Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 48 von 67 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agroplus 310 » So Okt 30, 2016 17:38

Danke, daselbe an dich.
Wie ich sehe hast du auch bei Neher gekauft.
Wir haben unseren auf der Forst-Live gekauft und im August geliefert bekommen.
War gestern die erste richtige Fahrt mit RW. :D :=

MbG, Agroplus310
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MS-TEC » So Okt 30, 2016 18:03

Glückwunsch an die neuen Rückewagenbesitzer. Schauen Gut aus!

@ Kugelblitz: Tolle Schnäppchen geschossen, Wahnsinn!
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » So Okt 30, 2016 20:26

Servus Kugelblitz,
bei den Fräsen währe die blaue interessant. Wen der Paralellanschlag noch vorhanden ist.
Wen nicht hmmm dann würd ich eher sagen nicht.
Ein Kollege hat mal versucht einen fremden Anschlag auf eine Fräse zu bauen - hmmm ging aber nicht wirklich top.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Paule1 » Di Nov 01, 2016 9:32

Es kann auch erst 2017 sein sein z.B diesen von der Technikbörse, warum dieser bereits nach einem Jahr verkauft wird, das fehlt evtl was?

- zu glatte Profil für Waldweg?
- keine eigene Ölversorung?
- Kran zu Groß?
- viel zu teuer?
was meint ihr?

http://www.technikboerse.com/view/gebrauchtmaschine/rueckewagen-rueckeanhaenger/4655524/unterreiner-rw-14-fk-6600.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon beihei » Di Nov 01, 2016 9:54

Hallo,

noch eine Investition zum Jahresende. Denk mal das war es bei mir für dieses Jahr. Aber was sagt die Holde: Du hältst am besten den Ball flach mit deinen Absichten :lol: .
Dateianhänge
IMG_20161031_145918.jpg
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 2993
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 01, 2016 10:21

Ich wollte noch das Oktoberschnäppchen bei Kox schnappen...
Aktion 10% auf den 130er Fällheber läuft bis 31.10.2016... Ich also um 21 Uhr ran an den PC und bestellen...
Siehe da - Normaler Preis 0% Rabatt...

Bin gespannt was daraus wird, ... :wink:

KOX_1016.png
KOX_1016.png (427.97 KiB) 1519-mal betrachtet


EDIT: Gutschrift kommt :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 02, 2016 16:06

Holzspaß hat geschrieben:Servus Kugelblitz,
bei den Fräsen währe die blaue interessant. Wen der Paralellanschlag noch vorhanden ist.
Wen nicht hmmm dann würd ich eher sagen nicht.
Ein Kollege hat mal versucht einen fremden Anschlag auf eine Fräse zu bauen - hmmm ging aber nicht wirklich top.

Gruß Holzspaß


Auch wieder ne kombinierte Maschine, Fräse und Säge.
Mal sehen was da ist, Samstag wird ausgeräumt.
Nen automatischen Vorschub hat sie, ist aber nachgerüstet.
Allein der bringt mehr, wie der Rest :mrgreen:

@schosi,
Bißchen armselig, damit du sowas kaufen musst?
Du als Maschinenbau Ingenieur, könntest sowas selber bauen?
Kostenpunkt max.20 Euro.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon florian911 » Mi Nov 02, 2016 18:34

Zur Zeit etwas am rumstänkern Kugelblitz ;-)

Grüße
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 19max88 » Mi Nov 02, 2016 18:40

Habe mir für den jetzt bald anstehenden Obstbaumschnitt ne Stihl MSA 160 T gegönnt.

Sie durfte bei diversen kleinen Bauvorhaben schon zeigen was sie kann. Bin bisher sehr zufrieden damit :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_0327.JPG
IMG_0327.JPG (185.54 KiB) 3879-mal betrachtet
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 02, 2016 19:33

florian911 hat geschrieben:Zur Zeit etwas am rumstänkern Kugelblitz ;-)

Grüße


Nein! Ich will keinen zu nahe treten!
Der hat ja nen sehr guten Holzspalter gebaut!
Dann sollte son lachhafter Fällheber kein Problem sein!
Wundert mich nur, damit er sowas kauft.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höhlenbär » Sa Nov 05, 2016 20:28

19max88 hat geschrieben:Habe mir für den jetzt bald anstehenden Obstbaumschnitt ne Stihl MSA 160 T gegönnt.

Sie durfte bei diversen kleinen Bauvorhaben schon zeigen was sie kann. Bin bisher sehr zufrieden damit :mrgreen:



Hat jemand schon "Langzeiterfahrungen" mit den Akkus? Hatte vor ein paar Jahren eine von den ersten von der Orangen Konkurrenz, nur mal zum testen. War nicht so der Hit.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 2biking » Sa Nov 05, 2016 20:31

Höhlenbär hat geschrieben:
19max88 hat geschrieben:Habe mir für den jetzt bald anstehenden Obstbaumschnitt ne Stihl MSA 160 T gegönnt.

Sie durfte bei diversen kleinen Bauvorhaben schon zeigen was sie kann. Bin bisher sehr zufrieden damit :mrgreen:



Hat jemand schon "Langzeiterfahrungen" mit den Akkus? Hatte vor ein paar Jahren eine von den ersten von der Orangen Konkurrenz, nur mal zum testen. War nicht so der Hit.



Habe eine MSA 160 und die MSA200 seit 1 und 3 Jahren im Einsatz, bisher keinerlei Probleme.
Auf die 200er habe ich auch eine 325er Micro montiert da mir die Kettenpreise für die 1/4 Ketten überhaupt nicht schmecken. Für feinere Schnitte etc. steht die 160er zur Verfügung.
Bin sehr zufrieden mit den Sägen, auch mit den Akkus.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 429
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höhlenbär » Sa Nov 05, 2016 20:35

Wah, jetzt komm ich vielleicht doch wieder auf dumme Ideen... :) meine Werte Hälfte würde wieder schief schauen. :?
Aber ist ja bald Weihnachten :lol:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 05, 2016 21:16

Noch ein Akku und noch ein Ladegerät! So ganz allmählich muß man ja schon ein Akkumanagement mit entsprechenden Ladestationen einrichten. Und alle Litium-Akkus können angeblich keinen Frost vertragen. Welcher Aufwand! :shock:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » So Nov 06, 2016 19:08

Servus

Auch mal wieder investiert:
2 neue Vorderreifen fürn Deere (380/70) mit passenden Schläuchen. Sind diese Woche geliefert worden, und gestern hab ich das Sauwetter genutzt und sie in der Garage gleich montiert. Dauert schon en bissel wenn man alleine 'dran hängt'
Dateianhänge
IMG_1682.JPG
IMG_1681.JPG
IMG_1680.JPG
IMG_1679.JPG
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 48 von 67 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki