Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 55 von 67 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jörg73 » So Nov 27, 2016 19:30

Hallo ich habe auch noch ne Anschaffung in diesem Jahr getätigt, Teleskoplader Manitou BT420 mit Gabel und Schaufel. Der Lader ist Bj. 2006 mit 3200 Bst.
Möchte ihn zum Laden der IBC Boxen einsetzen, muß nur noch den 3. und 4. Hydraulikkreis nachrüsten (wobei der 3. Kreis schon vorgerüstet ist).
Werde dann mein Kistendrehgerät anbauen. Der Lader hebt 2ton auf 3,90m Höhe, damit kann man dann endlich auch mittig die Anhänger beladen und nicht wie beim Staplermast immer nur unmittelbar an der Bordwand. Außerdem hat dann das verrenken (umdrehen) auf dem Schlepper mit dem Staplermast endlich mal ein Ende.
20161127_144219.jpg
20161127_144206.jpg
20161127_144148.jpg
20161127_144134.jpg
20161127_144134.jpg (148.74 KiB) 1437-mal betrachtet


Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dappschaaf » So Nov 27, 2016 19:32

Hallo,

4. Steuerkreis für was genau?
Wieviel wird für so ein Fahrzeug noch aufgerufen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2673
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jörg73 » So Nov 27, 2016 19:45

Hallo dappschaaf, ich habe an meinem Kistendrehgerät einen hydraulisch verstellbaren Haltearm, damit ist das Einfahren in Paletten oder Boxen einfacher, man kann den Arm an die Boxen ran- oder wegfahren.

Die Lader gibt es je nach Zustand ab ca. 10000,-€ aber dann sind sie zumindest optisch schon ziemlich ausgenudelt und älter vom Baujahr, die Preise gehen dann so bis ca. 22-23000,- €. Falls du es genau wissen möchtest, gerne als PN.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dappschaaf » So Nov 27, 2016 19:48

Hallo,

danke für die Info, die Preisrichtung reicht mir allemal.

Noch eine Frage zu dem hydraulischen Seitenarm. Hört sich recht sinnig an. Ist das Eigenbau oder gibts das von der "Stange"?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2673
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jörg73 » So Nov 27, 2016 19:54

Nee ist Eigenbau, aber ganz simpel, normal ist der Arm durch verschiedene Bohrungen seitlich manuell verstellbar, sind einfach zwei Rechteckrohre ineinander gesteckt. Ich hab die Schraube entfernt und einfach nen Hydraulikzylinder drauf geschweißt, kann so den Arm aus- und einfahren. Kann bei Gelegenheit mal ein Bild machen. Vielleicht finde ich auf meinem PC auch noch eins, ich schaue mal nach.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jörg73 » So Nov 27, 2016 19:58

Hab eins.... :D
IMG_20140726_172857_1CS.jpg



Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » So Nov 27, 2016 20:20

Hallo,

Bei mir gabs noch kurzfristig und Spontan eine neue Säge.
Scheifele M650 Kombi, kommt eigentlich aus Italien.

Der Schlitten ist schon weg, der Motor getauscht, 3kW sind definitiv zu wenig, jetzt mit 5,5kW geht es viel viel besser.

Bild

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Mo Nov 28, 2016 10:13

Hallo Zusammen,

ich habe zum Jahresende hin auch etwas investiert.

Es wurde ein Case 856 XL Plus EZ: 1993 gekauft.
Technische Daten:9300 Bstd. 2 DW 1 EW, Frontlader Quicke Q950 mit 3. Steuerkreis.

Am Traktor wurden vor ca. 1000 Stunden der Motor, Kupplung, Bremsen und Einspritzpumpe überholt.
Technisch ist er in einem ziemlich guten Zustand.

Das Allrad macht Probleme sollte aber ein elektrisches Problem sein.
Optisch muss das eine oder andere machen.

Hinterreifen müssen noch neu....
Aber vorerst wird nur das Allrad gerichtet damit ich Ihn gleich im Holz einsetzen kann....

Dazu gibt es dann noch eine Frontladerzange....

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mo Nov 28, 2016 11:43

Schaut nicht schlecht aus, aber eine Frage.
Macht man beim 40er nicht immer alle Reifen neu wegen der Voreilung der Vorderachse.
Sonst hat man einen zu hohen Versatz, ist das nicht so?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Mo Nov 28, 2016 12:48

Hallo Badener,

Naja alle Reifen automatisch neu, muss nicht sein. Aber ich vermute sowieso das die Größen nicht zusammen passen. Da muss ich mich noch informieren. Hinten müssen eh neue drauf....
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Zog88 » Mo Nov 28, 2016 17:11

Könnte durchaus so sein, zeitgenössische Literatur behauptet das er seinerzeit mit 13,6-24 und 16,9-34 ausgeliefert wurde.

Das sollte wieder eingerenkt werden indem man hinten 460/85R34 aufzieht...

13,6-24 = 3557mm
16,9-34 = 4660mm
Verhältnis 1:1,310

380/85R24 = 3699mm
460/85R34 = 4865mm
Verhältnis 1:1,315
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Mo Nov 28, 2016 17:56

Servus,

Kannst hinten auch 480/70R34 draufziehen!
(4740mm Umfang) Es muss dann nur mindestens ein 15W34 Felgen sein!
Dann hast du Sie hinten gescheit breit- und noch mehr Allrad- Voreilung mit deinen jetzigen 340/85R24 Vorderreifen.

Und in ein paar Jahren machst vorne 380/70 R24 druff dann passt es Normalerweise au noch!
Kannst auch im Netz mal nach Umbereifungstabellen suchen- da wirst fündig was genau passt.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Di Nov 29, 2016 7:22

Zog88 hat geschrieben:Könnte durchaus so sein, zeitgenössische Literatur behauptet das er seinerzeit mit 13,6-24 und 16,9-34 ausgeliefert wurde.

Das sollte wieder eingerenkt werden indem man hinten 460/85R34 aufzieht...

13,6-24 = 3557mm
16,9-34 = 4660mm
Verhältnis 1:1,310

380/85R24 = 3699mm
460/85R34 = 4865mm
Verhältnis 1:1,315


Hallo Zogg,
hallo Sternkeil,

danke für eure Hilfe das hilft mir schonmal weiter.

Allerdings hab ich folgende Infos die wiederum dagegen Sprechen.

Laut Konedata sind die Reifen richtig:
http://konedata.net/…/case-ih-trak…/case-ih-745-856-xl-plus/

wenn ich mir die folgenden Angebote anschaue:
http://www.traktorpool.de/…/Traktoren/Case-IH-856xl/2773100/
http://www.traktorpool.de/…/Trakto…/Case-IH-856-XLA/3112858/
Gibt es diese Bereifung doch öfters.

Momentan gibt es das Problem dass das Allrad nicht ausschält.

Das muss ich mir noch anschauen. Schaltpläne liegen vor. Muss da nur voll ganz durchsteigen.

Weiß das jemand. Wenn das Megnetventil bestrohmt ist, ist das Allrad aus oder?


Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Di Nov 29, 2016 9:21

Holzer90 hat geschrieben:
Zog88 hat geschrieben:Könnte durchaus so sein, zeitgenössische Literatur behauptet das er seinerzeit mit 13,6-24 und 16,9-34 ausgeliefert wurde.

Das sollte wieder eingerenkt werden indem man hinten 460/85R34 aufzieht...

13,6-24 = 3557mm
16,9-34 = 4660mm
Verhältnis 1:1,310

380/85R24 = 3699mm
460/85R34 = 4865mm
Verhältnis 1:1,315


Hallo Zogg,
hallo Sternkeil,

danke für eure Hilfe das hilft mir schonmal weiter.

Allerdings hab ich folgende Infos die wiederum dagegen Sprechen.

Laut Konedata sind die Reifen richtig:
http://konedata.net/…/case-ih-trak…/case-ih-745-856-xl-plus/

wenn ich mir die folgenden Angebote anschaue:
http://www.traktorpool.de/…/Traktoren/Case-IH-856xl/2773100/
http://www.traktorpool.de/…/Trakto…/Case-IH-856-XLA/3112858/
Gibt es diese Bereifung doch öfters.

Momentan gibt es das Problem dass das Allrad nicht ausschält.

Das muss ich mir noch anschauen. Schaltpläne liegen vor. Muss da nur voll ganz durchsteigen.

Weiß das jemand. Wenn das Megnetventil bestrohmt ist, ist das Allrad aus oder?


Gruß Holzer90


Normalerweise ist der Allrad stromlos aktiv.
Damit beim Abstellen des Schleppers 4 Räder gebremst werden.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon CS 94 » Di Nov 29, 2016 20:31

Hallo, hast du mal nach den Birnen vom Bremslicht geguckt ob die ganz sind?? Manchmal ganz banal aber bei mir war das beim CS schon mal der Fall und der Allrad ging nicht mehr raus
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 55 von 67 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki