Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 54 von 67 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon LU-Lang » Mo Nov 21, 2016 20:35

Ich habe mich dieses Jahr mit größeren Investitionen zurück gehalten, doch jetzt musste ich einfach nochmal Geld ausgeben.

Zum ausliefern des Brennholzes ist es ein VW Amarok Grand Canyon geworden. Baujahr 2016 und 11000km direkt von VW.

Und um mir die Arbeit mit dem Holz noch zu erleichtern, habe ich mir dann auch noch in der gleichen Woche einen Vogesenblitz VP17 mit E-Antrieb und Zapfwellenantrieb gekauft.

Ich muss sagen, dass ich mit beiden Investitionen in meine Augen alles richtig gemacht habe.

Habe viel zu lange damit gewartet.

Viele Grüße von der Küste
Dateianhänge
VP17.jpg
Amarok.jpg
Grüße von der Nordsee

Vogesenblitz VP17
LUMAG HOS12A Spalter
2x Holztransportanhänger/Plattformwagen
Stihl MS211
Stihl 029
Husqvarna 346xp
Husqvarna 550 XPG
Pkw Anhänger 750 kg
LU-Lang
 
Beiträge: 47
Registriert: So Aug 12, 2007 18:58
Wohnort: Ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon John dein Deere » Di Nov 22, 2016 7:34

Und mit dem ziehst du dann dein 750 kg Hängerchen (aus der Signatur), oder hast du schon einen größeren?
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon LU-Lang » Di Nov 22, 2016 7:42

Zur Zeit leihe ich mir noch einen 3,5t Kipper.
Aber auch der Kleine hängt ab und an noch dran.
Grüße von der Nordsee

Vogesenblitz VP17
LUMAG HOS12A Spalter
2x Holztransportanhänger/Plattformwagen
Stihl MS211
Stihl 029
Husqvarna 346xp
Husqvarna 550 XPG
Pkw Anhänger 750 kg
LU-Lang
 
Beiträge: 47
Registriert: So Aug 12, 2007 18:58
Wohnort: Ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Di Nov 22, 2016 18:41

Falsches Thema, Deutz D5206!
Das hier ist für bereits getätigte Investitionen und etwa Palaver 'drum 'rum.

Mach' zur Stihl(?) MS 362 ein eigenes Thema auf!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » Di Nov 22, 2016 18:42

Servus,

hast den keinen weiteren Händler in der Umgebung? Ich denke da an einen Umkreis von 20 km.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzknechter » Di Nov 22, 2016 18:43

Abend,
Ist doch ein guter Preis,wenn es dir halt nicht passt, dann kauf sie halt in der Bucht. Was gibt es da viel zusagen ? Was bringt es dir wenn ein anderer Händler bessere Konditionen zum Hersteller hat. Aber dein Händler nicht vielleicht weil er zuwenig Sägen umsetzt :roll: Dabei ist der Preis nicht der schlechteste

Gruß
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Di Nov 22, 2016 18:49

Servus Deutz,
ja dann Kauf sie doch in der Bucht! Wen du dann glücklich wirst!
Nix für ungut aber ich versteh es nicht! Erst immer billig im WWW kaufen und wen was hin ist jammern das dass Zurückschicken und die Abwickelung so ewig dauert. Oder noch besser zum Lama renne sich wundern warum der nicht Happy is und sich über den schlechten Benimm sich aufregen.

Ehrlich der gute will und muss was verdiene. Er soll dir noch ne Kette geben und gut is.
Überleg dir mal wie viele Tage die Maschine bei dir halten wird. Dann nimmst die 170 Flocken und leg das mal auf die Tage um. Ich schwör dir das du jeden Tag dreimal mehr Geld unbedachter ausgiebst.

Aber das muss jeder selber wissen. An den 190 wirst Need sterben!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Di Nov 22, 2016 18:50

Hup's da waren einige schneller :mrgreen:
Aber die Meinung is eindeutig
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Di Nov 22, 2016 18:53

Macht denn die MS überhaupt Sinn ...... :lol: :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Di Nov 22, 2016 18:54

Deutz D5206 hat geschrieben:Hallo,

was darf eine neue MS 362 mit 4,8 PS ohne M-Tronic und Griffheizung mit 45er Schwert kosten?
Mein Händler machte mir einen Preis von 970,00 € inkl. MwSt., meiner Meinung nach zu teuer. Wollte noch etwas Handeln - stellte sich stur.
In der Bucht gibt es genau die gleiche Säge (gleiche Schwertlänge, Leistung usw.) für 800,00 € inkl. Versandkosten.

Gruß

Deutz D5206



Wo bringst denn du deine Sägen hin wenn sie nicht läuft?

Vermutlich genau zu dem Händler der dir jetzt zu teuer ist?

Überleg dir auch was es dir Wert ist, dass der dir vielleicht auch mal kurz vor Feierabend noch was macht oder ne Ersatzsäge mitgeben kann. Und ich bin überzeugt, dass der Händler sich mehr ins zeug legt wenn eine Säge von IHM nicht macht was sie soll, als wenns ein dubioses schnäppchen aus der Bucht.

Nun ists deine entscheidung ob es dir das Wert ist;)

Lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzknechter » Di Nov 22, 2016 18:55

Deutz D5206 hat geschrieben:Hallo,

habe eben einen Preisvorschlag von 780,00 € gemacht. Mal sehen ob das was wird.
Wären ja dann immerhin 190,00 € Unterschied.

Gruß

Deutz D5206


Klar das macht er dir sofort, nur halt exkl. Mwst.

Gruß
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoflight » Mi Nov 23, 2016 19:30

Na dann will ich mich auch mal melden.
Habe mir im Mai den Spalter Thor Magik 13to. gegönnt, im August die Seilwinde nachgerüstet und jetzt den Kreuzspaltkeil.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Mi Nov 23, 2016 20:03

Hallo,

Ich habe auch mal ein Spaltkreuz für meinen Binderberger H20 gekauft, 1-mal getestet und seit dem liegt es nur rum.
Dachte ich brauche es, aber scheiße war`s und kein Kompott.
Ich habe bis jetzt einfach noch nicht das passende Holz dazu.

Ansonsten gab es dieses jahr eine Stihl MS 461 VW, nen MB Trac, nen Anhängebock für selbigen, ne Scheifele Bandsäge und noch paar kleinigkeiten.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoflight » Mi Nov 23, 2016 20:23

Hab das Spaltkreuz noch nicht benutzt, darum kann ich noch nichts dazu sagen.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon volkerbassman » Do Nov 24, 2016 17:40

Hallo,

vom Spaltkreuz bin ich auch nicht begeistert.
Hab mir ne Verbesserung vorgestellt,
gibt aber nur mehr Spreisel.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 54 von 67 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki