Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 56 von 67 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Di Nov 29, 2016 20:35

Hallo,

Bremslichter funktionieren. Der elektrische Teil schält bis Zum Magnetventil. Dieses funktioniert auch. Habe ich getestet. Ich Wechsel jetzt den Getriebeölfilter dieser ist total zu....

Ich hoffe das die Gerriebeölpumpe ist nicht defekt....

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Siebenmühlentäler » Di Nov 29, 2016 20:56

Hallo,

es geht auch noch banaler, schau mal nach den Sicherungen.
Bei mir war das so, gleiches Fehlerbild, es war nur eine Sicherung def.

Gruss
Siebenmühlentäler
Siebenmühlentäler
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi Okt 14, 2009 20:13
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon *da-done* » Mi Nov 30, 2016 19:03

neue entaster geholt.....

motorsäge neu.JPG
motorsäge neu.JPG (74.74 KiB) 3173-mal betrachtet


IMG_20161130_121753.jpg


:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Mi Nov 30, 2016 20:31

done, jetza hab i au mal eine 180er :D
u. an Mitshubisthi mit Fräse, mit Häcksler

u. wennsd des Zeigl mal brauchst, dann holst es einfach bei mir ab :lol: , oba bal wida bringa :klug:

Viel Spass u. unfallfreie Zeit :prost:
Gruß Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon *da-done* » Mi Nov 30, 2016 20:55

@777 samstag grosser härtetest. da woid im hennagattn fallt......

du woist wou des zeig steht, sog bescheid und i kimm :mrgreen:

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Do Dez 01, 2016 21:43

Nabend zusammen!
Letzte größere Investition für 2016.
Gabelträger mit 110cm Breite und Gabelzinken mit 1m Länge, Kreuzhebelsteuergerät und hydraulische Gerätebetätigung mit einem Zylinder und ein kleines Vierkantrohr für den Umbau des originalen MF Frontlader...

Gruß aus dem Saarland
Ben
Dateianhänge
20161201_172912.jpg
20161201_172912.jpg (247.64 KiB) 2284-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Sa Dez 03, 2016 17:43

Hab auch investiert....neue Hose von Husqvarna, Ausstellungsmodell...11 plus 9 Porto...20 Eier für eine SSH....ja, wenns läuft dann läufts.... :D

Manchmal ist sone Auktionsplattform schon ne Wucht.... :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DX4.31 » So Dez 04, 2016 18:02

Hallo,
hab mir ne dreiviertel Jahr alte S&R Alpin 61
gekauft. Das Getriebe ist glaub ich von Pfanzelt. Wer kann mir da Tipps zum Einbau eines Neigungssensors geben? Verbaut ist da der Elca Funk wie bei den Pfanzelt S - Line Winden, nur ohne das PPS.
Dateianhänge
IMG_4718.JPG
IMG_4718.JPG (155.82 KiB) 2598-mal betrachtet
DX4.31
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 13, 2008 21:19
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dappschaaf » So Dez 04, 2016 20:16

Hallo,

ich kenne nur vom Hörensagen das System:
https://www.youtube.com/watch?v=l9kcubmhD0s

Soll wohl idiotensicher sein, wenn auch nicht ganz billig...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2673
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » So Dez 04, 2016 21:13

wenns mich nicht täuscht, hab hier schon von Eigenbauten gelesen (Conrad-Teile...) für einen Bruchteil (wenigen € )vom Biaste. ...., der kostet ca 5-600 :roll:
Bei einer Investitionssumme von 100 000 des Rückegerätes trotzdem evtl. notwendig :? , bevor er sich auf die Seite legt :roll: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » So Dez 04, 2016 21:57

So ein Anti-Kipp-Teil unterbricht im wesentlichen nur die Leitung "Ziehen" auf dem Weg vom FunkemPfänger (oder auch der Handbediengurke) zur Winde.

Da sind Neigungssensoren 'drin für die Längs- und Querachse (Cent-Teile, wie sie auch in Smartphones eingebaut sind zum Erkennen von quer/hoch) und
ein wenig Elektronik zur Einstellbarkeit der Ansprechschwelle samt (LED-)Anzeige.

Kann man auch selber bauen. Der Preis wird für die Zuverlässigkeit des Geräts bezahlt ... Und für die Dame an der Hotline (in Bezug zu den relativ geringen
verkauften Stückzahlen).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Mo Dez 05, 2016 5:26

Hallo,

Kann man selber bauen, entweder über 2 Neigungssensoren oder 2 Schwimmerschalter aus der Tauchpumpe oder 2 alte Quecksilberschalter oder oder oder.
sollte nicht allzu schwer sein, und jetzt gerade richtig, an der werkbank sitzen, Ofen an, was Basteln.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon huzzel » Mo Dez 05, 2016 9:44

03122016151_klein.jpg

Habe mir jetzt auch mal die Umrüstbox geleistet. Kein Vergleich zur Schnurbedienung. Jetzt macht die Arbeit noch viel mehr Spaß :).
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Mo Dez 05, 2016 9:52

@ Huzzel
Viel Spaß mit der Box!
Funzt einwandfrei ( auch wenn das mit dem Tüv hier sehr umstritten ist- denn theoretisch is die Winde ja dann geändert)
Hab den Satz seit knapp 3 Jahren und bin zufrieden

Das einzigste was meinem alten Schlepperchen nicht gefiel ist das ständige 'im Kreis' pumpen des Öls weil das Steuergerät ja gerastet ist.

Unter anderem deswegen hab ich meine Tajfun komplett umgebaut ( Funktionsweise wie ne Original EH- Winde)
Und auch das ich die Winde nicht anheben konnte wenn das Kastel Öl hatte- war mir irgendwann zu blöd.

Aber ein Fortschritt zum Schnürle isses klar( sind aber mal eben 1480€ Invest)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon huzzel » Mo Dez 05, 2016 10:27

Hi Franky,

ich habe Deinen Umbau schon gesehen und habe es mir auch schon überlegt.
Aber eines nach dem anderen. Will ja in den nächsten Jahren auch noch was machen :)

Gibt es eigentlich kleine Pumpen mit "Zapfwellen Eingang und Ausgang"?
Also eine, die man direkt zwischen Winde und Zapfwelle einbauen kann?

huzzel
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 56 von 67 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki