 3-120, zu nem guten Preis gefunden. Aufsatzbretter warn auch dabei.
Mal schauen ob ich ihn umbereife, ist doch recht hoch. Besonderheit, Auflaufbremse + 1Leiter DL

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 45 von 67 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki