Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:56

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 51 von 67 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 13, 2016 13:07

Hallo.

Für die Durchmesser auf dem Bild sind die Zangen wirklich super... Erst kann man die damit schön hinterher ziehen und dann umgreifen und als Ladehaken benutzen.

Ich hab mir nen Multikuppler geleistet... Die vorher verbauten Schraubkupplungen waren der Hauptgrund, warum man den Lader nicht so gern abbaut... Sollte sich jetzt erledigt haben, dann bleibt der Bremsklotz hoffentlich öfters zu Hause...

WP_20161113_11_12_05_Pro.jpg
WP_20161113_11_12_05_Pro.jpg (343.86 KiB) 1924-mal betrachtet


Das Dumme an der Sache ist, dass jetzt noch ein Anschluss frei wäre, da ich keinen DW Frontlader habe... Hmm... Da könnte man wieder was dran zimmern.... :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Multi » So Nov 13, 2016 13:15

@Güldner . Diese Investition wirst nicht bereuen . Hatte bevor ich meine Multi gekauft hab auch keinen Multikuppler . Des is a Traum . Da wirst a Mal schauen wie oft und wie schnell Du da den Frontlader an- und abbaust. Viel Spass damit . VG Multi
Multi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 13, 2016 13:25

Hallo.


Bisher hat´s mit 3 Schraubkupplungen gut 5min gedauert, mit Multikuppler müsst´s in der halben Zeit gehen :D Vor allem ohne Geschraube und Batz an den Fingern.... :mrgreen: Parkhaterung und nen Deckel muss ich noch bauen, ich geb nich 70€ für ne Abdeckung aus :regen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » So Nov 13, 2016 15:51

Wo hast den Multikuppler gekauft?
Zu welchen Konditionen?

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 13, 2016 20:46

Hallo.

Hab den bei Faie gekauft....

https://www.faie.de/landtechnik/hydraul ... 4-fach-set

Bis 11.11. gabs noch nen 11% Gutschein.... := Da war der dann gar nicht mehr so teuer. Wenn´s das irgend wann mal wieder geben sollte und ich derweil Lotto spiele und was gewonnen hab, kommt noch einer vorn an den Lader für die Zange.... :mrgreen: :lol: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Multi » So Nov 13, 2016 20:49

des is bei mir genau so :prost:
Multi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mo Nov 14, 2016 15:06

Ich habe mir neue Schraubkupplungen auf das Steuergerät gesetzt. Mir sind die Schraubkupplungen 100mal lieber wie die normalen Steckkupplungen. Ich hatte zuerst einen Hydrofix angefragt, der war mir aber zu teuer.

Grüße

Edit: Sinn im Gesagten ergänzt
Zuletzt geändert von Badener am Mo Nov 14, 2016 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 14, 2016 15:16

Für den Frontlader geht nix über Multikuppler. Einfach kuppeln auch unter Druck.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Mo Nov 14, 2016 15:51

Multikuppler unter Druck geht nicht immer. Kommt auf den Typ an

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mo Nov 14, 2016 16:12

Ich baue den Fl nur 3 mal im Jahr ab (1ter Schnitt, 2ter Schnitt, Mulchen), da hab ich die 10 min zum an und abbauen. Den Rest vom Jahr bleibt er dran, da ich den sowieso spätestens jeden 4ten Tag brauche um wieder einen neuen Ballen in die Raufe zu werfen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Di Nov 15, 2016 19:36

yipiiee, einer meiner ganz grossen Träume ist in den letzten Wochen in Erfüllung gegangen (nicht die Heirat, auch wenn dies ein mindestens so grosser Traum war :) ). Naja, die Investition ist natürlich nur am Rande für die Forstwirtschaft, aber es bietet Platz für mich und meine Frau, allfällige Kinder und für "Männerpielzeuge" :D

WhatsApp Image 2016-09-26 at 22.39.39(2).jpeg

WhatsApp Image 2016-09-26 at 22.39.39(1).jpeg

WhatsApp Image 2016-09-26 at 22.39.39.jpeg


Wir werden über den Winter die Oekonomiegebeude entrümpeln und aufräumen und dann im Frühling/ anfangs Sommer, wenn die ehemalige Besitzerin ausgezogen ist, das Wohnhaus umbauen und sanieren :)

gruss hälle

PS: Aufgrund dieses Projekts wird der Wald leider noch ein weiteres Jahr im minimum bewirtschaftet...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Di Nov 15, 2016 19:44

Gratuliere Hälle,

jetzt kannst mitn fendtschrauber fachsimpeln.
Aber schöne Lage, Gebäude das letzte Bild sieht sehr gut aus. :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Di Nov 15, 2016 19:46

Ja ist ein absoluter Traum in einer wunderschönen Lage. Bei Intresse kommen vielleicht noch mehr bilder...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Di Nov 15, 2016 19:54

Servus Hälle,
du drecksack! Das ist ja mal ein Traum!
Mitleid bekommt man geschenkt Neid muss man sich verdienen und das hast du dir!
Hey Respekt klasse Ding!

Gratulation!!!!!!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hinterwälder » Di Nov 15, 2016 19:54

Hallo Hälle,
Glückwunsch sieht sauber aus. Mit einer jungen Frau und einem alten Haus wird ´s dir nie langweilig.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 51 von 67 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki