Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:56

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 53 von 67 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Mi Nov 16, 2016 10:09

Auch das Eichhof reicht zum Pissen. Aber da Bier Betriebsstoff ist und kein Investitionsgut denke ich sollten wir hier nun aufhören. Sonst kommen die Zeigefinger...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MS-TEC » Mi Nov 16, 2016 21:58

Herzlichen Glückwunsch Hälle, 1. zur Hochzeit und 2. zu Eurem wunderschönen Sacherl.
So etwas hätte ich auch gerne, leider in unseren breiten (Einzugsgebiet München) unbezahlbar oder dermaßen heruntergekommen, dass sich nur ein Abriss und Neubau lohnt.

Alles Gute! := :klee: :prost:
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon paydr » Fr Nov 18, 2016 21:03

Diese Woche gab's n hübsches neues kleines Hängerchen als Verstärkung für den Brennholzverkauf
Dateianhänge
IMG_20161118_205352-1931x909.jpg
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Fr Nov 18, 2016 21:31

Respekt!

Wieviel Tonnen?
Wieviel ster (srm) gehen da drauf?

Allzeit gute Fahrt

Gruß
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon paydr » Fr Nov 18, 2016 21:43

Fasst eben geladen etwas mehr als 8 srm, mit Gipfel sinds dann 9, so oder so überladen.. Mit der verstellbaren Trennwand sind 2 Kunden gleichzeitig kein Problem.
Ist ein 3,5 Tonner.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon holzheubel » Fr Nov 18, 2016 22:15

Hi Paydr, Glueckwunsch zu dem Haeenger.....geb mal bitte Feedback wie Du den Haenger in einen Hof um die Ecke drueckst... :shock: sowie was Du fuer ein Zugfahrzeug davor haengt....

Danke und weiter gute Geschaefte
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon paydr » Fr Nov 18, 2016 23:26

holzheubel hat geschrieben:Hi Paydr, Glueckwunsch zu dem Haeenger.....geb mal bitte Feedback wie Du den Haenger in einen Hof um die Ecke drueckst... :shock: sowie was Du fuer ein Zugfahrzeug davor haengt....

Danke und weiter gute Geschaefte


Ist eigentlich recht unkompliziert zum rangieren, man sollte nur generell geübt darin sein, dann ists kein Problem.
Ein Jeep Grand Cherokee, 3.0 Liter Sechszylinder Diesel mit 220 PS, Verbrauch mit Hänger ist zwar happig, aber damit war zu rechnen..
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Sa Nov 19, 2016 0:44

Alu Dach drauf dann sieht das Vehikel wie ein Schottischer Schaffhänger aus :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 108fendt » Sa Nov 19, 2016 7:45

Sehr schöner Anhänger.

Wäre für mich nichts, bei den meisten Kunden käme ich nicht mal in den Hof damit. :lol:

Wo hast du den Anhänger gekauft ? Die Marke sagt mir gar nichts !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon paydr » Sa Nov 19, 2016 8:05

Hier in der Gegend gibt einige Werksvertretungen, britischer Hersteller btw.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt 722 » Sa Nov 19, 2016 18:54

nicht direkt Forstwirtschaft, aber den Wald könnte ich damit auch Reinigen :D
Dateianhänge
img_6171.jpg
img_6171.jpg (96.47 KiB) 3277-mal betrachtet
:prost:
Fendt 722
 
Beiträge: 233
Registriert: Mo Okt 05, 2015 19:40
Wohnort: Nordheide
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » So Nov 20, 2016 8:08

Hallo,

Ich habe in einen Drehzahlmesser für die Bandsäge Investiert, 11,99€, + Reste + 1h Arbeit.

Bild

Bild

Danach dann die Riemenscheibe gewechselt und nun macht sie 900 U/min :-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » So Nov 20, 2016 8:39

Servus Hellraiser,
sag mal für was braucht man einen Drehzahlmesser an der Bandsäge?
Als Schreiner hab ich schon an so mancher gearbeitet aber keine hatte einen.
Versprichst du dir davon die Schnittgeschwindigkeit besser einzustellen? Aber wen das Band an Schärfe verliert müsstest ja wider die Drehzahl anpassen.

Wer net wen du deine Motivation für den Drehzahlmesser mitteilen könntest.
Danke.

Schönen Tag Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » So Nov 20, 2016 8:51

Hallo,

Zum einen wollte ich die Originaldrehzahl Messen und erhöhen, zudem ist das eine Kombi-Maschine, damit kann ich dann die Zapfwellendrehzahl einstellen.
Den gleichen will ich eventuell an den Holzspalter machen, dann jedoch mit Stundenzähler.

Hat nichts mit der Schärfe der Bänder zu tun, die merkt man recht schnell beim Sägen.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » So Nov 20, 2016 10:32

Servus,
ah ok so was in der Art hab ich mir gedacht.
Das mit der Schärfe war nur ein Beispiel.
Danke für die Antwort.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 53 von 67 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki