Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:49

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 47 von 67 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » So Okt 23, 2016 18:39

Servus babfe, hab auch seit einigen Tagen son Teil, ausprobiert, geht super.
Ich will aber nur jedes 2. Mal mit dieser Kombi drübergehen.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 23, 2016 18:44

wesley hat geschrieben:
GüldnerG50 hat geschrieben:
In qualitativ höchstwertiges Werkzeug investiert....


Mal gucken, ob die Säge was taugt... Kost die hälfte wie ne gescheite Handsäge....



Wie schlägt sich Dein rotfüchsiger Hochentaster, wenn man mal fragen darf ?

Gruß wesley


Liegt bisher noch auf dem Regal... Ich melde mich, wenn das Ding mal im Einsatz war....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon lv2007 » Do Okt 27, 2016 19:58

Werde auch ein bißchen Geld in die Hand nehmen und mir einen Sägespaltautomat zulegen. Es wird ein Pilkemaster Evo 36.
Sobald ich ihn habe werde ich Bericht erstatten.

Zum Verkauf stehen dann:
Widl ZMG
Oehler Teleskopförderband
und meinen Spalter mit Seilwinde
https://www.youtube.com/watch?v=WcKd9RWmL6Q
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon simanu1 » Do Okt 27, 2016 20:31

Hallo Deutz D5206,

die gleiche Umlenkrolle hab ich seit ca. einem Jahr auch im Einsatz. Ausschlaggebend für den Kauf war das relativ geringe Gewicht im Verhältnis zur zulässigen Zugkraft. Super leicht das Teil. Bin eigentlich sehr zufrieden. Lediglich im Winter mit dicken Handschuhen ist die Verriegelung etwas gewöhnungsbedürftig. Würde sie aber jederzeit wieder kaufen.

Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bäsi » Do Okt 27, 2016 20:36

@DeutzD5206
Ich hab die gleiche Rolle ist schön leicht und gut zu montieren. Aber bei meiner hat die Rolle am Gehäuse geschabt, dadurch hat es die alu Rolle ein bischen "abgedreht". Frag bitte nicht warum ich weiß es nicht. Ich hoffe dass das bei dier nicht passiert.
Ich jedenfalls bin gerade dabei eine neue Rolle aus stahl zu fertigen für die ganz harten Fälle.
Es sollte eine offene Rolle und eine mit Bolzen geben.
Bild
Lg bäsi
Mfg Bäsi

Umso steiler desto geiler !
Benutzeravatar
bäsi
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 09, 2015 18:44
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Fr Okt 28, 2016 10:24

da mein Geländewagen langsam alt wird und von der Laufleistung zunimmt, steht ihm der neue volvo XC90 II inscription D5 geworden... :D
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rhino » Fr Okt 28, 2016 10:26

charly0880 hat geschrieben:da mein Geländewagen langsam alt wird und von der Laufleistung zunimmt, steht ihm der neue volvo XC90 II inscription D5 geworden... :D




SENSATIONELLLLLLL!!! Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Fr Okt 28, 2016 11:12

Servus zusammen,
hab auch die Tajfunrolle im Einsatz und bin auch sehr zufrieden.
Besonders nach dem ich mir einen schlankeren Gurt gekauft habe - mit dem ersten war es immer ein wenig gefummel.
Was aber nicht an der Rolle sondern am Gurt lag.

Viel Spaß damit Holzsaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Limpurger » Fr Okt 28, 2016 11:32

babfe hat geschrieben:Hallo,
neben meiner 261 habe ich mir das für mein 40er Schwert mit 3/8 Kette (Tunning-Kit für die 261) geleistet:

Hallo babfe,
mit Tuningmaßnahme hat eine 3/8"-Schneidgarnitur auf einer 261 eher nichts zu tun, für eine höhere Schnittleistung wäre eine Kette mit kleinerem Zerspanungsquerschnitt oder eine größere Schnittgeschwindigkeit mittels größerem Ritzel notwendig. Die gröbere Kette bringt hier nur Nachteile in Form von größerem zu räumenden Spanvolumen und unruhigerem Lauf infolge des größeren Zahnabstandes. Freaks nutzen mit der 261 anstelle der serienmäßigen .325"-Kette die 3/8"-Kette als Picco oder Picco-Mini, die extremen legen hier sogar mit der 1/4"-Kette los - aber immer mit der Gefahr von Kettenrissen! Über die Sinnhaftigkeit läßt sich streiten, aber die 3/8"-Garnitur in der Standard-Größe (Rapid) ist ganz sicher keine Tuningmaßnahme für die 261, mit der Kombi wollte ich definitv nicht arbeiten. Vielleicht hast Du dich ja verschrieben, denn die genannten 40cm in .325" passen noch ganz gut zum Maschinchen.
Gruß,
der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 28, 2016 19:48

Hab da was ausgeräumt.
Schrottpreis!
Den Hobel (Kombiniert mit einer Abrichte 60 cm behalte ich)!
Bei den Fräsen schau ich nochmal nach.
Der Rest geht in den Container.
Die Bandsäge hat etwa eine Tonne.
Das ganze Gedöns, lachhafte 400 Euro :lol:
Und ein Haufen kleinzeug!
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Fr Okt 28, 2016 22:02

Heute kam er, der neue!
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (120.21 KiB) 3532-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rhino » Sa Okt 29, 2016 13:46

Hallo Schmuttertalerbua,

Glückwunsch!!! Wann darf man mit Einsatzbildern rechnen? Wünsche Allzeit sicheres Arbeiten und viel Freude damit!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agroplus 310 » So Okt 30, 2016 11:50

Hallo, ich wollte dann auch mal unsere Neuanschaffung zeigen, ein Källefall K70 mit 5,3m Kran.
MbG, Agroplus 310.
Dateianhänge
IMG_0208.JPG
IMG_0208.JPG (162.05 KiB) 2669-mal betrachtet
IMG_0207.JPG
IMG_0207.JPG (116.35 KiB) 2669-mal betrachtet
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Okt 30, 2016 13:13

Herzlichen Glückwunsch!

Ich hatte vorher von deinem den Vorgänger allerdings nur mit dem 4,7m Kran und war voll zufrieden drum ist's bei mir wieder ein Källefall geworden.

Allzeit unfallfreies arbeiten!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 47 von 67 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki