Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 49 von 67 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » So Nov 06, 2016 19:20

Die alten sehen doch noch richtig gut aus :shock:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » So Nov 06, 2016 19:23

@ lettlandbauer- Willst Sie haben??

Ich wollte volles Profil - und vor allem Radial Reifen.
Fährt halt gleich en bissel anders!

Gruß Franky

P.S Hier der Vergleich
Dateianhänge
IMG_1683.JPG
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » So Nov 06, 2016 19:55

Nä, las mal stecken, hab in der größe nix, aber liegend sahen sie besser aus.
Diagonal sind aber im Wald nicht so Empfindlich wie Radial.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 07, 2016 0:54

Sowohl auf meinem Pajero als auch auf meinem MF 274 konnte ich feststellen, dass man mit neuen, vernünftigen Reifen plötzlich ein völlig anderes Fahrzeug hat. Der Pajero kam keine feuchte Wiese hoch, war bei leichtem Schnee sofort am Ende. Jetzt mit den grobstolligen Reifen habe ich plötzlich den immer versprochenen Rallye-Dakar-Gewinner. Genauso beim MF.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Di Nov 08, 2016 9:17

Kormoran2 hat geschrieben:Sowohl auf meinem Pajero als auch auf meinem MF 274 konnte ich feststellen, dass man mit neuen, vernünftigen Reifen plötzlich ein völlig anderes Fahrzeug hat. Der Pajero kam keine feuchte Wiese hoch, war bei leichtem Schnee sofort am Ende. Jetzt mit den grobstolligen Reifen habe ich plötzlich den immer versprochenen Rallye-Dakar-Gewinner. Genauso beim MF.


Das kann sein, aber gerade auf dem Grünland sind neue, "scharfe" Reifen nicht unbedingt immer das beste. Ich hab auf dem Johny eher Slicks, da freuen sich meine Grasnarben am Hang. Wenn es das gäbe würde ich Reifen mit halben Profil kaufen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 08, 2016 20:50

Es gibt doch besonders schonende Reifen für Grünland.

Liegen aber in einer anderen Preisklasse als BKT :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mi Nov 09, 2016 7:57

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Es gibt doch besonders schonende Reifen für Grünland.

Liegen aber in einer anderen Preisklasse als BKT :wink:


Die gibt es wohl, aber was mache ich dann im Wald oder wenn ich doch mal auf den Acker fahre? Zudem sollten die im Winter auch etwas im Schnee greifen. Für solche Mischeinsätze ist das normale Schlepperprofil immer noch am besten geeignet, aber es sollte halt nicht zu scharf sein.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Justice » Mi Nov 09, 2016 8:59

Es gibt auch Grünlandreifen mit dem klassischem AS-Profil. Da sind Stollenform und Abmessung auf Grasnabenschonung ausgelegt.

Das was du meinst sind wohl Rasenreifen. (Die Ballonreifen mit dem Rauten).
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kuhtreiber » Mi Nov 09, 2016 23:34

Hallo zusammen,
hab nun endlich meinen Wunschkipper ( Beladung, Bremse, Bordwände und Zustand) gefunden. Es wurde ein Oehler EDK60 mit Auflaufbremse. Baujahr 2001 mit neuen Reifen und Bremsbelägen. Werd bei Gelegenheit mal Bilder machen.

Gruß Kuhtreiber
"wer später bremst, ist länger schnell"
Kuhtreiber
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon *da-done* » Do Nov 10, 2016 0:02

die diesjährigen neuanschaffungen mal getestet.

der hächsler wurde schon im frühjahr gekauft und war ein schnäpchen.

der kleine blaue war auch eins und war gleich um die ecke noch hinzu.
Dateianhänge
neu kleiner.jpg
neu kleiner.jpg (79.1 KiB) 2392-mal betrachtet
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Do Nov 10, 2016 6:12

*da-done* hat geschrieben:die diesjährigen neuanschaffungen mal getestet.


Getestet, aber kein Wort zur Zufriedenheit :wink: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon *da-done* » Do Nov 10, 2016 6:56

doch doch bin für meine zwecke zufrieden.

äst bis 15 cm sind kein problem. aber bei mir gehen max bis 10 cm durch der rest kommt zum scheitholz.

:mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Seimen » Do Nov 10, 2016 7:00

Ich war gestern auch beim Freundlichen

Bild
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Do Nov 10, 2016 8:24

Mensch toll ein .... ähm ...... Dings.
Viel Spaß mit dem ..... Dings.

Ich hoffe du hast lange Freude an deinem Dings und machst viele tolle Dinge damit.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Do Nov 10, 2016 8:39

Hmm, ich denke, Badener wollte damit ausdrücken, dass Betriebs- und Hilfsmittel nicht unbedingt zu den Investitionen zählen. Oder?

Obwohl der Feilenhalter für sich alleine schon als längerfristige Investition gelten kann ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 49 von 67 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki